forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 400 N Café New Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von alexCB400 »

IMG-20151005-WA0043.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von Nickel »

d.h. du willst den einen auslass vom verteiler dicht machen und dann darüber die bremse anlaufen? Das ist doch nichts halbes und nichts ganzes! ;) Der eine schlauch auch dem set ist tatsächlich sogar ziehmlich genau 855mm von anschlussmitte zu anschlussmitte. Und an den paar euro solls bei dem scharfen projekt doch wohl nicht scheitern, oder? ;)

Bei meiner gabelbrücke werde ich auch die ori aufnahmen für den lenker weg schleifen und dafür in die löcher die 4 anzeige led´s einsetzen! :)
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von alexCB400 »

Aber dann nur den Lampeneinsatz fix wechseln. Den Lampenring hab ich von der Lampe gemopst und alles in das andere Lampengehäuse gebastelt
IMG-20160606-WA0002.jpg

Mit einem Schlauch von der Handpumpe rechten Eingang vom Verteiler und vom linken (Ausgang) zum Bremssatte
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von Nickel »

Dafür hast du einen großen klotz in einem berech wo es lieber clean sein sollte.. und du hast ein zusätzliche stelle die undicht werden könnte..

edit: ein schlauch bei probreak in deiner länge und konfiguration kostet 41euro.. Da würde ich nicht lange überlegen! ;)
http://www.probrake.de/Stahlflex-Bremsl ... -Gutachten
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von alexCB400 »

Ja , das stimmt ich denke das ist wenn auch nur die Übergangslösung mir den zwei Schläuchen. Bis ich weiß wie tief ich das Gefährt vorne letztendlich kommen wird!
Eine zu lange Leitung versaut sonst auch die Optik.

Hatte erst noch überlegt den Verteiler von der 250 G zu nehmen der hat aber drei Anschlüsse, einen noch für den Druckschalter aber den habe ich jetzt oben an der Handpumpe und der sieht noch gruseliger aus als die Zigarr

Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von alexCB400 »

Das waren dann erstmal die letzten drei Teile die noch gestrahlt werden mussten.
IMG-20160610-WA0011.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von grumbern »

Bitte bitte bitte bitte schreibt doch mal alles, was du schreiben möchtest in EINEN Beitrag und mach nciht für jeden Satz einen eigenen auf! Hier hat niemand Bock darauf, jedes mal, wenn du etwas schreibst, noch mal drüber schauen und zusammenfügen zu müssen!

Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von alexCB400 »

grumbern hat geschrieben:Bitte bitte bitte bitte schreibt doch mal alles, was du schreiben möchtest in EINEN Beitrag und mach nciht für jeden Satz einen eigenen auf! Hier hat niemand Bock darauf, jedes mal, wenn du etwas schreibst, noch mal drüber schauen und zusammenfügen zu müssen!

Gruß,
Andreas
Sorry,
Ich war der Meinung das hätte ich!

Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von alexCB400 »

Bild

Den Übergang vom Tank zur Sitzbank finde ich sehr gut gelöst. .daumen-h1::clap:<br /><br /><br />...Die Proportionen gefallen mir auf der Zeichnung allerdings besser als im Original. Ich finde, der Höcker ist hinten raus zu lang und das Polster ist vorne viel zu dick.<br /><br />.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von alexCB400 »

Das ist die Aktuelle Version mit den CB 250 G Speichenrädern und kompetter Gabel inklusive Gabelbrücken!
tapatalk_1465900405450.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Axel Joost Elektronik