Seite 6 von 8

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 1. Jul 2014
von Jupp100
madmarty hat geschrieben:
Werde auf jeden Fall weier berichten.
Also ruhig weiter meckern - aber kostruktiv :wink:

Gruß
Martin
Vieles ist, wie Du schon sagst, Geschmackssache.
Aber diese Kreuzschlitzschrauben am Scheinwerfer
sehen übelst nach Spaxschrauben aus dem Baumarkt aus. :wink:

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 7. Jul 2014
von madmarty
So, hab am Wochenende mal mit der Heckabdeckung begonnen.
Ist zur Zeit noch sehr roh das Ganze. Weiß auch noch ncht, ob das alles so wird, wie ich mir das vorstelle.
Aber mit etwas Geduld kanns schon werden. Und wenn nicht, dann hab ich zumindest wieder was gelernt.
Versuche mich jetzt zum ersten mal mit einem Treibhammer und dem dazugehörigen Sandkissen.
Naja, werd weiter berichten…

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 8. Jul 2014
von georg70
Mmh, nimmt ja wirklich immer mehr Gestalt an deine Café. Vielleicht zu früh, aber hast Dir schon über die Farbgebung Gedanken gemacht? Ist jetzt nur reine Neugier. Könnte mir so ein geiles Orange vorstellen, das hat immer so was von Retro - ist jedenfalls meine Meinung. Dazu eine Nummer auf die Seiten und schon ist der Renner fertig :-) Freu mich auf weitere Bilder und vor allem Fortschritte mit Deinem Bike, viel Spaß weiterhin!!!

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 8. Jul 2014
von madmarty
Farblich bleibt sie "roh" also metall mit speziellem klarlack (por 15 glister) versiegelt.
es kommen aber kupferfarbene/orange akzente dazu. u.a. ein durchgängiger schmaler streifen etwas asymmetrisch über die gesamte Länge.

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 8. Jul 2014
von 1kickonly
Hallo, jezt auch mal mein Senf!

also erstmal versteh ich dich seehr gut, ich hatte auch schon Mal eine XS in der Mache, so vor 23 Jahren....(vielleicht find ich ja auch noch eine Ausarbeitung zum Scannen, war ja alles Diafilm, damals) Na, jedenfalls kann man bei der XS net viel falsch machen, der Tank ist schön, den muß man nicht tauschen, der Rahmen auch, sie ist symetrisch, schönster Motor überhaupt, Speichenräder, Doppelscheibe, usw. Beste Voraussetzungen für ein wirklich schönes Bike ohne viel Aufwand. Worauf du achten mußt, ist daß du dich nicht verzettelst, die einfachen Dinge sind oft die Besten. Man braucht keinen umgedengelten Koti als Windschild, nur weil der Tacho zu klein und auch noch weiß ist, der Scheinwerferträger zu lang und die Baumarktgriff-Stopfen nicht schwarz sind. Das mein ich mit Verzetteln. ich kenn das, weil's mir ja auch dauernd passiert. :dance2:

Die Sitzbank ist auch so eine Sache. Der Zweisitzigkeit geschuldet hab ich beispielsweise an einer meiner Enfields jetzt eine um ca. 6cm zu lange Sitzbank dran (hab nur fürs Satteln 300€ bezahlt und ist wirklich super gemacht) Nur daß ich dann im Probebetrieb zur Kenntnis nehmen mußte, daß die Ergonomie gar nicht passt (obwohl probegesessen, klarerweise, aber Fahren ist halt doch anders) Ich brauchte zurückverlegte Fußrasten und das wars dann mit zweisitzig. Nur so zum Beispiel.

Oder was machen da noch die Ori töpfe dran? Die willst doch nicht etwa drauflassen? Die sind für die Linie extrem wichtig, das mußt du, genau wie die Sitzposition und damit auch die Ergonomie idealerweise vorher planen, bei der Elektrik hast das noch so gemacht, hör jetzt nicht auf damit. Tipp zur Sitzbank: mach zwei. Eine für zweisitzig und eine mit richtigem Höcker. Und ganz wichtig: die zweisitzige mach nachher, wenn schon alles andere steht. Wird dann eh nur im Regal verstauben, jede Wette.

Achja, und die beiden Ohrwascheln da hinten am Rahmenheck, die tät ich abflexen, aber sicher!

Cool find ich die Entscheidung, nicht auf blingbling zu machen sondern roh, rauh und (un)geschliffen. Ich steh auch grad vor dieser Entscheidung...... Und die Lochung des Deckels...naja das fällt unter künstlerische Freiheit. (ich hätte es nicht gemacht) Passt aber irgendwie zu Roh, rauh und ungeschliffen, jetzt würd ichs mal so lassen. Superst find ich die "rröstfrisch" Idee, genial, und ironisch. Nur, ob ich mir's auf Bike schrauben würd...... hängt wohl vom Rest ab, mit Ironie betrachtet, könnte da dann ja irgendwas stehen, wenn's ein ernsthaftes Bike sein soll, wohl eher nicht.

Also, nix für Ungut, sind nur so meine Gedanken dazu, die XS wird sicher super, wird schon!

GLG
Alex

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 9. Jul 2014
von madmarty
Danke 1kickonly!
Endlich wird auch mal kritisch diskutiert hier. So solls ja sein.
Wie gesagt, ist das alles eine Art "Studie". Ich bau zum ersten mal eine Art Cafe Racer und will einfach mal Sachen ausprobiern, die ich sonst nicht mache. Ich komm ja eigentlich aus der Chopper-Ecke und wollte mal was anderes probiern. Sowohl im Umbau, als auch beim fahren.
Wo wir beim Thema Bank wären… Ich hatte damals meine Harley extra auf 2-Sitzer gebaut, nur um dann aus rein optischen Gründen komplett darauf zu verzichten. meine Frau war da schon ein wenig sauer, weil es ihr wirklich Spaß gemacht hat kleine Ausfahrten mit mir zu machen. Ich will einfach was unvernünftiges für die Fahrt zum See oder so. Die XS ist ein kleines, nettes Spielzeug, an dem ich mich einfach mal versuche.
Wo wir beim Thema Windschild, Heckabdeckung, Löcher im Deckel usw. wären…
Ich hab das mal gemacht, weil ich einfach am Ende sehen möchte, wie das wirkt. Wenns sch**** aussieht, kann ich's ja ganz einfach abmachen und gut is. Dass es ohne generell nicht schlecht aussieht, weiß man ja - macht ja jeder!
Die Ohrwaschln da hinten bleiben, da sie die Halterung fürs Kennzeichen/Rücklicht sind.
Und der Auspuff bleibt vorerst leider auch. Ich möchte einfach nicht auf das Intefferenzrohr verzichten und hab momentan keine Alternative in Aussicht, die nicht 700.- + kostet. Ich will bei dem Moped billig bleiben!

Und fotos von deiner würden mich auf jeden Fall interessieren!

Danke
Martin

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 9. Jul 2014
von lbp71
Heyhou,
...vielleicht hab ich es ja überlesen aber für was brauchst Du die Soziusabdeckung?? :roll:
Das sieht doch ohne voll fett aus!!
Die Sitzbank ist der Oberhammer und die Aussparung für die Rahmenverschraubung
ist auch geil - da sieht man wenigstens das es eine "Individuelle" ist!!

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 9. Jul 2014
von 1kickonly
Hi, Martin, Ja, ich werd mal schauen, um ein Foto. Viel zu sehen gibts da eigentlich net, ich habs ja als Beispiel für "wenig Aufwand" gebracht (Clip-ons, Armaturen und Scheinwerfer tiefer, Höckerbank und Tüten) viel mehr wars nicht...
Thema Interferenzrohr: Es gibt Mopeds, die damit wirklich besser laufen, mein aktuelles Projekt (TR1) gehört anscheinend dazu, die XS eher nicht. Kommt haltvdrauf an, was du mit dem Motor vorhast. Wenn der frei atmen soll, gehört die ganze Lufika-Kacke raus, vernünftige Tüten gibts auch um kleines Geld bei Luise, dann richtig eindüsen und ab dafür! Das Interfernzrohr wirst du nicht vermissen, beim Twin. (das freie Atmen überwiegt den - möglicherweise vorhandenen- geringen Drehmomentverlust) Dafür wird der Sound aber viiel besser, definierter nämlich. Hab ich meinem Triumph-Twin extra drauf Wert gelegt, nämlich daß er KEINES hat, der Prüfstand gab mir dann recht. Sind schon Glaubenskriege deswegen geführt worden - im Thruxton Forum. Sind halt nicht alle Motoren gleich, nur beinder XS hatte ichs damals mit Freuden rausgeschmissen, und keinen Nachteil wahrgenommen.
Achja, und Thema Billig: willkommen in meiner Welt :rockout: (gehört irgendwie zum Thema Caffer eh dazu) Weiteres Stichwort: "authentisch" :oldtimer: (soll man ruhig sehen das dran "gearbeitet" wurde)



so Long
Alex

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 9. Jul 2014
von 1kickonly
Edit sagt: schulligung, hab grad gesehen, daß die Lufika-Kacke eh schon entsorgt ist.... (umsowichtiger ist eine gescheite Abstimmung, diese Luftfilter werden mit den Ori- Tüten ohne Abstimmung eh nicht funzen... (ist aber kein Hexenwerk)

LG
Alex

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 4. Aug 2014
von madmarty
Hatte grade Urlaub und zwischendurch mal Zeit, mich um den Lack zu kümmern.
Außerdem ist die Elektrik von meinem Kumpel grob erledigt und funktionierte auf Anhieb. Jetzt müssen die Leitungen noch schön verlegt werden und dann kann zusammengebaut werden. Angesprungen ist sie auch nach 2 Minuten. und das nach über 2 Jahren Standzeit… Es geht also ins Finale!
Leider hab ich grade nur schlechte Handybilder zur Verfügung. aber wenn sie dann fertig ist, werde ich ein kleines Shooting mit ihr machen und gute nachliefern! versprochen