forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2858
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von Speed »

FEZE hat geschrieben: 5. Jan 2020 FÜNF SEITEN WEGEN SPIEGELN :stupid:
Ich habe mir, vermutlich aus der weihnachtlichen Stimmung heraus, die von Obelix vorgeschlagenen Spiegel aus GB bestellt 😊.

Erwartungsvolle Grüße von der Nordseeküste

🙋

PS: Ansonsten halte ich es immer so, daß man alles lesen kann, aber nicht muß. Bald wird auch wieder mehr 🏍️ gefahren ...😉
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8857
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von obelix »

Speed hat geschrieben: 5. Jan 2020Ich habe mir, vermutlich aus der weihnachtlichen Stimmung heraus, die von Obelix vorgeschlagenen Spiegel aus GB bestellt 😊.
Du hast aber schon gelesen, dass die Klemmhalterung im Rohr nix taugt? Ich bin grade dran, da was stabileres zu bauen, dieses Dünnblech-Spreizdübel-Imitat ist echt nix.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2858
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von Speed »

Hallo Obelix,

das habe ich gelesen. Ich muss mir selbst ein Bild davon machen, wenn ich die Spiegel vor mir liegen habe. Auch ist mir noch nicht ganz klar, ob es eine Abdeckung für die "Sechskantbaumarktschraube" gibt.

Wenn die Halterung wirklich nichts taugt, darf ich dann evtl. auf dich, bzw. dein Vorhaben, zurückgreifen 🙄🙄🙄?

Gruß

Andreas

PS: Hast Du denn die Spiegel auch bestellt, bzw. hast Du sie schon vor dir liegen?
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8857
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von obelix »

Speed hat geschrieben: 5. Jan 2020 Auch ist mir noch nicht ganz klar, ob es eine Abdeckung für die "Sechskantbaumarktschraube" gibt.
Hmm... Das hatte ich mich auch gefargt:-) Antwort - nö, hab ich nix gefunden.
Wenn die Halterung wirklich nichts taugt, darf ich dann evtl. auf dich, bzw. dein Vorhaben, zurückgreifen 🙄🙄🙄?
Ja, sicher, wenn ich ein funktionierendes System habe - kein Problem.
Ich poste das dann gern hier.
PS: Hast Du denn die Spiegel auch bestellt, bzw. hast Du sie schon vor dir liegen?
Nein, ich hab die von Skiwatcher hier aus dem Forum bekommen und grüble jetzt, wie ich die am besten montiert bekomme. Leider ist einer der beiden etwas mitgenommen:-) Da hat zu viel Drehmoment auf die Befestigung eingewirkt und den Arretierungskeil, der das Verdrehen der Halterung verhindern soll, zerbröselt und am Gehäuseende ist ein kleines Stück ausgebrochen. Momentaner Stand meiner Überlegung ist, beide Basisteile der zwei Spiegel durch ne neue Konstruktiion zu ersetzen, damit dann auch die hässliche Schraube nimmer sichtbar ist - also durch ne versenkte Innensechskant ersetzen.

Bin allerdings noch ned zum kompletten Zerlegen gekommen, wil ich die Tage in Angriff nehmen.
So schauts im momentanen Zustand aus:
Img_4223k.jpg
Img_4224k.jpg
Img_4221k.jpg
Gruss

Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2858
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von Speed »

Hallo Obelix,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Bin mal gespannt, was die Spiegel letztendlich für einen Eindruck hinterlassen.

Sollte die Sechskantschraube über keine Abdeckung verfügen, ersetze ich die Schraube vielleicht durch eine Linsenschraube mit Innensechskant.

Vielleicht modifiziere ich die Halter in diese Richtung (dein Vorhaben ist natürlich professioneller, aber ich habe keine Drehbank, deshalb wird improvisiert):
IMG_20200105_191046-1040x584.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2858
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von Speed »

Oder so:
IMG_20200105_191046-1040x584.jpg
Gruß

Andreas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von Ratz »

AceofSpades hat geschrieben: 5. Jan 2020 Du schreibst von den schlechten Ami Fahrzeugen, und genau diese Aussage von dir hätte mich als alten 50er-60er-70er Jahre "Fan" brennend interessiert!

Dazu auch keine Aussage von dir?

Gruß Mike
Hast ne PN.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8857
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von obelix »

Speed hat geschrieben: 5. Jan 2020...aber ich habe keine Drehbank...
Na, ich doch auch ned:-)
Erst mal hirnen, dann schau ich, wie ichs realisiert bekomm:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2858
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von Speed »

obelix hat geschrieben: 6. Jan 2020 Erst mal hirnen, dann schau ich, wie ichs realisiert bekomm:-)
Hallo Obelix,

hier mal ein kleiner Statusbericht.

Die Spiegel wurden bestellt am 25.12.2019, geliefert wurden die Spiegel heute, professionell verpackt. Bin sehr zufrieden vom ersten Eindruck, deshalb werde ich die Spiegel erstmal so verbauen. Die Halterung macht einen besseren Eindruck, als diese Gummi-Halterung, ähnliche Spiegel habe ich momentan verbaut:

https://www.ebay.de/itm/1-Paar-Motorrad ... Swf4Bct2EO

Bei der Sechskantschraube handelt es sich um eine M 8 x 75 Vollgewindeschraube (Regelgewinde). Diese werde ich durch eine Linsenkopfschraube, wenn möglich in schwarz, ersetzen. Mal gucken, was das Fachgeschäft/ der Baumarkt so vorrätig hat. Meist enden solche Aktionen bei mir immer so, daß ich nach einem Tag des herumirrens doch im Internet bestelle.

Nochmal zurück zur Halterung. Kann es sein, daß der Spiegel so wie geliefert, einfach in den Lenker gesteckt wurde, also rein aus Versehen? Dann würde sich die Halterung verkanten und brechen (Spiegel links).
IMG_20200106_181749.JPG
Grüße von der Nordseeküste

Andreas

PS: Die Seiten der Spiegel füllen sich :unbekannt:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2858
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von Speed »

Zuletzt geändert von Speed am 6. Jan 2020, insgesamt 1-mal geändert.
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Axel Joost Elektronik