Eine Velosolex mit Ape Hanger und final knappen 60 Klamotten, eine Suzuki TS 50ER mit längeren Federwegen, verstärktem Rahmen und 75ccm-13PS-Kit um 250er zu jagen und Kleinkraftradtreiber zu düpieren (woraus jahrzehntelange Freundschaften entstanden), eine XS400 mit Cup-Kit im Original-Look, dann eine XV750SE im kompletten TR1-Look weil mir ein Tourenmotorrad mit Kardan sinnvoller erschien und ich das Softchopperkonzept nie verstanden habe, eine TL1000S mit Forke aus einem IDM-Bike, anderem Federbein, 6-Kolbenbremsen und ohne Gangbegrenzer sowie schließlich eine aktuell leicht modifizierte ERna mit eingetragener ZX10R-Gabel waren die bisher erwähnenswerten Zwischenstationen.

Nun schob vor einiger Zeit ein Kumpel eine Sachs XTC125 aus seinem Transporter und als ich nachfragte, was man denn in seinem Alter mit solch' 'ner Zweitaktmöhre wolle oder ob er mir so nicht bekannten Nachwuchs im Führerscheinalter zur Kenntnis geben gedachte, beschrieb er seine testosterongesteuerte Absicht dergestalt, dass seine zierliche Lebensabschnittsbegleiterin wohl einen leckeren Anblick auf dem kleinen
Debütantensportler abgäbe.

jahrzehntelange Freundschaft nicht weiter unnötig zu strapazieren und die dräuende, sauertöpfische Atmosphäre aufzulockern


Es kam wie es kommen musste, die Sachs fristete ein tristes Dasein in einem dunklen Winkel, die Beziehung ist beendet und die frühere Herzensdame ist glücklich und begeistert auf einem weißen Billigroller unterwegs.

Diese Geschichte entwickelte aber dann doch noch eine unvorhergesehene Eigendynamik, als sie en passant im Benzingespräch und Schmierhopfen mit einem anderen Kumpel angeschnitten wurde. Denn der meinte plötzlich "Da habe ich das richtige für!" und ich hätte rückblickend betrachtet die Konversation abrupt unterbrechen und fluchtartig heimische Gefilde aufsuchen sollen. Pustekuchen. "Hier! Guck mal, das ist der kleinste 500er-Motor den ich kenne, kannste komplett für kleines haben, ich brauch Platz!" .... .... .... (Mist, jetzt musste ich günstig einen XTC125-Rahmen auftreiben) ....

Damit manifestierte sich mein Projekt "uHu". Vorgabe waren ein handlicher, schneller Einzylinder in diesem Gitterrohrahmen mit Startgewicht um die Hundert kg bei überdurchschnittlichen Fahrqualitäten für Spaß auf kleinen Strecken wie STC und OSL. Vielleicht noch mal das Gefühl des 15-jährigen, der auf dem Kleinkraftrad des Freundes des großen Bruders eines Freundes den Sprung vom Mofa zum Rausch des leichtfüßigen motorisierten Zweirads erlag ... Grundsätzlich habe ich auf allem, was zwei Räder und einen Motor hat Spaß. Hubraum, Leistung, alles egal, Hauptsache fahren. Ungeachtet der jeweiligen Reize, die moderne Supersportler wie S1000RR, ZX10R und Tuono V4 mit 297 km/h auf der Bahn, auf Landstraße oder Track, Nightrods mit Chillfaktor und Antritt, Geländesportmaschinen, Roller oder Zeros haben, schlägt mein Herz
seitdem für leichte, wieselflinke Geräte.
Wie sich herausstellte, beruht der Rahmen ursprünglich entfernt auf einem Entwurf von Sam. Gut wenn man jemanden kennt, der die Wichtigen kennt, weil der Konstrukteur auf telefonische Nachfrage zur Umsetzung des Projektes keine grundsätzlichen Bedenken hegte. HA!


Nach der günstigen Anschaffung des 500EXC Motors und einer 2-Takt XTC125 mit Motorschaden begann aber nun der finanziell schmerzhafte Leidensweg des Werdens eines bescheuerten Vorhabens.

Bericht wird bei Interesse gerne fortgesetzt ...