forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Und noch ein XS400-Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Beitrag von igel »

@ espressoxs, ich hab schon überlegt, was man drauf machen könnte, werd es aber erstmal ohne alles versuchen. Mal sehen wie es bis zum nächsten Winter aussieht. Die Sachen sind ja schnell rausgebaut.

@ NoDino, ja, TÜV-Nord ist halt nicht gleich TÜV-Süd und auch nicht gleich Dekra.
Ich war jetzt hier bei verschiedenen Dekra-Prüfern, der letzte sagte "...bau erstmal was ran, ich sag Dir dann schon ob's so geht....", ich hatte auch welche, die die 150mm sehen wollten, der eine incl. Nummernschild, ein anderer sogar ohne, da ist mir bis jetzt die letzte Aussage am liebsten.
Ich bau halt erstmal was ran und nach der Abnahme sehen wir weiter....... :wink:

Achso, Alublech über die Schwinge, meinst Du ins Rahmendreieck? Da will ich nochwas reinmachen, ob es ein Blech wird weiß ich noch nicht.
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
NoDino
Beiträge: 198
Registriert: 25. Mai 2013
Motorrad:: 2 x Yamaha
XS 400 2A2, 38PS '81
XS 400 2A2, 27PS '80
Wohnort: Hildesheim

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Beitrag von NoDino »

igel hat geschrieben:...
Achso, Alublech über die Schwinge, meinst Du ins Rahmendreieck? Da will ich nochwas reinmachen, ob es ein Blech wird weiß ich noch nicht.
Nicht ins Rahmendreieck sondern als Spritzschutz zwischen Hinterrad und Vergaser.

Ich mach am WE mal Fotos wie ich das meine.
Mein XS 400 Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2183
Geschmack macht einsam ... .. .

espressoxs
Beiträge: 176
Registriert: 21. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS 400 2A2, mit 500ccm '82

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Beitrag von espressoxs »

Das würde mich allerdings auch interessieren, NoDino
Es wäre klasse, wenn du mir die Bilder auch zugänglich machen kannst
Danke

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Beitrag von himora88 »

dem ganzen schliesse ich mich an.....



@igel: wo machst du TÜV??
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Beitrag von igel »

Ich mein den freien Raum im Rahmendreieck Richtung Hinterrad verschließen, weil es da ja keine Radabdeckung und damit keinen Spritzschutz Richtung Motor mehr geben wird.


@himora88, TÜV wird bei der Dekra in Plauen gemacht.
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
NoDino
Beiträge: 198
Registriert: 25. Mai 2013
Motorrad:: 2 x Yamaha
XS 400 2A2, 38PS '81
XS 400 2A2, 27PS '80
Wohnort: Hildesheim

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Beitrag von NoDino »

igel hat geschrieben:Ich mein den freien Raum im Rahmendreieck Richtung Hinterrad verschließen, weil es da ja keine Radabdeckung und damit keinen Spritzschutz Richtung Motor mehr geben wird.
...
.daumen-h1: Jupp genau da meinte ich ...
Mein XS 400 Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2183
Geschmack macht einsam ... .. .

Benutzeravatar
sinclant
Beiträge: 105
Registriert: 23. Jun 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 2J4 Bj. 1983
Ducati 750 SS i.e. Bj. 2003
Triumph Thruxton 900 Bj. 2005
Triumph Speed Triple 1050 Bj. 2007
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Beitrag von sinclant »

Mahlzeit!
Das mit dem Spritzerschutz in Richtung Vergaser habe ich auch noch vor mir. Da werde ich den originalen Schutz nehmen und den dann eben auf das wesentliche kürzen.
Den TÜV lasse ich bei meinem Motorradhändler meines Vertrauens hier in Herford machen. Ab und an rufe ich dort in der Werkstatt an und lasse mir helfen, Fragen beantworten, mich anleiten und Tipps geben, dort werde ich dann entsprechend auch die Einzelabnahme machen. Währenddessen werde ich wahrscheinlich noch nicht einmal anwesend sein. Dann kann mich auch niemand fragen, ob ich sonst was verändert habe. :friendlyass:
Bielefelder Grüße,
AleX

http://technical-base.jimdo.com

"Beschleunigung und Geschwindigkeit ist etwas Großartiges und Tolles, doch längst nicht alles."

Benutzeravatar
NoDino
Beiträge: 198
Registriert: 25. Mai 2013
Motorrad:: 2 x Yamaha
XS 400 2A2, 38PS '81
XS 400 2A2, 27PS '80
Wohnort: Hildesheim

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Beitrag von NoDino »

Moin,
hier kurz zwei Bilder vom Spritzschutz.
Ist noch nicht fertig aber so werd ich das bauen.
Ausschnitt für die Kette fehlt noch.
image.jpg
image.jpg
LG Alex
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein XS 400 Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2183
Geschmack macht einsam ... .. .

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Beitrag von igel »

So, weiter im Text.
Irgendwie komm ich nicht so richtig vorwärts, aber nachdem ein paar Bestellungen eingetroffen sind, ging doch wieder was.
Scheinwerfer, Blinker, Griffe, Schaltamatur und Spiegel sind montiert, Bremsen sind vervollständigt, Frontfender ist dran.

Für das Heck hab ich mir noch einen Bogen mit Halter für Rücklicht und Nummernschild gebastelt, aber so richtig glücklich bin ich noch nicht damit, mal sehen......zwischen Lampe und Höcker soll noch eine kleine WZ-Rolle in Sitzfarbe.

IMG_0057.jpg
IMG_0059.jpg
IMG_0061.jpg
IMG_0062.jpg
Als nächstes ist geplant, die originalen Luftfilter neu mit VA-Blech und VA-Lochblech"einzuhausen", mit den Fußrasten muß ich mir noch was einfallen lassen, Auspuffhalter aus VA müssen gebaut werden, dann noch Lack und Leder.
Und das schönste kommt auch noch, die liebe Elektrik komplett....diese Sch...e kotzt mich am meisten an. Ich hoffe mit der m-unit geht das recht zügig und unkompliziert.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
Rumpelwicht
Beiträge: 180
Registriert: 19. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 48T Bj. 1987
Wohnort: 33332 Gütersloh

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Beitrag von Rumpelwicht »

Deine Lösung mit Fender, Rücklicht, Kennzeichenhalter etc. gefällt mir ziemlich gut. .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „XS“

Axel Joost Elektronik