Seite 6 von 29

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Verfasst: 5. Mai 2020
von Scirocco
von Moppedmessi » Di 5. Mai 2020, 16:50

Woher weiß das Fett das es nur am Werkzeug hängen bleiben soll und nicht am nachgeschnittenen Gewinde?
Und, wer sagt das dem Span?
Das mag durchaus in vielen Fällen klappen aber generell halte ich das für nicht ungefährlich.
Am besten könnte das noch mit einem drallgenuteten Gewindebohrer funktionieren. Dafür wird einer mit einem Schälanschnitt umso kritischer sein.
Jetzt mal ernsthaft gefragt, wieviele Späne werden beim nachschneiden eines Gewinde im Gegensatz zum Neuschneiden abgetragen?
Diese paar Mückenpiss Krümmel von Spänen bleiben unweigerlich im Fett haften. Auch wenn ein einzelnes Alu Spänchen den Weg in den Brennraum findet richtet das mal gar keinen Schaden anrichten und wird einfach den Weg der Abgase folgen.

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Verfasst: 6. Mai 2020
von Kinghariii
Das Problem mit dem Schaltgetriebe habe ich gelöst. Die Schaltwelle ist einfach aus ihrer Verankerung gerutscht. :)

Gestartet wird mittels Autobatterie, weil die originale offenbar hinüber ist. Also sollte da genug Wums vorhanden sein. Der Kabelbaum wurde vom Nanno durchgemessen und sollte daher passen. Aber mit der Zeit werde ich da vermutlich so gut wie alles neu machen. Das die Dyna dran Schuld ist kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, ist aber natürlich möglich. Beim Testen der Zündung macht sie aber was sie soll. (Prüflampe)

Welche Zündkerzen von Denso empfiehlst du denn Fish, bzw. welche passen auf unsere GS Motoren?
der eigentlich Vierzylinder eh nicht mag
Werden mir auch langsam unsympathisch :wink:

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Verfasst: 6. Mai 2020
von onkelheri
Kaputte Kerzen,.... kann das mal jemand erklären? Was geht an einer Kerze kaputt? In 35 Jahren hatte ich
Kerzen die nass und oder dreckig waren ...nach reinigung und trocknung funkelten auch die wieder ...

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Verfasst: 6. Mai 2020
von Scirocco
Das geht schon durch einen internen Kurzschluss bedingt durch Bruch oder Riss im Keramik Isolator. Ist zwar selten aber kommt vor.

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Verfasst: 6. Mai 2020
von onkelheri
Nun erst kürzlich hatte ich den Fall das ein Motor mit angeblich neuen Kerzen rumpelte und nur auf 2 Zylinder lief ...
Eine der neuen Kerzen war offenbar bei der Inventur auf die Masseelektrode gefallen, was hier zu 0 mm Abstand führte und somit die parallel geschaltete 2 zündkerze auch lahmlegte. Nach Wiederherstellung der o,7 mm und abfackeln der überfeuchte lief alles wie es sollte ...

Gruß Heri

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Verfasst: 6. Mai 2020
von Kinghariii
Ich glaube ehrlich gesagt das es an dem Vergaser liegt. Werde den die kommenden Tage zerlegen und so gut wie möglich reinigen. Vl klappts ja dann :)

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Verfasst: 6. Mai 2020
von Michael90
Ich hatte auch schon neue, sehr schnell kaputt gehende NKG - Kerzen,
ein bißchen Flachschieber - Bedüsung ausprobieren und sie waren ruckzuck hinüber,
denkt man wirklich nicht wenn man's nicht schon selbst erlebt hat... :roll: :roll:

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Verfasst: 6. Mai 2020
von onkelheri
Nebenbeibemerkt, jetzt habe ich alle Seiten gelesen , bevors gleich zur Halle geht, und gerade erst die Passage der Starthilfe entdeckt ...das ist mit einer der größten Ungereimtheiten einen mehrere hundert Ampére liefernden Akku an so einen Stromkreis zu hängen , vor allem wenn man weiß das der kleine 14Ah Akku tot ist... dessen möglicherweise Plattenschluss oder Schwefelsulfidisierung saugt dir jedes Watt aus dem Bordnetz. Hier wären 40€ gut angelegt. Andererseits findet man so auch kurzschlüsse...die leuchten dann kurz orangerot...
Auspuffknallen ist oft ein Zeichen von mangelnder Bordspannung.

Wenn das bei guter Spannung in die Auspüffe knallt könnte dennoch die Zündreihenfolge vertauscht sein. Wenn mechanisch alles stimmt und die nicht mal auf chemische Starthilfe reagiert...

Bei XS'sen kann der Fliehkraftversteller trotz einpunktmontage insich verkehrt zusammengesteckt werden ... den fehler suche ich nicht mehr sonder prüfe ihn mitlerweile als erstes ...

Gruß Heri

Zylinder gehont ? Aber keine neuen Ringe ? Dann wird die volle Kompression noch etwas auf sich warten lassen ...

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Verfasst: 6. Mai 2020
von Kinghariii
Ich werde demnächst eine neue Batterie besorgen. Um nicht mehr auf die Autobatterie angewiesen zu sein habe ich mir zusätzlich ein Starthilfegerät besorgt. Wird ans Stromnetz angeschlossen und lässt sich auf 12 V und 12 Ampere einstellen.

Bei den Kerzen gibt es offenbar in ganz fucking Österreich nur mehr NKG. Hab 3 Unternehmen angeschrieben und überall absagen erhalten. Haben wir nicht, nicht lagernd und nicht lieferbar. Denke aber nicht dass die hin sind...Zumindest sind sie nicht nass.
Zylinder gehont ? Aber keine neuen Ringe ? Dann wird die volle Kompression noch etwas auf sich warten lassen ...
"mens sana in carburetor sano"
Neue Ringe lohnen sich bei den Zylindern nicht. Selbst wenn ich sie zum laufen bringe, werden demnächst diese fällig. Nächstes Jahr im Winter dann vermutlich. :)

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Verfasst: 6. Mai 2020
von onkelheri
Dann halte die Boardbatterie vom Autoakku fern in dem du nur mit dem Startstrom auf die Abgabgsseite des Startrelais gehst ... hier eine Brutzelmutter aufschrauben ...

Gruß Heri