So nun nach immerhin 6 Seiten in meinem Thema möchte ich dann doch einmal ein wenig den Werdegang der Mopete in Bildern zeigen.
Des Bilderdatums zufolge kam der Hobel 2011 in meine Hände.
Eigentlich in einem super Zustand. Batterie rein, zack angesprungen.
Urzustand.jpg
Sie wäre mit geringem Aufwand fit für den TÜV gewesen, aber....
...ich bin Sie nur ein paar Mal um die Häuserblöcke gefahren um sicher zu gehen das die Technik funktioniert und habe sie dann gestrippt und das meiste Gerödel davon verkauft
Gestrippt.jpg
Heute würde ich sie vielleicht fahren und hätte mir ein anderes Projekt gesucht aber der Wille einen Caferacer zu bauen war schon damals zu groß.
Ich hatte bis November 2016 nicht mal einen Motorradführerschein...
Naja zumindest ist all die Jahre nicht wirklich viel passiert. Sie wurde von A nach B geschoben,
ab und an mal freigeräumt um am Ende eines Schraubertags seine Gedanken darüber schweifen zu lassen. Schließlich ist sie mit in die neue Werkstatt umgezogen, ich habe mein Studium beendet, stehe nun in Lohn und Brot, habe den Führerschein gemacht und nun muss sie drann glauben.
Soweit so gut. Nun aber mal nicht so viel Text....
Mal alles gereinigt, Schwingenlager kontrolliert und neu abgeschmiert.
Motor mit Rahmen siffig.JPG
Vergaser gereinigt und gebürstet.
Gereinigte Vergaser.JPG
Federbeine gereinigt und bisschen geschwärzt.
gereinigte Federbeine.JPG
Gabelholme pulvern lassen und überholt. Wie schon erwähnt passte das Lenkkopflager nicht plug&play und benötigte einen 2mm Distanzring anstatt dem mitgelieferten 4mm Ring.
Hier ist nun erstmal Pause weil mein Browser spinnt....