Seite 6 von 9
Re: Honda» Projekt "Nicht schon wieder so was" RC04
Verfasst: 9. Apr 2021
von f104wart
grumbern hat geschrieben: 8. Apr 2021
Bohrmaschine und 'ne Rundfeile genügen :D
Und genau so hab ich's auch beschrieben. Das Teil war ein Reststück, das so in der Schrottkiste lag. Der Rest war Inspiration, Improvisation, ein paar Striche mit der Rundfeile und ein zweites Loch für einen Führungsstift.
Keine Ahnung, was unser Obelix sich da wieder zusammen gereimt hat.

Re: Honda» Projekt "Nicht schon wieder so was" RC04
Verfasst: 9. Apr 2021
von TortugaINC
Refused hat geschrieben: 8. Apr 2021
Sieht gut aus! So hätte ich das auch gerne.
Ich möchte mich nicht extra für die Fragen im CX-Forum anmelden. Kann mir hier jemand sagen, was für ein Rohr da verwendet worden sein könnte? Muss ja dick genug sein, um nicht zu wackeln, aber noch biegbar sein. Und vor allem, wie bekommt man sauber so Ösen ans Ende des Rohres?
Ich hab 12 Edelstahlrohr mit 1,5er Wandung genommen. Man kann kleinere Rohre nehmen, das durchfädeln der Kabel wird dann aber triggy (ich hab die Kabel im Rohr verlegt, Kabel außen ans Rohr binden finde ich nicht so prall).
Des Weiteren hab ich das Teil an der Distanz auf der Radachse befestigt, damit der Abstand zum HR immer identisch ist.
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=320
Hier ein Zwischenstand von der Seite:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 07#p451607
Was der User aus dem Güllepumpenforum für kann ich nicht beantworten, vielleicht hilft es ja trotzdem...
BG
Re: Honda» Projekt "Nicht schon wieder so was" RC04
Verfasst: 10. Apr 2021
von f104wart
Bei 1,5er VA bekommst Du die Enden nicht so geformt. Das Rohr, das ich gezeigt habe, war ein 12x1 VA.
Wenn Du den Halter lackieren möchtest, kannst Du auch ganz normales 12er Ermetorohr nehmen. Damit könnte es auch mit 1,5er klappen.
...Wobei ich dazu sagen muss, dass ich das im Schraubstock gemacht habe.
Mit einer Presse geht das vielleicht auch mit 1,5er VA.

Re: Honda» Projekt "Nicht schon wieder so was" RC04
Verfasst: 10. Apr 2021
von TortugaINC
Beim 1mm Edelstahl ist die Gefahr hoch, dass es die Wurzel durchdrückt und dann war’s das mit dem innenverlegten Kabel- für letzt genanntes sind schön verpressten Enden auch eher hinderlich.
Will man die Kabel außen verlegen, sieht die Welt anders aus. Bei der Variante aus dem CX-Forum mit den 2 streben und der Verbindung dazwischen würde ich eher 8mm Rohre verwenden, wird sonst recht klobig.
Re: Honda» Projekt "Nicht schon wieder so was" RC04
Verfasst: 10. Apr 2021
von Refused
TortugaINC hat geschrieben: 9. Apr 2021
vielleicht hilft es ja trotzdem...
Jep, danke!
Ich hab gestern schon 12x1 Stahlrohr besorgt und werde
hier von Fortschritten berichten. Zusammen mit dem Beitrag von Ralf weiß ich dann, dass ich mich ungefähr in der richtigen Größenordnung bewege.
@Bulli: Sorry, dass ich deinen Thread so entführt habe. Aber vielleicht hast du jetzt sogar auch Lust bekommen, deinen Kennzeichenhalter aus Stahlrohr zu bauen.

Re: Honda» Projekt "Nicht schon wieder so was" RC04
Verfasst: 10. Apr 2021
von MichelLoenneberg
Hi Bulli,
sehr schönes Projekt, vor allen sehen die Shinkos mega aus!
Warum ist Dein Kettenschutz so riesig, oder gibt es zur Abdeckung der Kette bei uns in DE auch Vorgaben?
Würde mich nicht wundern, da jegliche Individualität ja bei uns streng limitiert wird!
Hier der Kettenschutz meiner Four, nur als Anregung...
Gruss
Michel
Re: Honda» Projekt "Nicht schon wieder so was" RC04
Verfasst: 12. Apr 2021
von Bulli93
MichelLoenneberg hat geschrieben: 10. Apr 2021
Warum ist Dein Kettenschutz so riesig, oder gibt es zur Abdeckung der Kette bei uns in DE auch Vorgaben?
Danke
Das ist der originale Kettenschutz für meine RC04. Zur Vorschrift kann ich dir nix sagen. Ich habe mal gehört, wenn das Motorrad nur für 1 Person zugelassen/eingetragen ist, kann man den auch weg lassen.
Mein TÜVer hat mir gesagt, er will ne Kettenschutz sehen, egal ob das Motorrad für eine oder zwei Personen zugelassen ist. Da ich damit kein Problem habe, kommt einer drauf. Denke aber mal, dass ich mir irgendwann einen selber baue, damit der etwas mehr her macht.
Lg
Re: Honda» Projekt "Nicht schon wieder so was" RC04
Verfasst: 24. Apr 2021
von Bulli93
Moin Leute,
ich habe jetzt alle Teile für die Elektrik und wenn ich einen freien Tag finde, wollte ich diese endlich fertig machen.
Ich habe mir zwei Schaltpläne gemacht, einmal für das „Starter/Lade“-System und einmal für die Anbauteile,wie Blinker, Hupe, Licht usw.
Da ich kein Elektroniker bin, wollte ich wohl mal euch drüber schauen lassen, ob ich irgendwo Fehler gemacht habe.
Wenn ja, dann würde ich mich über eure Hilfe freuen.

Hier der original Schaltplan.
Lg
Re: Honda» Projekt "Nicht schon wieder so was" RC04
Verfasst: 28. Apr 2021
von brummbaehr
Die 40A Sicherung incl. Kabel im ersten Bild ist überflüssig und muss entfernt werden.
Die Hauptsicherung 30A sitzt im ja im Anlasserrelais. Das kann dann auch so bleiben.
Gruß
Jochen
Re: Honda» Projekt "Nicht schon wieder so was" RC04
Verfasst: 28. Apr 2021
von tylerhudson
brummbaehr hat geschrieben: 28. Apr 2021
Die 40A Sicherung incl. Kabel im ersten Bild ist überflüssig und muss entfernt werden.
Bist du Dir da sicher? Die M-Unit muss abgesichert sein. Nach dem Plan bekommt sie 12V direkt von der Batterie, damit wäre die Hauptsicherung im Anlasser-Relais überbrückt. Also braucht's an der Stelle meiner Meinung nach eine eigene Sicherung...