Vorweg:
Ich habe mir ein paar Projekte hier angeschaut und muss zum Schluss kommen, dass viele schon etwas ähnliches gebaut haben oder gerade bauen, wie das was ich mir vorgenommen habe. (An alle die: großen Respekt, tolle Projekte

Doch das Angebot an "ähnlichen" Projekten, beeinflusst mich in keiner Weise negativ.
Auch mit "nur" 27 Jahren habe ich gelernt, dass man es nicht allen Menschen recht machen kann und vor allem muss.
Jeder hat eine Meinung und einen eigenen Geschmack, aber wenn die Planeten sich in einer Linie ausgerichtet haben, Katzen sich nicht mehr wie A****löcher aufführen und die Frau/Freundin nicht mehr, eine ehrliche Antwort auf die Frage haben will: "Ob die Hose, die sie das letzte mal gefühlt mit 18 anhatte, ihr immer noch steht" ... ja dann trifft man vielleicht jemanden, der genau deine Meinung und Geschmack hat. Bis dahin, lasst uns doch alle freundlich miteinander sein und die Meinungen anderer respektieren.
Das wichtigste ist doch vor allem, dass man selber Spaß hat bei dem was man tut und sich noch abends gut im Spiegel angucken kann.
Zum Projekt:
Ich habe meine Honda CB750 Bj 83' Ende 2020 gekauft. Nach langem Suchen auf eBay Kleinanzeigen, nicht mal 15km von mir weg gefunden.
Kurzer Einschub: Der Verkäufer stellte sich als alter Klassenkamerad raus, dessen Vater vor ein paar Jahren verstorben ist, nachdem er die Maschinen nochmal technisch überholt hatte. Nach einem etwas längerem Gespräch und ein paar alten Geschichten, war die Maschine verladen und ich glücklich auf dem Weg nach Hause.
Da ich Student bin (Medizintechnik in WHV), habe ich eig nur in den Semesterferien Zeit und diese geht auch großen Teils an die Freundin oder ans Arbeiten. Da die Zeit, die ich für das Bike habe somit stark limitiert ist, habe ich mir eine Projekt Mappe erstellt (mit Zielen, Teilelisten, ABE's, Zeichnungen usw.).
Zusätzlich habe ich vor dem Umbau einen Termin beim TÜV Nord (Papenburg), um alles einmal zu bereden und abzuklären.
Ich werde das Projekt in 2 Stufen unterteilen. Aufbau und Anbau.
1 Stufe: Aufbau
Ziel: Technisch überholt, neuer Anstrich, steht auf einen Rädern, läuft (nicht fährt!)
-Auseinander bauen, so dass alles zum Glasperlenstrahlen und pulvern kann. (Feb. 2021)
-Da der Motor schon überholt worden ist, einen guten Eindruck macht und noch super klingt, werde ich an diesem erstmal nicht machen, außer neue Kupplungsscheiben einzubauen.
-Natürlich werde ich die Dichtungen (LiMa, Kupplung, Anlasser und Ölwanne) ersetzen.
-Öl Filter + Ringe
-Vergaser reinigen und überholen
-Bremen überarbeiten, neue Klötze.
-Heck kürzen und Loop einschweißen.
-neue Lager (Rad- und Lenkkopflager)
-neue Simmerringe (Räder, Gabeln)
-Wilbers Progressive Feder
-Reifen Shinko E270 + Schlauch
-HEL Stahlflexleitungen
-LSL Stummellenker
-DNA Luftfilter
-neues Typenschild
-neue Öle
2 Stufe: Anbau
Ziel: neue Elektronik, neue Anbauteile, unnötige Kleinigkeiten, FERTIG zum fahren
-Heck von Hookie 3D Druck (siehe Text vom Anfang)
-Elektronik von Motogadget von Blinker, Spiegel, Tacho über Armaturen bis zum mo.Unit Blue
-Lenkergriffe
-Koso Scheinwerfer
-Kennzeichenhalter an die Seite
-Batterie an Hauptständer Position
-YSS Stoßdämpfer
-DID Kette
-Motor/Vergaser abstimmen
-Auspuff (Sebring) kürzen
So das wars zum Großteil, wie schon gesagt, findet man nicht viel neues oder einzigartiges. Doch ich freu mich wie ein kleines Kind zu Weihnachten, wenn ich alleine darüber rede oder am schrauben bin. Dies ist mein erstes Motorrad Projekt und ich will es zu 100% ordentlich erledigen, daher auch vielleicht etwas nicht so Ausgefallenes und eher Bekanntes, um einfach Erfahrungen zu bekommen. Wer weiß vielleicht drehe ich in einem Jahr auch komplett durch und drehe das ganze Projekt auf links.
Ich plane mit ca. 2 Jahren für den kompletten Umbaue, danach würden mich aber auch andere Bikes sehr reizen, wie die BMW R100 oder Suzuki LS 650.
Ich bin gespannt auf Eure Meinungen und was so auf der Reise passieren wird.

Viele Grüße =]