forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Norton» Der Cafe-Roadster

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Beitrag von Moppedmessi »

Ich stehe zu meiner Inkontinenz ähhh der meiner Damen ähhh der meine Mopeds......

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Beitrag von f104wart »

Der Prototyp wird jetzt noch mal einteilig und etwas gefälliger geschnitzt, schwarz lackiert und ab die Post.
Ich würde noch eine Verdrehsicherung zur Schwinge, oder Federbeinaufnahme anbringen.
Was mir gerade so spontan durch den Kopf geht:

Könnte man die Rasten an dieser Stelle nicht auch mit einer Schelle direkt am Stoßdämpfer befestigen? Ähnlich wie Lenkerstummel an den Standrohren?

Das spart auch die Verdrehsicherung, die der Winkel benötigt. :wink:

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 764
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Beitrag von Statler »

Ralf, alten Fuchs.

Brillante Idee. :grinsen1: Ich hatte die auch kurz zwischen Variante 2 und 3, habe aber erst mal davon Abstand genommen, da es mir zunächst etwas einfacher erschien, ein quasi zweidimensionales Bautel zu schnitzen. Ich schau mal wie die Endversion davon aussieht und halte das im Hinterkopf.

Ich müsste zwar mit dem Befestigungspunkt der Raste etwas höher als die Schelle am Dämpferfuß sitzen würde, aber das wäre ja kein Problem, wenn die Schelle vorne einen Aufwärtshaken machen würde. Wenn das Teil dann noch einteilig wäre und man von hinten nur auf den Blech- oder Alustreifen schaut, wäre das sicherlich mit Abstand die dezenteste Variante.

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 764
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Beitrag von Statler »

So.

Ehre, wem Ehre gebührt. In diesem Fall meinem Kumpel Matthes, der einen feinen Werkzeugbau betreibt. Freundlicherweise hat er mir die Halter in 6mm-VA gefräst. Das Ergebnis war so schön, dass ich darauf bestanden habe, dass er noch sein Firmenlogo auf den Dingern verewigt, nachdem ich Lack drübergejaucht hatte:
IMG_4098.JPG
Ganz ehrlich? So einem Maschinchen bei der Arbeit zuzuschauen finde ich unendlich viel interessanter, als Fernsehen zu glotzen. :grinsen1:
So sieht's jetzt an der Karre aus:
IMG_4100.JPG
IMG_4101.JPG
Gefällt mir so gut, dass ich das für den Solo-Betrieb nicht demontieren werde. Und wer weiß, vielleicht muss ich irgendwann mal einen XS 650-Piloten mitnehmen, der liegengeblieben ist, weil's ihm den kompletten Motor aus dem Rahmen vibriert hat - dann ist ja gut, wenn man Soziusrasten dran hat...:mrgreen:

Erfreut,
Markus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Beitrag von Zetti »

Moppedmessi hat geschrieben: 3. Apr 2020 Ich stehe zu meiner Inkontinenz ähhh der meiner Damen ähhh der meine Mopeds......
Der Klassiker :grin:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Beitrag von Moppedmessi »

Zetti hat geschrieben: 12. Apr 2020 Der Klassiker :grin:
Stimmt!
Die sind aber auch schlimm, die Aggregate aus Meriden. :oldtimer: :mrgreen:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Beitrag von f104wart »

Ich müsste zwar mit dem Befestigungspunkt der Raste etwas höher als die Schelle am Dämpferfuß sitzen würde, ...
Das verstehe ich jetzt nicht. Die Raste sitzt doch direkt unter dem Vorspannring, und genau dort hätte man auch die Schelle hin machen können.

Wenn man hinten in die Schelle eine kleine Aussparung von etwa 6 mm Tiefe gefräst hätte, würde die sich über die Arretierung des Rings schieben und so ein Verdrehen der Rasten um die Dämpferachse verindern.


...Aber die Winkel sind auch schön geworden. Und wenn das so hält, dann isses auch okay. :prost:

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 764
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Beitrag von Statler »

Tach.

Nochmal ein kleines Update...dank eines wunderbaren Magura M-Lenkers und der endlich vom Sattler fertiggestellten Sitzbank bin ich jetzt im Prinzip da, wo ich ursprünglich optisch und ergonomisch hinwollte. Etwas mehr Sport als der originale Roadster-Auftritt, fährt sich aber immer noch genial und ist langstreckentauglich:
IMG_4217.jpg
Das Grabrail kommt noch weg.

Gruß,
Markus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Beitrag von Kinghariii »

Ein Traum in Gelb!

Benutzeravatar
Schmorbraten
Beiträge: 583
Registriert: 10. Dez 2015
Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
Wohnort: Bad Honnef

Re: Norton» Der Cafe-Roadster

Beitrag von Schmorbraten »

Sehr hübsches Motoren, wie der Käsemann so sacht.
Ne, ich hab keine Lust

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Axel Joost Elektronik