Seite 6 von 12

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Verfasst: 29. Mär 2017
von Moshist
Ich mache am Wochenende mal ein Bild in Schräglage :wink: vllt urteilt ihr dann ja anders. :jump:

OldStyler hat geschrieben:
Ist der Krümmer schon fertig ?
Irgerndwie scheint er als Leistungsfresser konzipiert zu sein, da lässt sich sicherlich bei geänderter Führung auch das Problem des Endschalldämpfers lösen zu lassen.

Gruß OldS
Woran machst du das fest dass er ein Leistungsfresser sein soll?

Grüße

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Verfasst: 31. Mär 2017
von Moshist
Servus.

Hab gerade mal die Schräglage getestet.
Bis zur Reifenkannte ist es noch ein Finger breit.



rps20170331_190155.jpg
rps20170331_190115.jpg
Grüße

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Verfasst: 31. Mär 2017
von Tomster
Na ja, viel Schräglage ist da nicht möglich :? Du sitzt ja anscheinend noch nicht mal drauf.
Wenn dann in der Kurve noch ne Bodenwelle ist :shock:

Bis dahin
Tom

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Verfasst: 31. Mär 2017
von Yammi
Naja... für die Applauskurve reicht es bei der Schräglage wohl nicht mehr. :bulle:
Und bei jedem Halt kannste dir wahrscheinlich schräge Blicke wegen dem Angststreifen am Reifen antun.
Das mit dem Auspuff würde ich mir noch mal überdenken. :oldtimer:

#justmy5cent :prost:

Grüße Uli

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Verfasst: 31. Mär 2017
von Schraubnix
Als ich mir das Bild mit dem Krümmer ansah ( vor allem der hintere ) kam mir als erster Gedanke " Heizungsbau " .

sorry

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Verfasst: 31. Mär 2017
von grumbern
Hmmmm würde ich als grenzwertig erachten. Lieber noch 2-3cm "frei" machen. So 45° Schräge sollte schon gehen, zumal unbelastet. Wenn die in ner Kurve dann noch einfedert, kann das knapp werden.
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Verfasst: 31. Mär 2017
von UdoZ1R
Ich glaub das klappt nicht. Unbelastet schon eng, wird das mit der Kurvenfahrt und dem daraus folgenden Zusammendrücken der Federn bei höherem Tempo schon ohne Bodenwellen nix. Wenn dann nichts nachgibt hebelt Dich der Auspuff aus.... :prost: :prost:

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Verfasst: 31. Mär 2017
von Moshist
Erstmal danke für die ganzen Antworten .daumen-h1:
Schraubnix hat geschrieben:Als ich mir das Bild mit dem Krümmer ansah ( vor allem der hintere ) kam mir als erster Gedanke " Heizungsbau " .

sorry
Das Design ist genau so gewählt, soll sozusagen so aussehen :wink:




Im Allgemeinen werde ich es auf jeden Fall nochmal überdenken, ich habe noch Luft nach oben.
Ich werde sie erstmal zum laufen bringen und mal gucken wie es sich beim fahren verhält.
Ich habe ebenfalls keine Lust das mich der Auspuff aushebelt :neener:
Vllt mache ich das "U" vom Auspuff etwas schmaler, da habe ich noch ca 3 cm Freiheit.

Grüße

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Verfasst: 31. Mär 2017
von ichstehaufDKW
Als rechtskurvengeschädigter TR1 Fahrer finde ich es immer etwas schwierig, die Arbeit anderer TR1- Schrauber zu kommentieren. Deine Fotos zeigen eine Schräglage von geschätzten 30 Grad unkomprimiert. Das reicht nicht. In der Kurvenkompression wirst du bei 25 Grad ausgehebelt.
Bei ruhiger Fahrweise geht sowas, schnelle Kurven gehen aber nicht. Was zu bedenken ist: manchmal ist man im städischen Verkehr bei sehr geringen Geschwindigkeiten gezwungen, schnell auszuweichen, Fahrstil "Drücken".Dann brauchts auch mal 45 Grad oder mehr, um die im Wege stehende Oma- oder Kinder oder was immer- nicht zu überfahren, solche Situationen habe ich oft erlebt. Gerade neulich habe ich den Harley Fahrer aufheben müssen, der genau diese Situation nicht meistern konnte. Ich habe vor 40Jahren meinen Klasse 1 Führerschein mit einer Fahrstunde absolviert, danach konnte ich alles, aber nicht sicher fahren. Heute wird das Ausweichen (hoffentlich) geübt, dazu muss aber auch die Möglichkeit bestehen, die modernen Reifen geben das her. Wenn sie nicht gerade von Firestone sind. Ich wundere mich, dass der Dampfkesselverein da nicht genauer hinschaut. Also keine Kritik, sondern ganz "old fashioned" der Hinweis: mach keinen Scheiß, wenn du auf deinem tollen Teil sitzt und wirklich fährst, interessiert die Optik deines Motorrades niemanden, am wenigsten dich selbst,
Gruß Ali

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Verfasst: 1. Apr 2017
von Doggenreiter
Servus zusammen ,

ganz ehrlich ich will dir nichts böses , aber als BT 1100 Doggen Fahrer muß ich dir schreiben das so nur gerade kannst ,
sag dir auch warum :P

Yamaha BT 1100 und MT01 Fahrer wissen um das Problem mit dem rechten Krümmer , es ist so wie meine Vorschreiber dir erklären ,
den bei flottem Fahrstil und einer Bodenwelle in der Kurve wirst ausgehebelt :idea: habe schon mit vielen die es getroffen hat
geredet bei einem BT Treffen alle hatten das gleiche Problem ( Bodenwelle in einer Kurve ) das Problem kannst nur Lösen in dem du die XV höher legst was ja nur bedingt geht , da ich ja auch eine XV neben meiner Dogge fahre weiß ich von was ich schreibe , ich denke aber auch der Tüv wird das auffallen und es wird dann auch dein Problem werden :law:

Gruß Oli