forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Welches Bike darf es sein?

Kaufberatung: Mopeds
chinakohl

Re: Welches Bike darf es sein?

Beitrag von chinakohl »

...zu "abgeschrubbten Möhren":
Ich kauf` fast ausschließlich "abgeschrubbte Möhren" - die kosten zumeist nix und ich hab`mich schon dran gewöhnt, das man da dann im nachhinein merkt, das so manches inne Fritten ist, was einem der Vorbesitzer nicht gesagt hat.
Ob das nun unter Betrugsversuch oder Unwissenheit verbucht werden muss, ist mir eigentlich auch ziemlich Latte (der Haufen Gerümpel war ja entsprechend billig und ich hab`mit sowas bereits gerechnet :-) ).
Üblicherweise mach`ich ja sowieso alle Betriebsstoffe und Verschleißteile weitestgehend neu ......

Aber wenn man selber nicht fähig oder bereit ist, sich sein Mopped "zurecht zu biegen", ist es zwangsläufig besser ein erwiesenermaßen mehr oder weniger "unkaputtbares" Mopped zu kaufen.
Der 2. Gesichtspunkt ist, das man mit einer Motorleistung von 50 -70 PS ausreichend flott unterwegs sein kann - mehr Motorleistung braucht man eigentlich nicht wirklich (wenn die Karre nicht gerade ein tonnenschweres Schweineeisen ist).
Somit beantwortet sich die Frage der Zylinderanzahl und des Hubraums quasi fast von selbst ---- so viel wie nötig, um die oben genannte Leistung zu produzieren ohne Einschränkungen der Lebensdauer des Aggregats.
Das so ein Fahrzeug dann meistens nix "für`s Herz" ist, sollte auch klar sein - die Dinger sind problemlos von fast jedem zu fahren - da ist nix dran, was irgendwie kompliziert, anfällig oder sonstwas ist .... das funktioniert sang- und klanglos - völlig unauffällig - immer ......... was will man eigentlich mehr?
Dabei fällt mir ein: Hat das übrigens irgendwas mit Maskulinität o.ä. zu tun, weshalb die meisten Kerle möglichst große und schwere bzw. Leistungs- und Hubraumstarke Moppeds fahren wollen? :D :D :D


MfG
Arvid

Lucky13

Re: Welches Bike darf es sein?

Beitrag von Lucky13 »

Gegen schrauben habe ich ja nix,nur seit dem ich meine CB habe,habe ich an ihr mehr geschraubt als ich gefahren bin.
Und genau das wollte ich wieder vermeiden.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Welches Bike darf es sein?

Beitrag von blatho »

Nein Arvid, mit Genuss :wink:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

chinakohl

Re: Welches Bike darf es sein?

Beitrag von chinakohl »

Naja - ich kann da nix genussvolles dran finden, überflüssiges Gewicht durch die Gegend zu hieven ...... :-) :-) :-)

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Welches Bike darf es sein?

Beitrag von blatho »

Man merkt, dass dus noch nie versucht hast :)
Und wenn du nicht auf mich hören willst, liest dir durch, was die schreiben, die wirklich was vom Motorradfahren verstehen (am Beispiel meines geliebten XJR-Eisenschweins) http://www.yamaha-nestler.de/main/aktuell/?c=show&d=504

Apropos Gewicht:
meine GS von 1977 (750ccm, 63Ps, 6?NM) wiegt 248 kg, meine XJR (1300ccm, 98PS, 108NM) ganze drei Kilo mehr :wink:

Aber wir schweifen ab, sorry Sven, back to topic!
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

chinakohl

Re: Welches Bike darf es sein?

Beitrag von chinakohl »

@ Blatho
Im Gegenteil - ich hab`s nicht nur versucht ......... (daher kann ich das ja auch behaupten :-) )

Meine Aprilia wiegt knapp 170 Kg und die Triumph etwas über 180 kg ..... und die Honda locker über 200 Kg - was meinst du wohl, warum ich da nicht besonders scharf drauf bin (die wieder auf die Strasse zu bringen) :D

MfG
Arvid

P.s: Seit wann können Yamaha- Fahrer denn motorradfahren ? (is`ja mal ganz was neues ) :-)

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Welches Bike darf es sein?

Beitrag von blatho »

Mensch Arvid, klasse .daumen-h1:

@Sven: Wie wärs mit einer VX?
Nur als Beispiel, die hier hat zu viele Kilometer https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -305-20480
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Welches Bike darf es sein?

Beitrag von Jupp100 »

Wenn es auch ein (häßliches) Außenskelett wie
bei XJ 600 oder der GS 500 E sein darf, die Yamaha
TDM 850 ist auch nicht verkehrt. :dontknow:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Lucky13

Re: Welches Bike darf es sein?

Beitrag von Lucky13 »

Blatho jaein...Ich weiß nicht irgendwie spricht sie mich nicht an.

Mein "neues" Bike würde ich noch minimal umbauen,zb Superbike lenker,Mini linker...Also leicht scramblermässig angehaucht.

Ich weiß so eine unschlüssigkeit kann nervend sein.

Gruß
Sven

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: Welches Bike darf es sein?

Beitrag von GuzziWilly »

Wenn es nicht so billig sein müsste, dann würde ich ja mal ne kleine Guzzi ins Spiel bringen... Die sind leicht, haben genug Leistung und Sound wie ganz Große und was für's Herz sind sie auch...

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik