Noah hat geschrieben:Ja und mein erster Versuch eine Mutter an den Winkel zu schweißen....was soll ich sagen :D ist sofort wieder abgefallen Ansonsten sind einige Räupchen ganz gut geworden, andere mehr als schlecht. Ich häng noch n Bild dran.
Das führt so ned wirklich zu nem Ergebnis... Einfach irgenwelche Raupen auf ein Blech schmeissen is blödsinnig:-) Schweissen soll ja Teile zusammenfügen, das da auf dem Blech schaut eher nach moderner Kunst aus.
Du musst eine Zielvorgabe haben. Also in etwa so:
Streifen neben Streifen auf das Blech legen. Immer schön kerzengrade. Und immer auf kaltem Blech. Nachher hast zu 99% auch grade Kanten, an denen Du entlanggehst. Erst auf dickem Blech, dann auf dünnem. Und erst, wenn das hinhaut, fängst an mit "richtigem" Schweissen. Es muss also der Einbrand, die Nahtbreite, die Nahthöhe und die "Schuppung" stimmen und dann auch noch immer möglichst identisch sein.
Dann nimm Dir Blechstreifen und setz die zusammen. Erst flach, dann, wenn das hinhaut, auf Kante. Da bekommst am ehesten ein Gefühl für die Vorgänge. Ich hab in der Ausbildung DREI WOCHEN den ganzen Tag nix anders getan als solche Nähte zu ziehen, MigMag und Autogen. Erst dann war es gut genug für die Schweisserprüfung. Und nachher unterm Auto - naja, anderes Thema:-)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...