forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

SR 125 Kabelbaum

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: SR 125 Kabelbaum

Beitrag von sven1 »

Hast du richtig gemessen? Manometer am Kerzenloch einschreiben, Gas voll aufziehen ( entfällt bei dir aktuell, da kein Vergaser montiert) und per Anlasser ein paar Runden "orgeln".
Wenn kein Druck aufgebaut wird, ver.ute ich mal ein Loch im Kolben.
Mit so einer Handykamerastetoskopdingsbums kannst du auch ohne Demontage nachgucken.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Nefetz
Beiträge: 72
Registriert: 1. Jul 2022
Motorrad:: Sr 125 ,1998
Wohnort: Hohenahr,Mittelhessen

Re: SR 125 Kabelbaum

Beitrag von Nefetz »

Super, danke dir :)

Online
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8007
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: SR 125 Kabelbaum

Beitrag von DonStefano »

Schau doch mal nach, ob die Ventile schließen...
Gruß, Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Nefetz
Beiträge: 72
Registriert: 1. Jul 2022
Motorrad:: Sr 125 ,1998
Wohnort: Hohenahr,Mittelhessen

Re: SR 125 Kabelbaum

Beitrag von Nefetz »

Nabend zusammen.

Ich denke da ist ein neuer Kolben und Zylinder nötig
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2034
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: SR 125 Kabelbaum

Beitrag von Scirocco »

Kreuzschliff vom Hohnen ist noch vorhanden, keine Riefen, Fress Spuren oder aufgeschweißtes Alu vom Kolbenklemmer.
Ok, leichter oberflächiger Rostansatz. Ist aber normal nach langer Standzeit ohne Konservierung und verschwindet fast restlos nach einigen Betriebsstunden. Das kannst du ohne Probleme erst mal so fahren.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2501
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: SR 125 Kabelbaum

Beitrag von DerSemmeL »

Stimmt, das sieht dramatischer aus als es ist, so sah der GiftZwerg in etwa auch aus, nach 25.tkm und 20 Jahren Standzeit ;-)
Der Motor läuft bis heute ungeöffnet und hat fast 65.000 km drauf.
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
Nefetz
Beiträge: 72
Registriert: 1. Jul 2022
Motorrad:: Sr 125 ,1998
Wohnort: Hohenahr,Mittelhessen

Re: SR 125 Kabelbaum

Beitrag von Nefetz »

Okay super! Danke für eure Antworten. Dann werde ich mich heute mal an die Ventile machen 👍🏻

Benutzeravatar
Nefetz
Beiträge: 72
Registriert: 1. Jul 2022
Motorrad:: Sr 125 ,1998
Wohnort: Hohenahr,Mittelhessen

Re: SR 125 Kabelbaum

Beitrag von Nefetz »

Ich bin jetzt nach dieser Anleitung ma vorgegangen http://www.ferdinandschulze.de/privat_y ... g.html#2.3

Das Auslassventil konnte ich schön einstellen. Beim Einlassventil ist Null Spiel. Kontermutter gelöst aber selbst dann ist da kein Spiel. auch kann ich die Stellschraube nicht drehen. Allerdings hab ich das auch nur mit den Fingern probiert. Wollte da nicht mit Werkzeug ran.

Jemand ne Idee?

Online
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8007
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: SR 125 Kabelbaum

Beitrag von DonStefano »

Nefetz hat geschrieben: 23. Jul 2022 Wollte da nicht mit Werkzeug ran...
Warum nicht?
Hört sich so an, als hättest Du das "Kompressionsproblem" gefunden.

Gruß, Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Nefetz
Beiträge: 72
Registriert: 1. Jul 2022
Motorrad:: Sr 125 ,1998
Wohnort: Hohenahr,Mittelhessen

Re: SR 125 Kabelbaum

Beitrag von Nefetz »

Ich hab jetzt mit nem kleinen Engländer die Stellschraube fast ganz rausgedreht, sodass ich mit Fühlerlehre schön reinkomme. Allerdings bewegt sich jetzt die Feder des Ventils .D.h. ich kann sie hin und her bewegen. Das macht sie beim Auslass nicht

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik