
Denk aber bei dem Boden, dass du ausreichend federweg hast.
Klar Kennzeichen muss dran, logisch!MatthiasG hat geschrieben: Kennzeichen kommt hinten mittig hin. Wie genau wird sich zeigen wie es mit dem Schutzblech harmoniert. Das muss ja dran wegen der nationalen Zulasung.
Oha! Ich steht zwar auch auf realistische Sitzpolsterstärken, aber ich wage zu behaupten, dass 5cm locker genügen! Mehr haben die wenigsten Bänke original. Wichtiger ist da schon eine ordentliche Formgebung und Materialwahl.10 cm Polster sind sicher möglich und viel schöner zu sitzen als dünne Auflagen ;)
Danke. Ja bin auch ein wenig stolz drauf. Zum Thema Schutzblech. Das wurde hier ja schon viel diskutiert. Rechtlich bräuchte ich doch schon eins. Theoretisch. Alles andere liegt im Ermessen des Prüfers oder?Zetti hat geschrieben:Klar Kennzeichen muss dran, logisch!MatthiasG hat geschrieben: Kennzeichen kommt hinten mittig hin. Wie genau wird sich zeigen wie es mit dem Schutzblech harmoniert. Das muss ja dran wegen der nationalen Zulasung.
Aber ein Schutzblech ist nicht zwingend notwendig.
Der Höcker ist echt schön geworden! Weiter so.