Der Grund für die Spannungsspitze kann vielfältig sein und wäre interessant herauszufinden. Ansonsten nach z.B. Freilaufdiode suchen bei Google.
Beste Grüße
Richard
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?
-
Blumenpflücker
- Beiträge: 135
- Registriert: 6. Mär 2017
- Motorrad:: Suzuki DL1000, SC01, PC40, SX-F 250, Simson Schikra, S51
Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?
@brummbaehr: Ich habe den Regler abgesteckt (dreipoliger Stecker). Gleichrichter ist weiter dran. Nun blitzt es nicht mehr...?!? Kann das aber nicht interpretieren, da ich den "Normalzustand" nicht kenne. Bitte um Hilfestellung;-)
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 9018
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?
Ich glaub auch ned, dass mit dem rumdoktorn an den Symptomen was gewonnen ist. Die Ursache ist ja trotzdem noch da und funkt kräftig ins Bordnetz. DAS sollte behoben werden, dann kann man sich das Gequäle mit Dioden wohl sparen. Wer weiss, was die Spitzen sonst noch so zermürben auf Dauer gesehen... Wo es dann richtig teuer werden kann.
Gruss
Obelix
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?
Ich seid Euch sicher, dass dieser Überspannungsimpuls "nicht normal" ist?
- Dacapo
- Beiträge: 1817
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?
Hmm wo ist mein Beitrag hin...
Die spannungsspitzen sind normal.
Ohne LEDs merkt man sie nur nicht.
Die spannungsspitzen sind normal.
Ohne LEDs merkt man sie nur nicht.
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- brummbaehr
- Beiträge: 962
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?
Wenn man den Impuls an einem Glühobst sehen kann, dann halte ICH das NICHT für Normal!
Entweder hat der Regler ne Macke, oder es könnte auch sein, das die Erregerspule der Lima verpolt angeschlossen ist.
Kontrolliere mal die Verdrahtung Regler - Lima.
Entweder hat der Regler ne Macke, oder es könnte auch sein, das die Erregerspule der Lima verpolt angeschlossen ist.
Kontrolliere mal die Verdrahtung Regler - Lima.
Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?
Ja, … aber dann müssten die originalen Kontrollbirnchen ja auch aufblitzen beim Zündung ausschalten wie meine Prüflampe. Das kann man nicht übersehen. Ist mir bei noch keinem Motorrad aufgefallen...
- Dacapo
- Beiträge: 1817
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?
Das mit dem glühobst habe ich überlesen. Das es da aufblitzt.
Sorry
Sorry
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?
Also nicht normal... Zur Überprüfung " Verdrahtung Regler - Lima" -> Ich habe noch den mechanischen Regler (gab es wohl bis 78). Dieser ist Plus geregelt´: Hier würde ich also prüfen, ob das schwarze Kabel vom Regler auch an das schwarze Kabel der Erregerspule geht und ob dann dort Masse anliegt. Habe ich das richtig verstanden?
-
Blumenpflücker
- Beiträge: 135
- Registriert: 6. Mär 2017
- Motorrad:: Suzuki DL1000, SC01, PC40, SX-F 250, Simson Schikra, S51
Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?
Ich finde im www zwei verschiedene Stromlaufpläne.
bis 1978: http://xs400.net/wb/media/faq_anhaenge/ ... s_1978.jpg
ab 1979: http://xs400.net/wb/media/faq_anhaenge/ ... b_1979.jpg
Trifft einer von beiden auf deine XS zu? Was für ein Regler ist verbaut?
Wenn das Aufblitzen beim Abstecken des Reglers nicht mehr auftritt, sollte das Abschaltung der Erregerspule das Problem verursachen.
bis 1978: http://xs400.net/wb/media/faq_anhaenge/ ... s_1978.jpg
ab 1979: http://xs400.net/wb/media/faq_anhaenge/ ... b_1979.jpg
Trifft einer von beiden auf deine XS zu? Was für ein Regler ist verbaut?
Wenn das Aufblitzen beim Abstecken des Reglers nicht mehr auftritt, sollte das Abschaltung der Erregerspule das Problem verursachen.
