Seite 6 von 6

Re: Honda» CX500 Café Racer #erstesProjekt

Verfasst: 11. Okt 2021
von f104wart
Fehlzündungen kommen meistens daher, dass an der Auspuffanlage irgendwo eine Undichtigkeit ist.

Hast Du geschaut, dass die Schlitze in den Muffen des Sammlers, in denen die Endschalldämpfer stecken, völlig geschlossen sind?

Notalls mit einer Lage Aluklebeband unter den Schellen abdichten.

Re: Honda» CX500 Café Racer #erstesProjekt

Verfasst: 11. Okt 2021
von Koxxi89
Danke für deine Rückmeldung Ralf. Ich habe bereits in einem anderen Beitrag gelesen, dass man die Conic Short mit Aluklebeband bekleben sollte und dann ab in den Sammler. Habe ich auch so getan. Die Nasen sitzen auch in den Sammler drin. Vielleicht fehlen ja noch 1-2 Lagen Klebeband....! Neue Krümmerdichtungen und Sammlerdichtungen sind ebenfalls verbaut. Daran sollte es also nicht liegen. Dann eventuell wirklich der Übergang von Sammler zum Auspuff.

Re: Honda» CX500 Café Racer #erstesProjekt

Verfasst: 11. Okt 2021
von f104wart
Nein, es sind nicht "die Lagen", sondern es kommt drauf an, wie weit der ESD im Sammler steckt.

Es kann sein, dass der Schlitz im Sammler etwas länger ist als der ESD im Sammler steckt. Dann musst Du den Rest von aussen zukleben und die Schelle drüber ziehen. Zur besseren Optik kannst Du das Klebeband dann am hinteren Ende der Schelle wieder abschneiden.

Besorg Dir vernünftige Gelenkbolzenschellen und schmier das Gewinde mit PTFE-Paste, Kupferpaste oder schwarzem Grafitfett. PTFE ist das beste.

Re: Honda» CX500 Café Racer #erstesProjekt

Verfasst: 11. Mai 2023
von Koxxi89
So, ich möchte hier noch mal meine Erfahrung Kundtun und mich bei allen Bedanken insbesondere bei Ralf "f104wart" der mir stets auf meine nervigen Privatnachrichten geantwortet hat! Wirklich sehr hilfsbereit!

Die CX hat eine Fahrgeräuschmessung bekommen und ist natürlich durchgefallen... einige DB zu laut. Heißt - CX500 mit offene Sportluftfilter und die Tante Louise tüten - wird nichts! Kann das Messprotokoll später gerne noch hochladen. Was heißt das? Luftfilterkasten eingebaut mit neuen Luftfilter, Vergaserdüsen wieder getauscht und erneut zur Messung. Messung ok, Tüten eingetragen K&N Luftfilter nicht. Na gut... ab zum TÜV. Nach Rücksprache hab ich die Kiste da 2 Wochen stehen lassen und war in der Zeit im Urlaub und er konnte sich austoben, wenn er Zeit dafür hatte. TÜV - Bestanden :oldtimer:

Voller Vorfreude juckel ich mit der Kiste durch die Gegend und nach 1-2 Kilometer ist die Kiste abgesoffen, da Sie viel zu fett lief.... egal was ich am Vergaser gemacht habe.. es hat nichts.. aber auch gar nichts gebracht. Naja... auf Verdacht mal eine Igni von Ralf eingebaut.. keine Veränderung (Pickupspulen waren vom Widerstandswert eig nicht in Ordnung). Gut... was jetzt? Neuen Vergaser gekauft, komplett von mir überholt und eingebaut - nach wie vor gleiche Ergebnis. Was jetzt? Hab der Maschine mal mehr Luft zum Atmen gegeben (Luftfilterkasten raus, K&N dran).. Maschine schnurrt wie ein Kätzchen.

Ich habe verdammt viel gelernt und bleibe am Schraubenschlüssel. In der Zwischenzeit habe ich eine Yamaha RS100 1Y8 bei meinem Vater ausgekramt und neues Leben eingehaucht. Der Pleuel war total verbogen ?! wieso auch immer....! Nach der Reparatur probehalber gestartet - Sie knattert wie vor 45 Jahre :clap: Klasse! Jetzt komplett demontieren, Sandstrahlen.. Pulvern.. usw. Ihr kennt das ja! Habe mir auch noch eine CX500 Euro PC06 geholt.. Die gute Stand 25 Jahre... der Vorbesitzer (angeblich KFZ'ler) hat verdammt viel murks Betrieben nach einer Anlasserreparatur, Ölwechsel und Tausch der Zündkerzen spring die Maschine sofort an. Unfassbar :jump:

P.S. Zur Info: eine Fahrgeräuschmessung liegt bei 450 € zzgl. Märchensteuer... sollte das Fahrzeug erneut vorgeführt werden müssen, kommen noch mal 150 €zzgl. Märchensteuer oben drauf.. also nicht ganz günstig.....!!! Wer einen Kontakt dafür benötigt, kann sich gerne bei mir melden.

Die komplette TÜV Abnahme lag bei ~150 €, in meinen Augen ein Schnapper!

Bis bald!

Re: Honda» CX500 Café Racer #erstesProjekt

Verfasst: 11. Mai 2023
von f104wart
Koxxi89 hat geschrieben: 11. Mai 2023Voller Vorfreude juckel ich mit der Kiste durch die Gegend und nach 1-2 Kilometer ist die Kiste abgesoffen, da Sie viel zu fett lief.... egal was ich am Vergaser gemacht habe.. es hat nichts.. aber auch gar nichts gebracht. Naja... auf Verdacht mal eine Igni von Ralf eingebaut.. keine Veränderung
Was soll denn mit der Ignitech besser werden, wenn die Kiste zu fett läuft?

Hattest Du wegen der "Sport"LiFis vielleicht größere Düsen eingebaut, und danach mit dem LuFiKasten nicht mehr auf die Originaldüsen umgerüstet?

Es kann auch sein, dass die Düsennadel zu dünn/verschlissen ist oder die Düsenbohrung nicht passt.

Auf jeden Fall sollte man sich den Versager mal genauer ansehen.


...In der PC06 hast Du einen automatischen Steuerkettenspanner. Dazu solltest Du Dir mal den Thread anschauen, den ich in meiner Signatur verlinkt habe. Wieviel hat die Kiste denn auf der Uhr?

Auch das ProLink ist ein Problem bei den Euro- oder GL-Modellen. Auf Grund von Wartungsmangel sind hier oft die Bolzen eingelaufen und die Lager ausgeschlagen. Originalteile gibt es dafür nur noch bedingt. Mit nachgefertigten Bolzen und angepassten Lagern kann man die Dinger aber wieder instandsetzen.

Ich rate Dir auf alle Fälle, das ProLink auszubauen, es zu zerlegen (falls das noch möglich ist), den Verschleiß zu prüfen und, wenn die Bolzen noch in Ordnung sind, nach einer Reinigung mit frischem Fett wieder zusammen zu bauen. In den meisten Fällen aber muss es überholt werden.

Re: Honda» CX500 Café Racer #erstesProjekt

Verfasst: 12. Mai 2023
von Koxxi89
Vergaser wurde mit Sportluftfilter umbedüst... nach der Geräuschmessung habe ich den Luftfilterkasten mit einem neuen Luftfilter wieder eingebaut und den Vergaser auf original Bedüsung "umgerüstet", Düsen, Düsenstock, Nadeln wurde alle gegen Neue getauscht von motorbay (keystar).

Vielen Dank für die Informationen Ralf, das habe ich tatsächlich schon in diesem Forum gelesen mit der Prolink, Steuerkettenspanner wird auch überprüft und falls nötig, werde ich mich bei dir melden, wenn es ok ist.

Jetzt muss erstmal die RS100 montiert werden damit ich wieder platz in der Werkstatt habe.

Re: Honda» CX500 Café Racer #erstesProjekt

Verfasst: 12. Mai 2023
von f104wart
Koxxi89 hat geschrieben: 12. Mai 2023Steuerkettenspanner wird auch überprüft und falls nötig, werde ich mich bei dir melden, wenn es ok ist.
Wenn Du so weit bist, sag Bescheid. Idealerweise sollte der Spanner bei dieser Gelegenheit modifiziert werden. Dabei empfehle ich auch die Nachrüstung eines Schauglases in den Motordeckel, durch das man den Spanner "im Auge behalten" kann.

Zum Prüfen muss der Spanner ausgebaut und in einen Schraubstock gespannt werden. Mit einer Meßuhr (notfalls geht auch ein Tiefenmaß) misst man dann das Spiel des Spannstifts, das idealerweise natürlich bei Null liegt.

Dieser Spanner hat ein Spiel von 1,15 mm...

800IMG_2611.jpeg
360800IMG_2612.jpeg
800IMG_2617.jpeg
360800IMG_2613.jpeg

...Damit befindet er sich in einem vergleichsweise noch relativ guten Zustand.

Den Unterschied vor und nach der Modifikation kann aus dieser Tabelle abgelesen werden:
Berechnung Arbeitshub ASKS_2023-04-15.pdf

Deutlicher wird das, wenn man einen Spanner hat, bei dem das Spiel >3,5 mm ist:

In diesem Beispiel müsste die Kette ohne Modifikation bereits nach etwa 24tsd km wieder erneuert werden.
Mit dem dicken Druckpilz würde sie kommt man auf 46tsd und damit fast wieder an die originale Lebensdauer von 50tsd km heran:
Berechnung Arbeitshub ASKS_4,2_2023-04-15.pdf