Seite 6 von 7

Re: Honda» CX500 - CAFE RACER - BLUE/GREY

Verfasst: 11. Jun 2019
von Guellemann
Unbekannter92 hat geschrieben: 11. Jun 2019
@Guellemann: Die wurde in Absprache von Timo gebaut, dieser ist auch in diesem Forum. Kann dir gerne den Kontakt vermitteln.


Beste Grüße Christoph
Ja sehr gerne , ich habe grosses Interesse..

Mfg

Re: Honda» CX500 - CAFE RACER - BLUE/GREY

Verfasst: 12. Jun 2019
von f104wart
Unbekannter92 hat geschrieben: 11. Jun 2019 Eigentlich hätte ich gedacht, dass ich durch das Ultraschallbad Ruhe habe. :D
Ultraschall löst zwar den Schmutz, ist aber kein Garant dafür, dass danach nicht irgendwo noch was hängt. Man muss die Teile nach dem Bad eben auch reinigen, ausblasen und gegebenenfalls das Bad wiederholen.

Ausserdem macht es alte Gummiteile nicht neu. Und wenn die Schwimmernadelventile nicht mehr sauber in die Sitze passen, dann ist das eben so. Entweder funktionieren sie nach dem Reinigen oder Du brauchst halt neue.

Re: Honda» CX500 - CAFE RACER - BLUE/GREY

Verfasst: 14. Jun 2019
von Drickes
Moin,
ich baue mir auch gerade eine CX500 um (aktuell vor allem auseinander) und find deinen Umbau mega geil gemacht! Sieht echt gut aus, Hut ab.
Du hast offene Luftfilter verbaut, hat der TÜV da irgendwie Stress gemacht wegen des Ansauggeräuschs? Gerade in Verbindung mit dem Auspuff etc., hab da bisher noch nix wirklich aussagekräftiges zu finden können.

Re: Honda» CX500 - CAFE RACER - BLUE/GREY

Verfasst: 21. Jun 2019
von Cipetto
Die Gülle ist mal richtig gut gelungen!
Das gleiche wie mein Vorredner würde mich auch interessieren, hast du dazu noch dB Killer eingesetzt wegen dem Fahrgeräusch?
Was sind das für Fußrasten?

Re: Honda» CX500 - CAFE RACER - BLUE/GREY

Verfasst: 21. Jun 2019
von BerndM
Christopf dürfte wohl in Norwegen sein. Deshalb antworte ich mal.
ESD sind Louis conical short. Das kann beim TÜV auch mit " offenen " Luftfiltern klappen. Die Louis sind Reflexionsschalldämpfer und
leise. Da passt kein dB Eater rein. Muss auch nicht. Die gibt es nur in verchromt. Nicht verwechseln mit den überall angebotenen
schwarz lackierten !
Fussrasten dürfte irgendwas aus dem Zubehör sein. Einfach mal bei z.B. Louis schauen. Originale Rahmenanbindung verwenden und
LSL od. die Gilles Anbindungen mit Fussrasten anbauen. Sollte man aber vor Ort testen da eventuell Nacharbeit notwendig wird
Alternativ über das grosse Auktionshaus mal bei den Japanern schauen. Da könnte einiges passen.
Gruß
Bernd

Re: Honda» CX500 - CAFE RACER - BLUE/GREY

Verfasst: 21. Jun 2019
von rayman3d
Gerne sei mal wieder auf den Thread verwiesen, dass es die Reflexionsdämpfer auch in schwarz gibt (nur eben nicht bei Louis).

Re: Honda» CX500 - CAFE RACER - BLUE/GREY

Verfasst: 21. Jun 2019
von Drickes
Danke für die Antwort, Bernd!
Ich werd's erstmal mit der originalen AGA versuchen, wenn der Prüfer dann meckert, greif ich auf die ESD von Louis zurück ;-)

Edit nach kurzer Recherche: Laut Louis haben die keinerlei Zulassung. Wird in dem Fall dann wohl auf eine Einzelabnahme hinauslaufen, richtig?

Re: Honda» CX500 - CAFE RACER - BLUE/GREY

Verfasst: 22. Jun 2019
von Alrik
Immer.

Re: Honda» CX500 - CAFE RACER - BLUE/GREY

Verfasst: 3. Jul 2019
von Unbekannter92
Moin,
so ich bin aus Norwegen wieder da. Es wird dazu in nächster Zeit einen kleinen Reisebericht mit Video geben. Leider ist bei dem anderen Motorrad während der Tour der Gleichrichter abgeraucht...

Sonst hat Bernd mit allem Recht. Ich habe die Standard Aufnahme der Fußraste genommen und bei Louis die Fußrasten von LSL durch probiert.

Bezüglich der Lautstärke gab es absolut keine Probleme beim TÜV. Die Louis Tüten in Verbindung mit den offenen K&N Luftfiltern waren in der "Norm".

Re: Honda» CX500 - CAFE RACER - BLUE/GREY

Verfasst: 3. Jul 2019
von BerndM
Hallo Christoph,
Wir sind gespannt und warten. Dein Hinweis auf den Defekt lässt sich so interpretieren das die CX durchgehalten hat ?

Gruß
Bernd