Seite 6 von 14

Re: Z250C '81 - Erstes kleines Schrauberprojekt

Verfasst: 31. Aug 2017
von Zetti
Schaut gut aus .daumen-h1:
Denk aber bei dem Boden, dass du ausreichend federweg hast.

Re: Z250C '81 - Erstes kleines Schrauberprojekt

Verfasst: 1. Sep 2017
von MatthiasG
Danke für den Hinweis. .daumen-h1: Ich hab hinten am Heck noch ein Bügel an dem das Schutzblech befestigt war. Den nehme ich mir als Maß. An den kommt dann auch wieder eins dran. Ich hab noch ein vorderes übrig. Viellicht nimm ich das als Ganzes und ersetzt damit auch den Plastikspritzschutz. Je nachdem wie es passt.

Gruß Matthias

Re: Z250C '81 - Erstes kleines Schrauberprojekt

Verfasst: 18. Sep 2017
von MatthiasG
Wieder ein kleinen Schritt weiter. Irgendwie komme ich momentan nicht so richtig voran. :roll:
Zumindest ist jetzt mal der Höcker in der Grundform fertig. Fehlen natürlich noch Feinheiten, Grundierung etc. und natürlich Farbe.
image.jpg
Vorher Tank - jetzt Höcker :rockout:

Re: Z250C '81 - Erstes kleines Schrauberprojekt

Verfasst: 19. Sep 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Matthias,

schaut schon gut aus.
Da haste jede Menge Platz, um eine bequem gepolsterte Bank einzupassen.
10 cm Polster sind sicher möglich und viel schöner zu sitzen als dünne Auflagen ;)

Wo soll das Kennzeichen hin ?
Hinten, mittig ?

Re: Z250C '81 - Erstes kleines Schrauberprojekt

Verfasst: 19. Sep 2017
von MatthiasG
Morgen Michael,

ja an 8-10cm hab ich auch gedacht. Sonst sitzt ich noch tiefer. Muss dann eh schauen wie es mit den Fußrasten hinhaut. Ich hab zwar einen groben Plan, aber es kommt immer irgendwas dazu oder es muss doch noch etwas geändert oder angepasst werden. Aber ich glaub da bin ich nicht der einzige :grinsen1:
Dann hab ich wenigstens etwas über den Winter zu tun. Ich glaub dieses Jahr werde ich eh nicht fertig. Hab nicht so viel Zeit zum Schrauben wegen meiner kleinen Tochter.
Kennzeichen kommt hinten mittig hin. Wie genau wird sich zeigen wie es mit dem Schutzblech harmoniert. Das muss ja dran wegen der nationalen Zulasung.

Gruß Matthias

Re: Z250C '81 - Erstes kleines Schrauberprojekt

Verfasst: 19. Sep 2017
von Zetti
MatthiasG hat geschrieben: Kennzeichen kommt hinten mittig hin. Wie genau wird sich zeigen wie es mit dem Schutzblech harmoniert. Das muss ja dran wegen der nationalen Zulasung.
Klar Kennzeichen muss dran, logisch!
Aber ein Schutzblech ist nicht zwingend notwendig.

Der Höcker ist echt schön geworden! Weiter so. .daumen-h1:

Re: Z250C '81 - Erstes kleines Schrauberprojekt

Verfasst: 19. Sep 2017
von grumbern
10 cm Polster sind sicher möglich und viel schöner zu sitzen als dünne Auflagen ;)
Oha! Ich steht zwar auch auf realistische Sitzpolsterstärken, aber ich wage zu behaupten, dass 5cm locker genügen! Mehr haben die wenigsten Bänke original. Wichtiger ist da schon eine ordentliche Formgebung und Materialwahl.
Aber ich gebe Dir Recht, dass 10mm Moosgummi nicht den wahren Komfort bieten :grinsen1:
Gruß,
Andreas

Re: Z250C '81 - Erstes kleines Schrauberprojekt

Verfasst: 20. Sep 2017
von MatthiasG
Zetti hat geschrieben:
MatthiasG hat geschrieben: Kennzeichen kommt hinten mittig hin. Wie genau wird sich zeigen wie es mit dem Schutzblech harmoniert. Das muss ja dran wegen der nationalen Zulasung.
Klar Kennzeichen muss dran, logisch!
Aber ein Schutzblech ist nicht zwingend notwendig.

Der Höcker ist echt schön geworden! Weiter so. .daumen-h1:
Danke. Ja bin auch ein wenig stolz drauf. Zum Thema Schutzblech. Das wurde hier ja schon viel diskutiert. Rechtlich bräuchte ich doch schon eins. Theoretisch. Alles andere liegt im Ermessen des Prüfers oder?

Re: Z250C '81 - Erstes kleines Schrauberprojekt

Verfasst: 29. Sep 2017
von MatthiasG
N'Abend.

Kleines Update zum Wochenende.

Höcker und Grundplatte sind soweit vorbereitet. Rücklicht muss ich noch ein passendes finden und den vorhandenen Kennzeichenhalter anpassen. Dann hab ich mal quasi das Grundgerüst. Dann heißt es als nächstes das Polster zu formen. Elektrisches Messer und Schaumstoff einer alten schrottreifen Sitzbank hab ich schon einmal. Damit kann ich ein wenig üben. Wenn das erledigt ist besorge ich mir neuen Verbundschaumstoff. Mir wird im Herbst / Winter auf jeden Fall nicht langweilig. :grinsen1:
IMG_8391.JPG
:prost:

Re: Z250C '81 - Erstes kleines Schrauberprojekt

Verfasst: 30. Sep 2017
von grumbern
Das hat Potential, sehr schön!