Seite 6 von 6
Re: Fahrverbot Österreich Tirol ab 95 Dezibel (dB(A))
Verfasst: 29. Mai 2020
von Andy241
Re: Fahrverbot Österreich Tirol ab 95 Dezibel (dB(A))
Verfasst: 29. Mai 2020
von obelix
Unter Anderem auf sowas habe ich "abgestellt" - auch wenns der Eine oder Andere ned begreifen mag...
Und genau da kommen dann auch irgendwann die in Bedrängnis, deren Bikes e-i-g-e-n-t-l-i-c-h gesetzeskonform sind. Nur ne Frage der Auslegung, der Anwendung und des geschaffenen Rahmens. Spätestens wenns dann mal heisst: "unter allen Betriebszuständen".
Damit ist das Thema für mich dann auch beendet.
Gruss
Obelix
Re: Fahrverbot Österreich Tirol ab 95 Dezibel (dB(A))
Verfasst: 29. Mai 2020
von BoNr2
Re: Fahrverbot Österreich Tirol ab 95 Dezibel (dB(A))
Verfasst: 29. Mai 2020
von Hinnak
Also ich sehe so:
Dass den Anwohnern das permanente Geballer gehörig auf die Nüsse geht ist für mich absolut nachvollziehbar.
Aber wie mag das wohl in der Praxis aussehen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die gesamte austrische Streckensicherung jetzt eine Fortbildung über Motorräder und deren eingetragenes Standgeräusch nach (N) oder (A) erhält.
Wenn also ein auffallend lautes Moped durch das Dorf ballert und dabei auch noch möglichst rücksichtslos gefahren wird, dann werden sie es rausziehen und kontrollieren ( und haben mit der Standgeräuschmessung ja auch ein relativ einfaches Verfahren an der Hand, womit die Angaben in den Papieren überprüft werden können).
Benimmt sich aber jemand mit einem (in den Papieren zu lauten) Moped rücksichtsvoll und zurückhaltend, werden sie ihn wahrscheinlich nicht behelligen, denke ich...
Am Ende muß das die Praxis beweisen, aber es wird nichts so heiß gegessen usw.
Also ich entspann mich erstmal
Re: Fahrverbot Österreich Tirol ab 95 Dezibel (dB(A))
Verfasst: 29. Mai 2020
von ZuGroß
LastMohawk hat geschrieben: 29. Mai 2020
ZuGroß hat geschrieben: 29. Mai 2020
.... Und wer hat es versaut !
Die Deppen mit Ballerrohren, ....
Grüße Jörg
Dann oute ich mich mal,
Ja ich bin ein Depp mit einem Ballerrohr, weil ich einen viel zu kurzen Schwanz habe und mein Ego gegen 0 geht... das alles kompensiere ich mit dem Auspuff.... nein, Rennen fahr ich nicht, weil die 70 PS der alten Q verleiten
eher nicht zu Straßenrennen, da zieh ich - wie am Urinal - den Kürzeren.
... aber halt, du hast mich ja noch nie mit meinem Ballerrohr dort in Österreich gesehen und sicher stehst du auch nicht permanent am Hahntenjoch und schaust nach den mit den kurzen Schwänzen. Wo hast du bloß die Weisheit her?
Diese Aussage oben hätte ich eher dem amerikanischen blonden Jüngling im dem weislichen haus zugetraut.
Klasse wie wir hier im Forum der Tradition der alten Tonup Boys mit ihren geilen Mopeds nachtrauern. Und dann über die bösen Buben mit ihren umgebauten und lauten und was weiss ich noch alles Mopeds herziehen. Das kann ich bei einem grünen Fahrradfahrer oder einem blauen FähnchenImWindDreher noch verstehen. Aber wenn wir uns hier selbst schon kasteien, wer verübelt es denn dann den anderen über uns herzuziehen?
Und wer mein Moped jetzt mit überreifen Tomaten und Katzenscheiße bewerfen mag, der kann das sehr gerne auf unserem Jahrestreffen tun.
What no boik? ... Ich mag lieber Rock'n'Roll statt weichgespülte Mopeds.
Gruß
der Indianer
Netter Beitrag , meiner ist nicht lang aber schön !!!
Und Einsicht ist der erste Weg zur Besserung !
Ich dachte immer Indianer sind Meister im anschleichen!
Grüße Jörg
Re: Fahrverbot Österreich Tirol ab 95 Dezibel (dB(A))
Verfasst: 30. Mai 2020
von Troubadix
ZuGroß hat geschrieben: 29. Mai 2020
[
Ich dachte immer Indianer sind Meister im anschleichen!
Grüße Jörg
Aber auch für ihr Kampfgebrüll bekannt, sozusagen Klappenauspuff
Troubadix
Re: Fahrverbot Österreich Tirol ab 95 Dezibel (dB(A))
Verfasst: 30. Mai 2020
von zippi
Hallo
Ohne hier alles gelesen zu haben und mit der gefahr das ich hier irgendwas wiederhole...
Das ist doch wieder so ein augenwischer sche..
Das wird für die gegend keinen unterschied machen, sprich, es wird nicht weninger mopets dort rumfahren und es wird auch nicht leiser.
Entscheident ist das standgeräusch, wie jeder von uns weiss, sagt das gar nichts über das tatsächliche fahrgeräusch, gerade bei neueren mopets (klappen,..)
Es werden ein paar ausgeschlossen, wie leider ältere mopets, sowie ein paar neuere, doch das wird nicht so ins gewicht fallen, bei der masse 95db(A) standgeräusch motorrädern, die weiterhin, mit bis zu 16 000 umdrehungen, die berge hochjagen können
grüsse zippi
Re: Fahrverbot Österreich Tirol ab 95 Dezibel (dB(A))
Verfasst: 30. Mai 2020
von zippi
PS: Habe gerade ein Déjà-vu
Hallo Indianer,

, ganz deiner meinung
Re: Fahrverbot Österreich Tirol ab 95 Dezibel (dB(A))
Verfasst: 30. Mai 2020
von Michael90
Hinnak hat geschrieben: 29. Mai 2020
Also ich sehe so:
Dass den Anwohnern das permanente Geballer gehörig auf die Nüsse geht ist für mich absolut nachvollziehbar.
Aber wie mag das wohl in der Praxis aussehen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die gesamte austrische Streckensicherung jetzt eine Fortbildung über Motorräder und deren eingetragenes Standgeräusch nach (N) oder (A) erhält.
Wenn also ein auffallend lautes Moped durch das Dorf ballert und dabei auch noch möglichst rücksichtslos gefahren wird, dann werden sie es rausziehen und kontrollieren ( und haben mit der Standgeräuschmessung ja auch ein relativ einfaches Verfahren an der Hand, womit die Angaben in den Papieren überprüft werden können).
Benimmt sich aber jemand mit einem (in den Papieren zu lauten) Moped rücksichtsvoll und zurückhaltend, werden sie ihn wahrscheinlich nicht behelligen, denke ich...
Am Ende muß das die Praxis beweisen, aber es wird nichts so heiß gegessen usw.
Also ich entspann mich erstmal
Na, da kennst du die österreichischen Wegelagerer aber schlecht, die dürfen sogar schätzen wie schnell du gefahren bist um dir eine Strafe aufzubrummen, gegen die du nichts machen kannst, die Alpen - Terminatoren am Straßenrand haben "völlig legale" eingebaute Laserpistolen in ihren Augen, wahrscheinlich haben die künftig auch "völlig legitime" eingebaute DB - Messgeräte in ihren Ohren...
Du bist als deutscher Piffke also immer mehr auf die Tagesform dieser Kameraden angewiesen und mußt immer hoffen daß dem Schluchtenscheisser - Gendarmisten sein Frühstücksei oder sein Morgenschiss nicht allzu hart war…

Re: Fahrverbot Österreich Tirol ab 95 Dezibel (dB(A))
Verfasst: 30. Mai 2020
von grumbern
So Jung, ihr könnt euch auch aufregen, ohne das nächste verbale Gefecht anzuzetteln. Da die Information ganz sicher angekommen ist und alles weitere garantiert schon in zwei, oder drei anderen Threads gezetert wurde, werde ich mit diesem ebenso verfahren.
Was bringt es euch, euch hier gegenseitig aufzupushen, oder anzufeinden?! Mir geht das bald mehr auf den Sack, als die überdämlichen Sperrungen, von denen ich übrigens voll und ganz betroffen wäre (würde ich dort hin wollen, oder wohnen), denn die Bullet ist mit 98dB (A) bei 2650/min eingetragen und die Chief hat gar keine Eintragung. Mit der XS könnte ich gerade noch Glück haben...
Aber so lange ihr meint, hier Schwanzvergleiche (diesmal sogar wortwörtlich

) und Gezeter starten zu müssen, kommt eben der Deckel drauf

Gruß,
Andreas