Seite 6 von 6

Re: CX500 Shinko e270 Unbedenklichkeitsbescheinigung dringend benötigt

Verfasst: 23. Jan 2023
von f104wart
noai87 hat geschrieben: 23. Jan 2023 Aber jeder würde Cafè Racer sagen :grin:
Nein, eben nicht. Sondern nur die, die dem Mainstream folgen und die ursprüngliche Geschichte nicht kennen oder ignorieren.

Ein Caferacer ist das, was aus der Geschichte um das ACE-Cafe und der Szene Ende der 1950er und der 1960er Jahre heraus entstanden ist und nicht das, was einige Customizer, Hipster und der Mainstream heute daraus machen.

Alleine schon der Reifen und das Wort "Racer" passen nicht zusammen.

Ich weiß auch nicht, warum man alles, was irgendwie umgebaut wurde, als "Caferacer" bezeichnen muss. :dontknow: :roll:



Man muss sich einfach nur mal die Beschreibung der einzelnen Kategorien in der Garage durchlesen, um sich besser orientieren zu können:

"Cafe Racer
Sportlich orientierter Umbau im Stil klassischer Racer. Optimierung der Fahreigenschaften und Reduzierung aufs Wesentliche. Stilelemente sind u.a. sportliche Sitzposition, Stummellenker, zurückverlegte Fußrasten, Einzelsitze mit Höcker, Alutanks in Rennsportoptik."

Da steht sportlich orientiert und nicht optisch orientiert. Und da steht nichts von irgendwelchen eckigen Shinkos, bis zu den Stoßdämpferaufnahmen angeschnittenen Hecks, tiefergelegten (Un)fahrwerken oder irgendwelchen Bügelbrettern als Unterlage für den Allerwertesten.



Ich sage ja nicht, dass es auch bei dieser modernen Interpretation keine durchaus schönen und handwerklich gut gemachten Umbauten gibt. Aber sie entsprechen halt nicht dem Inbegriff eines Racers.

Von mir aus kann sich jeder bauen und glücklich werden, was und womit er will. Aber er soll bitte nicht dem Irrtum unterliegen, dass es bei einem Caferacer in erster Linie um die Optik geht. Das ist definitiv falsch.

...Aber auch definitiv kein Grund, sich zu streiten oder sich auf die Füsse getreten zu fühlen.
Aus dem Alter bin ich raus. :wink: :prost:

Re: CX500 Shinko e270 Unbedenklichkeitsbescheinigung dringend benötigt

Verfasst: 23. Jan 2023
von Bonde
f104wart hat geschrieben: 23. Jan 2023 Nein, hat er nicht! Der Text ist reine Formsache und weist lediglich darauf hin, dass eine "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis" beachtet werden muss, wenn eine vorhanden ist. Ist keine vorhanden, muss sie auch nicht beachtet werden.
Ja da hst du natürlich Recht, so meinte ich das auch nicht.
Ich würde den Satz halt mit austragen lassen und da kommt es garnicht erst zu solchen Problemen.
Weil im Normalfall ist es für den Ottonormalverbrauchen nicht ganz einfach an so ne Betriebserlaubnis zu kommen.
Um rauszufinden ob nun bloß Größen drin stehen oder auch noch Fabrikate etc.

VG

Re: CX500 Shinko e270 Unbedenklichkeitsbescheinigung dringend benötigt

Verfasst: 23. Jan 2023
von Bonde
f104wart hat geschrieben: 23. Jan 2023
noai87 hat geschrieben: 23. Jan 2023 Aber jeder würde Cafè Racer sagen :grin:
Nein, eben nicht. Sondern nur die, die dem Mainstream folgen und die ursprüngliche Geschichte nicht kennen oder ignorieren.

Ein Caferacer ist das, was aus der Geschichte um das ACE-Cafe und der Szene Ende der 1950er und der 1960er Jahre heraus entstanden ist und nicht das, was einige Customizer, Hipster und der Mainstream heute daraus machen.

Alleine schon der Reifen und das Wort "Racer" passen nicht zusammen.

Ich weiß auch nicht, warum man alles, was irgendwie umgebaut wurde, als "Caferacer" bezeichnen muss. :dontknow: :roll:
Da bin ich voll bei dir, leider wissen gefühlt 95% der Motorradfahrer nicht, warum Motorradfahrer sich Grüßen :dontknow:

Re: CX500 Shinko e270 Unbedenklichkeitsbescheinigung dringend benötigt

Verfasst: 23. Jan 2023
von TortugaINC
Für den einen passt der Shinkoreifen zum Caferacer, für den anderen ist eine CX500 ein Caferacer, und für wieder andere sind nur englische Twins stilecht.
Jeder wie er es mag, ich sehe keinen Grund für Besserwisserei.

Re: CX500 Shinko e270 Unbedenklichkeitsbescheinigung dringend benötigt

Verfasst: 23. Jan 2023
von Neugieriger
Bonde hat geschrieben: 23. Jan 2023 Da bin ich voll bei dir, leider wissen gefühlt 95% der Motorradfahrer nicht, warum Motorradfahrer sich Grüßen :dontknow:
Echt jetzt :oldtimer: meinst du ?

Ich wundere mich auch immer wieder was so alles cool ist :cool:

Re: CX500 Shinko e270 Unbedenklichkeitsbescheinigung dringend benötigt

Verfasst: 24. Jan 2023
von Bonde
Egal wo man ins Gespräch kommt, ich hab noch keinen Getroffen der mir den richtigen Grund nennen konnte.
Immer nur, ich grüße weil es alle machen.....
Aber das gerhört nun nicht hier zum Shinko - Sorry

Re: CX500 Shinko e270 Unbedenklichkeitsbescheinigung dringend benötigt

Verfasst: 24. Jan 2023
von LastMohawk
Na dann erzähl uns doch den Grund. Würde mich interessieren warum ich die anderen Mopedfahrer grüße.
Auch wenn es OT ist.

Gruß
der Indianer

Re: CX500 Shinko e270 Unbedenklichkeitsbescheinigung dringend benötigt

Verfasst: 24. Jan 2023
von StefanR
Die Frage hab ich mir auch gestellt und einen neuen Thread dazu angelegt: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=31986

Re: CX500 Shinko e270 Unbedenklichkeitsbescheinigung dringend benötigt

Verfasst: 25. Jan 2023
von MichelLoenneberg
Nabend zusammen,
ich eier hier mal zur ursprünglichen Fragestellung zurück!

Ich habe auch Treckerreifen also Shinkos :grinsen1: auf der Four und bin grade mit der Dekra in ersten Gesprächen wegen Wiederzulassung und den nötigen Papierkram. Parralell habe ich den Reifenhändler bemüht, auf Nachfrage beim Hersteller gibt es keine Unbedenklichskeitbescheinigung, sondern es sollte ein technisches Datenblatt ausreichend sein, vor Ort wird dann das Bike dazu gesichtet!

Kann die Datenblätter gerne versenden, allerdings habe ich natürlich andere Rad/Reifenkombis...

GRuss
Micha