Seite 6 von 18

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 24. Feb 2021
von zippotech
:wow: Ist schon der 1 April???? :lachen1:

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 24. Feb 2021
von magus
wie jetz? glaubst du das is ami verarsche?
die leute da sind ziemlich überzeugt von dem zeugs. auch bei amazon eigentlich nur gute bewertungen

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 24. Feb 2021
von spiff
:lachen1: genau! als Ölzusatz! :lachen1:

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 24. Feb 2021
von TortugaINC
Moin Markus,

ich glaube die Kombination aus dynamischen wuchten von Motoren und Gewichten auf den Felgen in deinem Beitrag ist etwas irritierend.
magus hat geschrieben: 24. Feb 2021 moin. eine der Herausforderungen mit Hub-Motoren ist das dynamische Auswuchten...
Hört sich ja verlockend an, keine hässlichen Gewichte mehr an den Felgen!
Könnte mir schon vorstellen, dass das auf Felgen funktioiert. Ob man da nun Blei oder Keramik draufklebt...
Die Nummer mit den Motoren passt nicht so richtig...

Gruß

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 24. Feb 2021
von obelix
TortugaINC hat geschrieben: 24. Feb 2021... Ob man da nun Blei oder Keramik draufklebt...
Das Zeuch klebst ja ned druff, die Perlen schüttest durch den Ventilkörper innen rein. Scheint ne lustige Geschichte zu sein - ich stell mir das vor wie so eine Kinderrassel der so ein brasilianisches Rassel-Holzei am Stiel:-)

Gruss

Obelix

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 24. Feb 2021
von TortugaINC
Die drücks durch die Rotation nach außen, hören wird man maximal was beim schieben. Versuch macht klug...

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 24. Feb 2021
von zippotech
TortugaINC hat geschrieben: 24. Feb 2021 Die drücks durch die Rotation nach außen.....
Wenn man Glück hat verteilt sich das zeug gleichmäßig im Reifen beim fahren,nur dann bleibt die Unwucht die gleiche.
Wenn man Pech hat bleibt das zeug dort wo es im stillstand hingerieselt ist und die Unwucht ist nach jedem anfahren unterschiedlich und an einer anderen stelle.

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 24. Feb 2021
von TortugaINC
Theoretisch sammelt es sich dort, wo die Unwucht am größten ist und verschlimmert das Ganze. Aber irgendwas muss ja an der Sache dran sein...

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 24. Feb 2021
von Bambi
Hallo zusammen,
Ihr seid Euch aber bewusst, daß der Magus von einem 'hub-motor', einem Naben-Motor, spricht? Ich kann das technisch nicht beurteilen, aber unter der Prämisse könnte es Sinn machen ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Verfasst: 24. Feb 2021
von magus
yes bambi, du sagst es.
besser wäre es eine dynamische Auswucht Maschine zu finden, bei der man die vorhandene Achse einspannen kann. Bei Hubmotoren ist halt die Achse fest integriert, da sitzen ja die Spulen mit den Wicklungen drauf.
IMG_8523 (1).jpg
Aber ich frag mich auch wie das funktionieren soll, wie Tortuga meint, die Kügelchen werden sich ja an der Stelle sammeln, die eh schon am meisten Gewicht hat.
Oder welche Physik könnte dafür sorgen, dass sich die Kügelchen an der Stelle sammeln (beim Fahren) wo es am leichtesten ist. Jedenfalls, wenn man die Bewertungen bei Amazon.com liest, sind viele Leute damit zufrieden. Ich kann mir aber denken, dass es ziemlich nervig ist, wenn das nicht geht und man diese Kügelchen wieder rausholen muss, dann muss der Reifen wieder ganz runter. >Der Monteur hat ganz schön geflucht beim Aufziehen, wegen der Achse halt. Die Felge passt halt nicht so gut in die Aufziehmaschine (oder wie das Ding heisst)