@ Tortuga
Dieses Buch bricht eine Lanze für die junge Generation!
Darin geht es nicht um die Fähigkeiten der älteren Generation zu glorifizieren!
Evtuell hilft es dir bei der Kindererziehung!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Mal eben ein Kettenrad selber machen
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Mal eben ein Kettenrad selber machen


- mrairbrush
- Beiträge: 5036
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Mal eben ein Kettenrad selber machen
Sehr informatives Video. Videos von Russen sind auch immer interessant. Erstaunlich was die alles mit einfachen Mitteln erschaffen.
Über eines muss man sich klar sein. Wenn solche Arbeiten automatisiert von Maschinen gefertigt werden sind die arbeitslos. Denn die Produzenten nehmen das was am günstigsten ist. Egal wer, was, wie fertigt. Bestmöglichste Qualität ist heute nur noch ein antiquierter Anspruch. Aussen hui, innen pfui.
Über eines muss man sich klar sein. Wenn solche Arbeiten automatisiert von Maschinen gefertigt werden sind die arbeitslos. Denn die Produzenten nehmen das was am günstigsten ist. Egal wer, was, wie fertigt. Bestmöglichste Qualität ist heute nur noch ein antiquierter Anspruch. Aussen hui, innen pfui.
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Mal eben ein Kettenrad selber machen
Die machen da halt Gebrauchsteile für 08/15 Moppeds, die für den Weg zur Arbeit benutzt werden.
Nichts zum Posen beim "Biker's Day".
Die Qualität dürfte dafür auch ausreichen und jeder Handgriff mehr für das Finish macht das Produkt für einen weiteren Teil der eigenen Bevölkerung unerschwinglich.
Was viele Leute, die sich hier so gegen Kinderarbeit (kann ich im Video sowieso nicht sehen) aus dem Fenster lehnen, vergessen, ist, daß ohne deren Arbeit die gesamte Familie hungern muß. Für die ist das Chance; nicht Belastung.
Ich glaube sowieso, daß die Leute da stolzer auf ihre Tätigkeit in dieser Fabrik sind als deutsche Arbeitnehmer an deutlich kultivierteren Arbeitsplätzen.
Nichts zum Posen beim "Biker's Day".
Die Qualität dürfte dafür auch ausreichen und jeder Handgriff mehr für das Finish macht das Produkt für einen weiteren Teil der eigenen Bevölkerung unerschwinglich.
Was viele Leute, die sich hier so gegen Kinderarbeit (kann ich im Video sowieso nicht sehen) aus dem Fenster lehnen, vergessen, ist, daß ohne deren Arbeit die gesamte Familie hungern muß. Für die ist das Chance; nicht Belastung.
Ich glaube sowieso, daß die Leute da stolzer auf ihre Tätigkeit in dieser Fabrik sind als deutsche Arbeitnehmer an deutlich kultivierteren Arbeitsplätzen.
Kein Vergeben, kein Vergessen
- TortugaINC
- Beiträge: 6626
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Mal eben ein Kettenrad selber machen
Danke für die Info. Alle anderen haben gedacht das die Kinder unter diesem Umständen arbeiten um auf einen M3 zu sparen, den sie sich zum 18 Geburtstag kaufen wollen.Bollermann hat geschrieben: 23. Nov 2021 Was viele Leute, die sich hier so gegen Kinderarbeit (kann ich im Video sowieso nicht sehen) aus dem Fenster lehnen, vergessen, ist, daß ohne deren Arbeit die gesamte Familie hungern muß.
Ja, die Chance auf keine Schulbildung, die Chance auf keine Kindheit, die Chance auf ewige Armut.Für die ist das Chance; nicht Belastung.
Ja, die sind stolz drauf nicht verhungern zu müssen. Dieses Denken gibt es bei uns nicht, da bin ich bei dir.Ich glaube sowieso, daß die Leute da stolzer auf ihre Tätigkeit in dieser Fabrik sind als deutsche Arbeitnehmer an deutlich kultivierteren Arbeitsplätzen.
Ich überweis dir 10€ per Paypal, wenn dein nächster Beitrag keine peinliche gequirlte Scheiße ist.
"Happiness is only real when shared”. 
Re: Mal eben ein Kettenrad selber machen
Spätestens wenn unterschiedliche kettenlängungen spürbar sind gibt man etwas mehr Geld fürs Kettenrad aus.
Ich habe erst gestern Abend zwei Elektromotoren Halter vom Asiaten nachbearbeiten müssen. War gleich fertig, der stahl ist so weich das man den mit der fingernagelfeile auch hinbekommen hätte. Die werden sicherlich halten aber da sieht man die feinen unterschiede.
Sowieso eine schwierige Geschichte, kauft man was fördert man die Kinderarbeit, kauft man nichts verhungern sie.
Grüße
Roland
Ich habe erst gestern Abend zwei Elektromotoren Halter vom Asiaten nachbearbeiten müssen. War gleich fertig, der stahl ist so weich das man den mit der fingernagelfeile auch hinbekommen hätte. Die werden sicherlich halten aber da sieht man die feinen unterschiede.
Sowieso eine schwierige Geschichte, kauft man was fördert man die Kinderarbeit, kauft man nichts verhungern sie.
Grüße
Roland
- Jogis1K100
- Beiträge: 315
- Registriert: 18. Aug 2021
- Motorrad:: BMW, K100. 1985
KTM EXC 300 2024 Hardenduro
Suzuki GSXR 1100W
Harley
Re: Mal eben ein Kettenrad selber machen
Hallo
Zu was so ein Video auch führt.
Gruß Jürgen
Zu was so ein Video auch führt.
Gruß Jürgen
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 613
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Mal eben ein Kettenrad selber machen
... Und wenn nicht über Konsum geredet wird, dann darüber wie schlimm die Jugend ist, wie schlimm Deutschland und die Gesellschaft geworden sind. Und die Wirtschaft hat eh keine Zukunft. Diese Gespräche werden dann aber meistens von 40+ geführt.Bollermann hat geschrieben: 22. Nov 2021 Man muß sich doch nur mal die Altersstrukturen in den Foren ansehen, wo aktiv etwas gemacht wird.
[...]
Da kommt einfach unterhalb von 40 nichts mehr nach. [...]
Wenn in deren Foren diskutiert wird, gehts meistens um irgendwelche Konsumsachen, die man unbedingt braucht.
Es gibt auch genug junge Leute (auch hier im Forum), die bereit dazu sind anzupacken und etwas selbst zu machen. Aber viele machen lieber etwas, als den Leuten auf Foren beim Sudern zuzuhören.
Grüße, ein Abiturient und Student
Zuletzt geändert von CafeSchlürfer am 23. Nov 2021, insgesamt 1-mal geändert.
Mein XS Umbau: XS 400
- karlheinz02
- Beiträge: 726
- Registriert: 5. Dez 2018
- Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld - Wohnort: Burghausen
Re: Mal eben ein Kettenrad selber machen
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
- Jogis1K100
- Beiträge: 315
- Registriert: 18. Aug 2021
- Motorrad:: BMW, K100. 1985
KTM EXC 300 2024 Hardenduro
Suzuki GSXR 1100W
Harley
Re: Mal eben ein Kettenrad selber machen
Stimmt Karl Heinz
Aber ich habe das Gefühl wenn die Leute in einem Raum wären gingen sie sich an die Gurgel und das kann ich nicht verstehen.


Aber ich habe das Gefühl wenn die Leute in einem Raum wären gingen sie sich an die Gurgel und das kann ich nicht verstehen.

-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Mal eben ein Kettenrad selber machen
Du scheinst ein Problem mit Leuten zu haben, die mehr Erfahrung als Du selbst besitzen.... Und wenn nicht über Konsum geredet wird, dann darüber wie schlimm die Jugend ist, wie schlimm Deutschland und die Gesellschaft geworden sind. Und die Wirtschaft hat eh keine Zukunft. Diese Gespräche werden dann aber meistens von 40+ geführt.
In meinem Fall wird das Gespräch von jemandem geführt, der seit fast 40 Jahren selbständig ist und den Verfall der Anbieter- und Abnehmerstruktur in Deutschland währenddessen an der eigenen Firma miterlebt hat.
Die Wirtschaft hat keine Zukunft hier; auch wenn es Dir nicht passt. Tut mir leid für Dich.
"Auch" reicht eben nicht. "Überwiegend" muß es schon sein, damit es läuft im Staat und seiner Wirtschaft.Es gibt auch genug junge Leute (auch hier im Forum), die bereit dazu sind anzupacken und etwas selbst zu machen.
Schön, wenn Du da anders bist.
Ich verstehe übrigens auch nicht, wieso Du die Totalversager Deiner Generation verteidigen möchtest.
Das wäre mir mit den Typen, die es in geringer Zahl zu meiner Zeit auch gab, im Traum nicht eingefallen.
Grüße, ein Hauptschüler
Kein Vergeben, kein Vergessen