Seite 6 von 9

Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer

Verfasst: 24. Mär 2020
von Sterio13
jzoeller hat geschrieben: 23. Mär 2020 Hier, ich hab was! Schraub mal die Arretierschraube raus (17er Sechskant unter dem Vergaser).
Bei mir war der Stift darunter angerostet und hat die Schaltwalze blockiert.
Stift raus, Fett rein, Stift rein. Geht.
Hallo was wo sollte die Schraube sein?

Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer

Verfasst: 24. Mär 2020
von sven1
...der 550`er Motor, von dem hier ausgegangen wurde, hat ungefähr dort, wo bei dir das "Parkverbot" prangt, einen Dom mit Schraube.

Also bitte noch mal ein Foto von dem Anbau des Schaltgestänges zum Zeitpunkt des Schaltversuchs.

Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer

Verfasst: 24. Mär 2020
von Caferacer63
sven1 hat geschrieben: 24. Mär 2020 ...der 550`er Motor, von dem hier ausgegangen wurde, hat ungefähr dort, wo bei dir das "Parkverbot" prangt, einen Dom mit Schraube.
Der abgebildete Motor ist doch aber ein GS750, steht zumindest bei der Motornummmer :dontknow:

Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer

Verfasst: 24. Mär 2020
von Kinghariii
Dachte doch gleich, dass mir der Motor bekannt vorkommt :grin:

Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer

Verfasst: 24. Mär 2020
von sven1
Caferacer63 hat geschrieben: 24. Mär 2020
sven1 hat geschrieben: 24. Mär 2020 ...der 550`er Motor, von dem hier ausgegangen wurde, hat ungefähr dort, wo bei dir das "Parkverbot" prangt, einen Dom mit Schraube.
Der abgebildete Motor ist doch aber ein GS750, steht zumindest bei der Motornummmer :dontknow:
Das bezog sich auf den Beitrag von Jozel, eine Seite vorher. Der hat eine 550`er und ich dachte das er sich auch auf den Motor bezieht, weil er von seiner Erfahrung sprach. Daher auch mein Hinweis, bevor der Kollege jetzt den Motor weiter im Kreis dreht und sucht :wink:.

evtl. hilft dir hier das Suzukiforum besser weiter...

https://suzuki-classic.de/6.htm

oder

http://www.gs-classic.de/

Grüße

Sven

Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer

Verfasst: 24. Mär 2020
von jzoeller
Oh Mist, hab wohl zuviel Corona... ach lassen wir das ;)

Beim 750er ist die von unten reingedreht- ich würds mal versuchen :oldtimer:

Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer

Verfasst: 24. Mär 2020
von Sterio13
sven1 hat geschrieben: 24. Mär 2020 ...der 550`er Motor, von dem hier ausgegangen wurde, hat ungefähr dort, wo bei dir das "Parkverbot" prangt, einen Dom mit Schraube.

Also bitte noch mal ein Foto von dem Anbau des Schaltgestänges zum Zeitpunkt des Schaltversuchs.
[imag[/image]

Hallo,


wie du auf dem Foto siehst ist am Aufbau nichts besonderes. Habe jetzt den Motor auch schon Laufengelassen Gang geht immer noch keiner rein.

Ich vermute das da Irgendwas am Schaltmechanismus Festsitz weil der Schalthebel lässt sich auch kaum auf und ab bewegen.

Danke für deine Antworten


Gruß Sei

Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer

Verfasst: 24. Mär 2020
von Sterio13
jzoeller hat geschrieben: 24. Mär 2020 Oh Mist, hab wohl zuviel Corona... ach lassen wir das ;)

Beim 750er ist die von unten reingedreht- ich würds mal versuchen :oldtimer:

Kein Problem bin um jeden Tipp froh.

Also Ölwannendeckel weck und auf höhe der Schaltstange sollte die Schraube sein wenn ich das richtig verstanden habe.

Gruß Sebi

Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer

Verfasst: 25. Mär 2020
von Sterio13
Hallo zusammen

ich hab den Fehler der zu den Schaltproblemen geführt hat gefunden die im Blind mit dem Rotenpfeil markierte Feder muss nicht wie abgebildet unter dem Bolzen sein sondern der Bolzen sollte genau in der Mitte der Feder sein.


Und die Arretiereschraube hab ich sicherheitshalber auch mal rausgedreht die sie aber noch Top aus. Trotzdem die für die Tipps :rockout:


Jetzt funktioniert die Schaltung zum gluck wieder einwandfrei :dance1:

Bin gespannt was das nächste Problem ist lasst sicher nicht lange auf sich warten. :lachen1:

Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer

Verfasst: 25. Mär 2020
von sven1
Moin Sebi,

kleiner Fehler große Wirkung. Schön das du den Verursacher der Probleme gefunden hast.

Ab hier dann störungsfreies basteln.

Grüße

Sven