Seite 6 von 7

Re: Yamaha» Vom 4-Rad zum 2-Rad eine XJ900 zum CaféRacer

Verfasst: 25. Apr 2021
von Xj900racer
Guten Tag alle zusammen,

@ doctorbe, Danke für den Einwand mit dem Schweinwerfer, das hat Optisch den geduckten Look sehr gut getan, auch habe ich in diesem Zug den Tacho weiter nach vorn/unten Verlegt.

tut mir wirklich leid das ich von mir so lange nichts habe hören lassen, aber die letzten Monate danke unserer Freundin Corona waren etwas kompliziert.

Trotzdem gibt es große und kleine Fortschritte, woran ich euch gerne teilhaben lasse möchte.

Eine einfache Sache waren die neuen Federn, einfach mal Tauschen ohne zu Basteln ist auch mal ganz nett 😊, und die Tieferlegung war auch dringend notwendig wie ich finde.

Dann kam der Tank, der hat deutlich mehr Arbeit gemacht. Da ich hinten eine flache Sitzbank habe und die eigentliche Sitzfläche nicht wie im original soweit oben am Tank auslaufen lassen wollte ist dort leider eine ziemlich große Lücke.
Sieht man auf dem Bild, dabei musste ich die Sitzbank schmaler gestalten damit sie unten den Tank kommt, sonst wären die Ecken zu hoch gewesen, die fehlende Fläche werde ich dann mit GFK zu Laminieren.
Und dann ging es an Schweißen, war nicht so einfach das Blech ist einfach schon sehr dünn, habe den Tank aber im Vorgang mit Argon geflutet, sonst wäre ist bestimmt nichts geworden.
Leider habe ich von den anschließenden Zinnen und Spachteln keine Bilder. Nur vom eigentlichen lackieren.
Habe vom Ergebnis ein Paar Bilder mit angehängt
Von der Verkabelung habe ich auch noch ein paar Bilder mir dazu gepackt Interessiert vielleicht jemanden, habe ein Motogadget eingebaut falls es dazu Fragen gibt gerne her damit.

Als letzter Schritt kommt noch der Vergaser an die Reihe der brauch noch offene Filter und neue Bedüsung. Aber das in einem neuen Post.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen oder irgendwas total übersprungen, reiche gerne Sachen nach, wenn noch was von Interesse ist oder so.

So long


IMG_20201027_121332.JPG
IMG_20201027_112955.JPG
IMG_20201026_132139.JPG
IMG_20201026_122835.JPG
IMG_20201026_115502.JPG
IMG_20201021_110701.JPG
1619349395399.JPG
1619349395396.JPG
IMG_20201028_130102.JPG
IMG_20200723_085812.JPG

Re: Yamaha» Vom 4-Rad zum 2-Rad eine XJ900 zum CaféRacer

Verfasst: 28. Apr 2021
von Xj900racer
Ach ja , falls jemand die Motorenständer haben möchte kann sich die gerne abholen oder auf selbstkosten verschicken :)

Re: Yamaha» Vom 4-Rad zum 2-Rad eine XJ900 zum CaféRacer

Verfasst: 6. Jan 2022
von TURKMEN
Hi xj900racer,

dein Umbau gefällt wirklich richtig gut! Hut ab! Ich sitze gerade auch an meinem (ersten) Umbau und habe mir ebenfalls eine xj900 ausgesucht. Ich frage mich, welche Lenker du gewählt hast und wie der TÜV zu diesen stand/ steht? Ich suche mich dumm und dämlich und finde keine passenden Stummellenker. Vielleicht kannst du mir ja verraten, welche du genommen hast 😃.

Beste Grüße aus dem Norden 👋🏽

Re: Yamaha» Vom 4-Rad zum 2-Rad eine XJ900 zum CaféRacer

Verfasst: 6. Jan 2022
von BerndM
Da kommt wohl keine Antwort:
Screenshot 2022-01-06.jpg
Gruß
Bernd

Re: Yamaha» Vom 4-Rad zum 2-Rad eine XJ900 zum CaféRacer

Verfasst: 6. Jan 2022
von Refused
Wär schade, wenn‘s hier nicht weitergeht.

An meiner XJ900 hab ich Lenkerstummel von Tommaselli mit Teilegutachten, muss man halt eintragen lassen.
Mit ABE für die XJ ist mir leider auch nichts bekannt.

Re: Yamaha» Vom 4-Rad zum 2-Rad eine XJ900 zum CaféRacer

Verfasst: 7. Jan 2022
von YamahaRalle
TURKMEN hat geschrieben: 6. Jan 2022 finde keine passenden Stummellenker. Vielleicht kannst du mir ja verraten, welche du genommen hast 😃.
Also an meinem Umbau, auch huier im Forum habe ich welche von Fehling dran.
https://www.fehling.de/index.php?conten ... =8&lang=de
Gruß Ralf

Re: Yamaha» Vom 4-Rad zum 2-Rad eine XJ900 zum CaféRacer

Verfasst: 7. Jan 2022
von YamahaRalle

Re: Yamaha» Vom 4-Rad zum 2-Rad eine XJ900 zum CaféRacer

Verfasst: 9. Jan 2022
von Xj900racer
TURKMEN hat geschrieben: 6. Jan 2022 Hi xj900racer,

dein Umbau gefällt wirklich richtig gut! Hut ab! Ich sitze gerade auch an meinem (ersten) Umbau und habe mir ebenfalls eine xj900 ausgesucht. Ich frage mich, welche Lenker du gewählt hast und wie der TÜV zu diesen stand/ steht? Ich suche mich dumm und dämlich und finde keine passenden Stummellenker. Vielleicht kannst du mir ja verraten, welche du genommen hast 😃.

Beste Grüße aus dem Norden 👋🏽
Hi TURKMEN ,

danke für die schönen Worte.

Ich habe auch welche von Fehling genommen , kann auch genau nachschauen welche ich genommen habe. Der Tüver hatte keine Probleme beim eintragen.
Waren ja mit ABE fürs Moped.

Gruß

Re: Yamaha» Vom 4-Rad zum 2-Rad eine XJ900 zum CaféRacer

Verfasst: 9. Jan 2022
von Xj900racer
die neuen Post habe mich darauf hin gewiesen das es schon längst überfällig ist,was in das Forum zu schreiben um auch dem Projekt ein würdiges Ende zu bereiten.

Der letzte Schritt war noch den Vergaser zu überholen gesagt getan.
Da ich offene Filter und eine Laser 4in1 Anlage Fahre, habe ich mir das passende Düsen Set von Dynojet gekauft und eingebaut, dabei auch alle Vergaser gereinigt und die Schiebermembran samt Feder ausgetauscht.

Jetzt dachte super ich bin auf der Zielgeraden.

Aber das Motorrad musste ja noch aus meinem Keller geholt werden, das war ein Manöver das brauche ich so schnell nicht wieder.
Da ist auch meine Wenigkeit und Schwiegervater zusehen

Und da steht sie nun in voller Pracht :D Ich bin super happy!!

Auch beim anschließendem TÜV Besuch ging alles einigermaßen glatt, musste zwar eine Ehrenrunde drehen aber egal hauptsache TÜV ist drauf. (TÜV mit Endtopf und Serien Luftfilter)

Nach dem Anmelden , konnte ich die erste Probefahrt kaum erwarten.
Nach etwas gewöhung lässt sie sich schöne fahren und hängt Zornig am Gas.

Leider gingen einige Fotos verloren oder ich finde sie nicht mehr wieder. Falls es also Fragen gibt oder es noch zu was ein Foto gemacht werden soll reiche ich das gerne nach.

Auch wenn es total verspätet kommt, besser als nie.

Liebe Grüße

Re: Yamaha» Vom 4-Rad zum 2-Rad eine XJ900 zum CaféRacer

Verfasst: 10. Jan 2022
von Refused
Sehr schön geworden, Gratulation zum Projektabschluss! :clap:

Mir war gar nicht bewusst, dass das alles in einem Keller passiert ist, inklusive Probelauf. :mrgreen:

Das Highlight ist natürlich der zweifarbig lackierte Motor. Wie hast du die Kühlrippen hingekriegt, mit dem Pinsel?