Seite 6 von 6

Re: Royal Enfield» Continental GT 535 "Caferacer Light"

Verfasst: 28. Jul 2020
von Schinder
pitviper hat geschrieben: 25. Jul 2020 kleines Update, es hat sich nicht viel getan, außer ein Mini Kotflügel .....


Moin Pit

Wie schön schlank und leicht die Enfield doch im Gegensatz
zu den schlaffen Boxerblasen daherkommt ist schon sehr fein.



Gruss, Jochen !

Re: Royal Enfield» Continental GT 535 "Caferacer Light"

Verfasst: 29. Jul 2020
von Tomster
Wie schön stark die dicken Boxerblasen das Moped nach vorn bringen, im Gegensatz zu dem lustigen RE-Motörchen, ist ebenfalls sehr fein.

Bis dahin
Tom

Re: Royal Enfield» Continental GT 535 "Caferacer Light"

Verfasst: 29. Jul 2020
von spiff

Re: Royal Enfield» Continental GT 535 "Caferacer Light"

Verfasst: 29. Jul 2020
von pitviper
Hi Leude,

freut mich wenn's wem gefällt :)
Guter Punkt zu den Reflektoren.....hmm, einfach abzubauen würde auch komisch aussehen denke ich, schwierig schwierig. Aber sie sind definitiv ein optischer Bruch!

Ich werde mal sehen ob ich eventuell weiße Reflektoren in der gleichen Größe finde, ....gibt es solche Reflektoren mit getöntem Glas , ich denke mal nicht bzw nicht mit ABE...?

Grüße Pit

Re: Royal Enfield» Continental GT 535 "Caferacer Light"

Verfasst: 29. Jul 2020
von pitviper
Ui, sorry für den Doppelpost, aber ich denke ich hab eine praktische Lösung für die Reflektoren gefunden:

https://www.classicbike-raisch.de/trium ... r-cover-lc

da steht zwar für Triumph Modelle, aber so wie das aussieht mit der Madenschraube müsste das ziemlich universell sein......wäre natürlich easy peasy abgebaut falls mal wirklich die Obrigkeit ein Problem damit hätte :mrgreen:

Ich könnt's mal bestellen und falls sie nicht passen wieder retour.....mache ich normalerweise eigentlich nicht......, werde mal dort anrufen und Fragen, vielleicht wissen die mehr dazu ob das bei anderen Modellen auch passt.

Lg Pit

Re: Royal Enfield» Continental GT 535 "Caferacer Light"

Verfasst: 29. Jul 2020
von BernhardJ
pitviper hat geschrieben: 29. Jul 2020 Ich werde mal sehen ob ich eventuell weiße Reflektoren in der gleichen Größe finde, ....gibt es solche Reflektoren mit getöntem Glas , ich denke mal nicht bzw nicht mit ABE...?

Grüße Pit
Moin Pit,

dann kannst du es gleich ganz bleiben lassen. Die Vorschrift ist sinngemäß:

• Euro 4 Motorräder benötigen auf jeder Seite je einen seitlichen Rückstrahler.
• Diese dürfen nicht dreieckig sein.
• Wahlweise darf man sie vorn oder hinten anbringen. Dabei gilt allerdings folgende Farbregel:
– Vorn angebrachte Katzenaugen müssen orange sein.
– Hinten angebrachte dürfen wahlweise orange oder rot sein.

Hier noch aus der entsprechenden EG-Richlinie zitiert:

6.7. Seitliche nicht dreieckige Rückstrahler

6.7.1. Anzahl je Seite: einer oder zwei der Klasse 1a (1).

6.7.2. Anbauschema: keine besonderen Vorschriften.

6.7.3. Anordnung
6.7.3.1. In der Breite: keine besonderen Vorschriften.
6.7.3.2. In der Höhe: mindestens 300 mm und höchstens 900 mm über dem Boden.
6.7.3.3. In Längsrichtung: so, dass der Rückstrahler unter normalen Umständen weder vom Fahrzeugführer noch vom Beifahrer noch von deren Bekleidung verdeckt wird.

6.7.4. Geometrische Sichtbarkeit
Horizontalwinkel: 30° nach vorn und nach hinten.
Vertikalwinkel: von der Horizontalen ausgehend 15° nach oben und 15° nach unten.
Der Vertikalwinkel unter der Horizontalen darf jedoch auf 5° verringert werden, wenn der Rückstrahler in einer Höhe von weniger als 750 mm angebracht ist.

6.7.5. Ausrichtung:
Die Bezugsachse der Rückstrahler muss senkrecht zur Längsmittelebene des Fahrzeugs verlaufen und nach außen angeordnet sein.
Vorn angebrachte Rückstrahler dürfen die Einschlagbewegungen der Lenkvorrichtung mitvollziehen.

6.7.6. Zusammenbau mit anderen Lichtsignaleinrichtungen ist zulässig.

Re: Royal Enfield» Continental GT 535 "Caferacer Light"

Verfasst: 29. Jul 2020
von BernhardJ
pitviper hat geschrieben: 29. Jul 2020 Ui, sorry für den Doppelpost, aber ich denke ich hab eine praktische Lösung für die Reflektoren gefunden:

https://www.classicbike-raisch.de/trium ... r-cover-lc

da steht zwar für Triumph Modelle, aber so wie das aussieht mit der Madenschraube müsste das ziemlich universell sein......wäre natürlich easy peasy abgebaut falls mal wirklich die Obrigkeit ein Problem damit hätte :mrgreen:

Ich könnt's mal bestellen und falls sie nicht passen wieder retour.....mache ich normalerweise eigentlich nicht......, werde mal dort anrufen und Fragen, vielleicht wissen die mehr dazu ob das bei anderen Modellen auch passt.

Lg Pit
Halte ich für extremen Unfug. Dann kann man sie auch gleich entfernen oder alternativ ein schwarzes Stück Tape drüber kleben.

Re: Royal Enfield» Continental GT 535 "Caferacer Light"

Verfasst: 29. Jul 2020
von DonStefano
Ich kann mich noch gut dran erinnern, dass wir Ende der 80er / Anfang der 90er bei den US Importen die Reflektoren entfernen oder wenigstens abkleben mussten.
Sonst wurde das nix mit der Vollabnahme!

Gruß, Stefan