Re: Sonstige» Sachs 125XTC - Ich hab' das nicht gewollt!
Verfasst: 28. Mai 2020
Wenn ich das richtig ergoogelt hab, hat die 500er EXC einen induktiven Kurbelwellensensor, der auch als Pickup dient. Wie bei r4f schon jemand geschrieben hat, könnte man dafür einen ne555 nehmen. Denke man könnte auch einen Schmitt-Trigger dafür verwenden. Da ich den anliegenden Spannungspegel nicht kenne, würde sich evtl ein Level shifter oder Optokoppler anbieten.
Habe selber mit nem Arduino Pro Mini schon einen Schaltblitz gebaut, wofür der IC auch die Drehzahl auswerten muss. War aber ein frei programmierbares Steuergerät mit einem 12V PWM Ausgang, mit einer zur Drehzahl equivalenten Frequenz. Da hab ich die Spannung einfach über einen Spannungsteiler angepasst. Nicht sehr schön, funktioniert aber ausreichend.
Einen oder mehrere fehlende Zähne müsste man in der Software dann ausbügeln.
Beste Grüße
Richard
Habe selber mit nem Arduino Pro Mini schon einen Schaltblitz gebaut, wofür der IC auch die Drehzahl auswerten muss. War aber ein frei programmierbares Steuergerät mit einem 12V PWM Ausgang, mit einer zur Drehzahl equivalenten Frequenz. Da hab ich die Spannung einfach über einen Spannungsteiler angepasst. Nicht sehr schön, funktioniert aber ausreichend.
Einen oder mehrere fehlende Zähne müsste man in der Software dann ausbügeln.
Beste Grüße
Richard