Seite 6 von 11
Re: Tank reinigen - beste Methode ?
Verfasst: 19. Jan 2018
von BerndM
Mit Phosphorsäure kann man fluten aber auch ausschwenken. Meint die Oberfläche mit 2 - 3 mal schwenken oder besprühen
benetzen. Habe beide Varianten an Kleinteilen ausprobiert. Teile in Flüssigkeit gelegt oder flächige Teile besprüht, beide
Varianten funktionieren.
Also sollte der Liter auch unverdünnt vollkommen ausreichen.
Gruß
Bernd
Re: Tank reinigen - beste Methode ?
Verfasst: 21. Jan 2018
von recycler
So Endstand: Ich hatte zuerst 2 x ca. 50-100 ml Phosporsäure in eine alte Lackierpistole gekippt und diese dann im Tank vernebelt (Atemschutz, Handschuhe und Brille getragen) mit ca. 6 h Abstand. Leider war das Ergebnis nicht zufriedenstellend. Habe dann den Rest der Flasche in den Tank gekippt und mit der Schüttelmethode gearbeitet. Das ging wunderbar. Den Rest wieder abgelassen und für das nächste Mal aufgehoben. Trockengefönt mit meinem DIY-Ständer und fertig. Die finale Trocknung erfolgt heute noch in der Sauna.
Schönes Wochenende
recycler (P.S. keine Ahnung warum Bild 1 3x angezeigt wird. Habs nur 1 x hochgeladen und auch im Editor erscheint es nur 1x)
tankvorher.jpg
hvlp.jpg
trockner.jpg
tanknachher.jpg
Re: Tank reinigen - beste Methode ?
Verfasst: 21. Jan 2018
von grumbern
Ganz einfach: Weil das Bild viermal eingefügt war! :-)
Habe es geändert.
Re: Tank reinigen - beste Methode ?
Verfasst: 21. Jan 2018
von obelix
... warum Bild 1 3x angezeigt wird.
Ganz einfach: Weil das Bild viermal eingefügt war!
s-biggrins-030.gif
Re: Tank reinigen - beste Methode ?
Verfasst: 21. Jan 2018
von recycler
.. ich wollte es ändern, habs aber im Editor für den gemeinen Standarduser nur 1x gesehen, aber vielleicht haben die Mods andere Editoren?
Egal, war das erste Mal das es passiert ist und Hauptsache der Tank ist sauber!
Ciao
recycler
Re: Tank reinigen - beste Methode ?
Verfasst: 21. Jan 2018
von obelix
recycler hat geschrieben: 21. Jan 2018.. ich wollte es ändern, habs aber im Editor für den gemeinen Standarduser nur 1x gesehen, aber vielleicht haben die Mods andere Editoren? Egal, war das erste Mal das es passiert ist und Hauptsache der Tank ist sauber!
Nö, eig. ned. Wozu auch:-) Nochmal zum Tank - hatte ich das ned angedeutet? Sprühen kannst vergessen. Zum Einen hast keinerlei Kontrolle, wo das alles hingeht, somit jede Menge blinde Flecken. Zum Anderen kommst mit ner Menge Flüssigkeit eben auch überall hin, wo ein Sprühnebel einfach ned hinkann. Mit Schwenken erreichst alles. Ist der Tank sauber abgedichtet, auch an die Fläche unterm "Dach", denn da solltest ja auch hin, also den Tank auch mal auf den Kopp legen. Sprühen mag bei Aussenflächen ja klappen, innen im Tank gehts ned.
Gruss
Obelix
Re: Tank reinigen - beste Methode ?
Verfasst: 21. Jan 2018
von grumbern
Es war viermal der gleiche Anhang per Tag eingefügt, die anderen wurden Automatisch dahinter angehängt. Daher war das erste Bild mehrfach angezeigt.
Re: Tank reinigen - beste Methode ?
Verfasst: 21. Jan 2018
von recycler
Hohlraumversiegelung und Wachs wird ja auch gesprüht. Durch den Sprühnebel kommt sicherlich überall was hin, aber selbst im 'Einschußbereich' zu wenig in diesem Beispiel. Macht ja nichts, die Spülmethode hat gut geklappt und oben habe ich einfach einen universellen Tankverschluß aufgesetzt und beim Drehen/Schütteln angedrückt und unten einen schraubbare Dichtung am Benzinhahn verbaut. Rausgetropft ist da zum Glück nichts.
Ciao
recycler
Re: Tank reinigen - beste Methode ?
Verfasst: 21. Jan 2018
von obelix
recycler hat geschrieben: 21. Jan 2018Hohlraumversiegelung und Wachs wird ja auch gesprüht.
Auhauerha... Hast Dir schon mal die Düsen zur Verarbeitung von Hohlraumwachsen und Konsorten angeschaut??? Das hat mit ner normalen Spritzdüse nix, aber auch gar nix gemeinsam:-) Das sind speziell für solche Anwendungen entwickelte Düsen, die - je nach Bauform - kreisförmig, nach hinten gerichtet, radial verwirbelt oder sonstwie sprühen. Grade aus dem Grund, damit man alle Stellen erreicht und keine Spritzschatten hat.
Zudem sind Hohlraumprodukte i.d.R. ausgeprägt kriechfähig und sorgen schon dadurch für eine (nach einer gewissen Zeit) geschlossene Schicht. Gute Produkte werden ja u.a. deshalb auch sehr heiss eingebracht, damit sie dünnflüssig sind und dieser Effekt sich verstärkt - abgesehen von der besseren Verarbeitbarkeit.
Gruss
Obelix
Re: Tank reinigen - beste Methode ?
Verfasst: 30. Jan 2018
von Konski
Hat jemand eine gute Idee die gelösten Rostbrösel aus dem Tank zu bekommen? Rausschütteln bzw spülen über den Tankstutzen bringt nichts, weil der Tank über dem Tunnel nur fünf cm hat und das Rohr des Stutzens bis knapp davor geht. Unten ist der Tank ganz flach und das Loch für den Hahn irgendwo in der Mitte, da bleiben die Brösel in der Fläche liegen. Die feineren Teile konnte ich rausspülen, nur die schwereren Brocken rasseln noch herum wie eine Handvoll Kies.
Jemand einen Trick auf Lager?
Grüße von Konski