Seite 6 von 8

Re: XV 750 SE Kaffeekocher

Verfasst: 4. Apr 2016
von Dope
das hast du wirklich gut gemacht, wenn du den Überzug dann auch wieder so gut drauf bekommst, ist das echt Top .daumen-h1:

Re: XV 750 SE Kaffeekocher

Verfasst: 18. Apr 2016
von tenedor
Die letzten Tage habe ich an der Sitzbank weitergemacht.

Hat etwas länger gedauert da ich viel geschäflich unterwegs war und auch auf das Päckchen mit den richtigen Nadeln warten musste, da ich hier in den Läden in denen ich geschaut habe nur bis max. 100er Nadeln bekommen habe.

Mir ist mit den 100er Nadeln immer der Oberfaden gerissen, erst mit der größeren Nadel hat es dann funktioniert.

Ich verwende als Oberfaden einen Serafil 20 und als Unterfaden einen 30er Faden. Nadel ist eine 120er. Ich habe vorher noch nie genäht und habe mich an Empfehlungen orientiert.

Das ganze wurde auf einer Pfaff 1197 zusamengenäht, die ich gebraucht aus der Bucht besorgt habe. Zum Teil tut sich die Maschine etwas schwer vor allem wenn es mehrere Lagen Kunstleder + Schaum sind.

Die mit dem Malerkreppband beklebte Sitzbank habe ich entlang der "Nahtlinien" aufgeschnitten.
Danach habe ich anhand der Kreppklebeband Muster Kartonschablonen angezeichnet und ausgeschnitten.

Der Karton wird dazu in der Mitte gefaltet und die Malerkreppband Schablone wird nur auf einer Seite angezeichnet. Dadurch erhält mein symetrische Zuschnitte.

Die Umrisse auf das Kunstleder übertragen und Zuschnitte ausgeschnitten.

Re: XV 750 SE Kaffeekocher

Verfasst: 18. Apr 2016
von tenedor
Danach habe ich als erstes die Sitzfläche fertig gemacht.

Dazu habe ich auf die Rückseite des Kunstleders einen dünnen Schaum geklebt. Der Schaum hat schon einen Stoffrücken was sehr praktisch ist da man dann keinen zusätzlichen Stoff mehr dahinterkleben muss.

Danach wird anhand der angezeichneten Linien abgesteppt.

Der erste Versuch hat mir nicht gefallen, da ich den Abstand zwischen den Steppnähten etwas zu groß gewählt habe. Ich habe deshalb die Sitzfläche noch einmal neu gemacht und dieses Mal die Abstände der Steppnähte etwas enger gewählt.

Nach den Absteppen der Sitzfläche habe ich zuerst den vordere Übergang zum Tank angenäht und danach die Seitenflächen. Der Überstand der Sitzfläche wurde danach sauber abgeschnitten.

Zuletzt wurde das hintere Stück des Höckers angenäht.

Re: XV 750 SE Kaffeekocher

Verfasst: 18. Apr 2016
von tenedor
Danach den vorderen Abschluß angenäht und die Ziernähte ringsum genäht.

Re: XV 750 SE Kaffeekocher

Verfasst: 18. Apr 2016
von tenedor
Danach unten ein Streifen eingenäht der später mit der Sitzbank innen verklebt wird.

Vorne am Abschluß die Ziernaht genäht.

Re: XV 750 SE Kaffeekocher

Verfasst: 18. Apr 2016
von tenedor
Die Sitzbank mit einer Folie abgeklebt, damit sich der Schaum bei Regen nicht vollsaugt.

Da ich keine passende Folie bei mir Zuhause gefunden hatte, habe ich kurzerhand einen größeren Müllsack aufgeschnitten.....


Die Originalfolie der Motolana Sitzbank war ähnlich von der Dicke und Material wie der Müllsack.

Re: XV 750 SE Kaffeekocher

Verfasst: 18. Apr 2016
von tenedor
Die Sitzbank bezogen.

Insgesamt bin ich mit dem Ergebniss zufrieden. Der Übergang zum Tank sieht für mein Empfinden wesentlich besser aus wie mit der original Motolana Sitzbank.

So gesehen hätte ich die Sitzbank auch gleich komplett selbst bauen können und mir das Geld für die Motolana gespart, da die Grundplatte eigentlich auch nicht so kompliziert ist.

Die Detailbilder vom Übergang sind bei mir im Keller etwas dunkel geworden. Ich mach nochmal welche wenn ich sie draußen habe.

Re: XV 750 SE Kaffeekocher

Verfasst: 18. Apr 2016
von Dope
WOW, das haste wirklich toll gemacht.
Der Übergang vom Tank zur Sitzbank finde ich perfekt.
War das deine erste selbstgemachte Sitzbank?

Lg Alex

Re: XV 750 SE Kaffeekocher

Verfasst: 18. Apr 2016
von grumbern
Unglaublich! :clap:

Re: XV 750 SE Kaffeekocher

Verfasst: 18. Apr 2016
von tenedor
Hallo Alex, ja war mein erster Versuch selbst eine Sitzbank zu machen. Wie gesagt hatte ich eine Basis mit der original motolana und hier im Forum sind einige gute Tutorials die super weiterhelfen. Gruß Volkmar


Gesendet von iPhone mit Tapatalk