

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 400 Neckar-Motorrad
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19434
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» CB 400 Neckar-Motorrad
Stell Dir mal vor, ich hätte statt dessen rülpsen müssen... 

- MotoXIII
- Beiträge: 158
- Registriert: 8. Sep 2015
- Motorrad:: Honda, CX 500, Baujahr: 1981
- Wohnort: Heidelberg
Re: Honda» CB 400 Neckar-Motorrad
hallo Zusammen,
Erwärmen könnte ich den Tank mit einem kleinen Brenner. Einen Scherenwagenheber besitze ich leider nicht. Ich glaube ich erwärme den Tank und werde den Tunnel dann Stück für Stück mit dem Treibhammer bearbeiten.
Gruß Domenic
Erwärmen könnte ich den Tank mit einem kleinen Brenner. Einen Scherenwagenheber besitze ich leider nicht. Ich glaube ich erwärme den Tank und werde den Tunnel dann Stück für Stück mit dem Treibhammer bearbeiten.
Gruß Domenic
Re: Honda» CB 400 Neckar-Motorrad
Hab das jetzt nur kurz überflogen und zufällig gesehen, falls du noch einen CB250G Tank suchst, hier steht einer rum ...... 

- MotoXIII
- Beiträge: 158
- Registriert: 8. Sep 2015
- Motorrad:: Honda, CX 500, Baujahr: 1981
- Wohnort: Heidelberg
Re: Honda» CB 400 Neckar-Motorrad
Hi Ranger, habe mich inzwischen für einen anderen Tank entschieden. Trotzdem vielen Dank!
Gruß Domenic
Gruß Domenic
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19434
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» CB 400 Neckar-Motorrad
Den findest Du bei jedem Autoverwerter in jedem Kofferraum von jedem japanischen Auto.

...Und wenn Du mit dem Hammer arbeitest, kannst Du Dir die Erwärmerei auch sparen.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17631
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Honda» CB 400 Neckar-Motorrad
Heiß machen ist nicht unbedingt eine gute Idee, viele Bleche verspröden dabei unheimlich und reißen dann erst recht. Das Bisschen, was da zu machen ist, geht auch so problemlos. Am besten einen Hartholzklotz ansetzen und dort drauf schlagen. So ist man definitiv zielsicherer und kann punktgenau dosieren.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8894
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Honda» CB 400 Neckar-Motorrad
Ähm... Bei Tiefziehblech (Karosserieblech), um das es ja hier geht, kannst getrost davon ausgehen, dass das da nicht passiert:-) Das muss erwärmen bis zum Glühen als Bearbeitung oder anschliessender Weiterbearbeitung problemlos mitmachen, das sind Arbeitsschritte, die in der Blechnerei an der Tagesordnung sind.grumbern hat geschrieben: 11. Dez 2017Heiß machen ist nicht unbedingt eine gute Idee, viele Bleche verspröden dabei unheimlich und reißen dann erst recht.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: Honda» CB 400 Neckar-Motorrad
Du meinst sicher das Tempern des Blechs aber das darf dabei nicht glühen 
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8894
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Honda» CB 400 Neckar-Motorrad
Nö, das meinte ich ned:-) Ich meinte eher Frösche töten, weichglühen, entspannen, zusatzlos autogenschweissen uswuswusw.
Was man als K-bauer eben so braucht und mal gelernt hat.
Gruss
Obelix
Was man als K-bauer eben so braucht und mal gelernt hat.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...