Seite 6 von 8

Re: Neue Café Racer von der Stange

Verfasst: 16. Mai 2020
von mrairbrush
Auch von der Stange. Etwas günstiger als Triumph aber etwas mehr Power als Jawa und Mash.
Bis auf das rausragende Schutzblech hinten und die etwas zu dicken Tüten recht gut gelungen.
https://www.royalenfieldworld.ch/wp-con ... agic-1.jpg

Re: Neue Café Racer von der Stange

Verfasst: 16. Mai 2020
von rawberry
Die Enfield finde ich sogar noch am unschönsten von allen. Aber was dem ganzen den Hut aufsetzt, ist die Werbung dafür. Schon Mal auf der Website gewesen? Da sieht man nur diese Stereotypenüberfluteten Videos. Rockige Musik und ein Burnout im Schotter, dass der serienmäßige Auspuff nur so vor sich hinsummt, während dein Model-Kumpel lässig in frischgekauften Designerjeans seinen Gürtel justiert.

An den Motorrädern habe ich mich noch nicht satt gesehen. Aber die Typen, die sie zum Großteil fahren, die finde ich sehr nervig.

Re: Neue Café Racer von der Stange

Verfasst: 16. Mai 2020
von yamahasan
Neu, retro, alt ... was soll´s.
Für meinen persönlichen Geschmack gibt es nur schöne oder häßliche Motorräder,
soll heißen sie gefallen mir oder eben nicht.

Da ich so alles hatte an Motorrädern mit ausreichend Leistung, was optisch für mich ansprechend war,
bin ich auf der Suche nach etwas neuem gewesen.
Einiges bin ich probegefahren und habe es verworfen, unter anderem die von mir favorisierte Triumph Rocket 3R.
Aber was will ich eigentlich mit so einem Koffer?

Letztendlich wurde ich beim Besuch eines Yamahahändlers fündig, es wurde keine Yamaha aber er hatte noch eine Zweitmarke.

Gesehen, gefahren, gekauft.

Warum?

Leicht, handlich, Leistung ausreichend, Metall statt Plastik, keine -zig Fahrmodi, Speichenräder in 18 Zoll, menschenwürdige Sitzposition.
Sinnvolle moderne Attribute wie ABS und Katalysator inclusive.
Simple Technik ohne zur Melkkuh beim Händler zu werden, Ventile einstellbar mir Schraube und Kontermutter, Ölfilter außenliegend.
Handbuch lesen entfällt, die Funktionen sind selbsterklärend.
Früher nannte man das Motorrad.

Das Wichtigste, ich bekomme beim betrachten keinen Augenkrebs.
IMG_6683.JPG
Gruß
Frank

Re: Neue Café Racer von der Stange

Verfasst: 16. Mai 2020
von Schinder
Moin

Gut geschrieben und gut entschieden ... .daumen-h1:

Fuhr ich letztes Jahr mal vom befreundeten Händler,
mir hats sehr gefallen, konnte mich nur noch nicht vom
Tiger trennen, was sein muss wegen Platz.


Gruss, Jochen !

Re: Neue Café Racer von der Stange

Verfasst: 16. Mai 2020
von 1kickonly
Klar, gefällt mir auch! Imho "authentischer" als die Triumph-"modern classics" (bis auf die Speed Twin-die hat auch was). Ein Rahmen, wie er sein soll, luftgekühlt und anscheinend recht gut verarbeitet. Und vor allem: keine Fake-Vergaser...

@mathias: 🤜🤛 wir verstehen uns...(ich seh da keinen Widerspruch, genauso war das früher)

@rawberry: auch hier: mir kommt das Kotzen, wenn ich diese Marketing-Lifestyle - Kacke sehe, aber das ist auch bei der durchschnittlichen Möbelhaus-Werbung so. Von den anderen Verdächtigen fang ich gar nicht mal an, Triumph, BMW - bei allen das selbe - ich versuch das auszublenden, weil es ja an den Mopeds nix ändert, die mag man oder eben nicht.
GLG
Alex

Re: Neue Café Racer von der Stange

Verfasst: 16. Mai 2020
von Schinder
Hm ... ich denke da anders drüber.

Bei mir stellt sich eine plötzliche Dringlichkeit der Darmentleerung grundsätzlich
bei dem Anblick einer CX500 und bei bmw Flachzweiern ab 1968 ein.
Auch diese komischen Doppelschweinewerfer ab 2003 bei Triumph
rufen ähnliche Reaktionen hervor.
Originale TR1 und SVs teilen dieses Schicksal, begleitet vom
Serienschrott aus Milwaukäse und diversen Ducatis.

Hingegen erachte ich Fakevergaser als sehr legitimes Stilmittel
zur Abrundung der Ästhetik, denn es erfreut den Betrachter.
Betrachte ich in diesem Forum den Aufwand der allermeisten
User in Hinsicht auf die Retuschierung diversester optischer
Mängel und technischer Unsinnigkeiten, dann ziehe ich den
Hut vor manchem Hersteller, diese Dinge in Serie zu bauen.

So gehen die Geschmäcker eben auseinander,
was im Grunde genommen dennoch völlig egal ist,
denn es muss und soll ja den Besitzern gefallen
und denen gönne ich ihren Spaß von Herzen.
Für die Freude reicht auch ein 125er Motörchen,
Liebe und Herzblut.
Also ... warum nicht gönnen ?



.

Re: Neue Café Racer von der Stange

Verfasst: 16. Mai 2020
von Bollermann
Ja, das Lifestyle-Problem....
In meinem Bekanntenkreis kaufen sich jetzt alle die ein Mopped, die mit ihren beginnenden Erektionsproblemen zu kämpfen haben.
Das sind auch genau die, die mich in den Achtzigern immer als "potentiellen Organspender" bezeichnet haben und auch überhaupt nicht verstehen wollten, wieso man was ohne Dach und Heizung fährt.

Vor ein paar Jahren bin ich zufällig bei POLO in Jüchen in den da gerade stattfindenden "Bikers Day" reingeplatzt, weil ich gerade ein paar Bowdenzüge brauchte und da vorbeikam.
Da saßen die dann alle mit ihren Schwerstmetall- Cruisern und Choppern und vierstelligen Kilometerzahlen auf dem Kilometerzähler.
Alle in schwarz und oberkühl mit Serienklamotten wie Shirts mit "Harley Owners Club" und ähnlich Sinnigem drauf.
Begleitet von Mama im Nappalederjäckchen und Ohrringen und zierlichen Cowboystiefelchen.
War schon alles ziemlich lächerlich.

Aber das ist dann wieder ein anderes Thema.
Was Retrobikes angeht, ist das Phänomen aber nicht neu.
Die Zephir war ja im Prinzip schon eine Reminiszenz an die 20 Jahre alten Vorgänger.
Die Katana gab es ebenfalls in einer überarbeiteten Neuauflage mehrere Jahrzehnte später und, streng genommen, hat die äußerst erfolgreiche SR 500 eigentlich nur das eingeschlafene Konzept der Engländer samt deren Formensprache mit moderner Technik auf den Markt gebracht.
Zu einem Zeitpunkt, als es die originalen Einhörner von Triumph, Norton und BSA nur noch antiquarisch gab.

Halte ich jetzt nicht für ehrenrührig.

Re: Neue Café Racer von der Stange

Verfasst: 16. Mai 2020
von fettknie
Ich weiss, ich werde jetzt gleich verbal gesteinigt...aber trotzdem, die finde ich die richtig hübsch: https://images.1000ps.net/images_bikeka ... 911101.jpg

Greetinx, Philipp

Re: Neue Café Racer von der Stange

Verfasst: 16. Mai 2020
von Zetti
fettknie hat geschrieben: 16. Mai 2020 Ich weiss, ich werde jetzt gleich verbal gesteinigt...aber trotzdem, die finde ich die richtig hübsch: https://images.1000ps.net/images_bikeka ... 911101.jpg

Greetinx, Philipp
Er hat Jehova gesagt! :steinigung: :lachen1:

Re: Neue Café Racer von der Stange

Verfasst: 16. Mai 2020
von Bollermann
Mir gefällt das Design nicht, auch wenn ich die immer noch netter finde als ihre KTM-Schwester.
Zu konfuse Linienführung für meinen Geschmack.

Was mir aber gut gefällt, ist die technisch konsequente Auslegung als sportlicher Einzylinder ohne Softchopper/Tourer/Cruiser Stilelemente.
Die Vitpilen ist das, was eine SZR 660 oder eine SRX 600 zu ihren Zeiten waren.
Ein Einzylinderhammer auf dem Stand der Technik in einem Sportfahrwerk.
Eine Fahrmaschine mit nur dem Nötigsten an Drumherum.
Die Vitpilen hab ich auf meiner Probefahrtliste.