Seite 6 von 9
Re: Brixton Cromwell 1200
Verfasst: 14. Nov 2022
von Alrik
DonStefano hat geschrieben: 14. Nov 2022Vielleicht in den Garten, zum Verscharren für die Schweine...

Gute Idee,
aber meine sind echt wählerisch.
Re: Brixton Cromwell 1200
Verfasst: 14. Nov 2022
von obelix
ManniP hat geschrieben: 13. Nov 2022... ein Sechsganggetriebe braucht

Das kann z.B. mit der Abgsaeistufung zusammenhängen oder auch mit den Geräuschemmisionen.
Das prominenteste Beispiel dürfte der Porsche 959 (Gruppe B) sein. Der bekam einen G-Gang spendiert (eigentlich war das der erste Gang). Dieser war so deklariert, dass mit diesem Gang nur im Gelände (daher "G") zum Anfahren mit höchstem Drehmoment benutzt werden solle. Schwuppdiwupp war die Geräuschprüfung bestanden, denn man fuhr den Test mit einem Gang höher als eig. sein müsste:-)
Aus diesen Gründen sind viele der aktuellen Modelle saumies übersetzt.
Gruss
Obelix
Re: Brixton Cromwell 1200
Verfasst: 14. Nov 2022
von obelix
DerSemmeL hat geschrieben: 13. Nov 2022Habt ihr mal das Erscheinungsdatum betrachtet?

Am besten gefällt mir der Name des EU-Kommissars.
Anderstiering
Gruss
Obelix
Re: Brixton Cromwell 1200
Verfasst: 14. Nov 2022
von Alrik
obelix hat geschrieben: 14. Nov 2022
ManniP hat geschrieben: 13. Nov 2022... ein Sechsganggetriebe braucht

Das kann z.B. mit der Abgsaeistufung zusammenhängen oder auch mit den Geräuschemmisionen
Dieser Vorschriftenkniff ist auch als
Lex ferrari bekannt.
Re: Brixton Cromwell 1200
Verfasst: 14. Nov 2022
von obelix
Alrik hat geschrieben: 14. Nov 2022
obelix hat geschrieben: 14. Nov 2022
ManniP hat geschrieben: 13. Nov 2022... ein Sechsganggetriebe braucht

Das kann z.B. mit der Abgsaeistufung zusammenhängen oder auch mit den Geräuschemmisionen
Dieser Vorschriftenkniff ist auch als
Lex ferrari bekannt.
Das kannte ich nun in dem Zusammenhang ned - hast da Details?
Gruss
Obelix
Re: Brixton Cromwell 1200
Verfasst: 14. Nov 2022
von TortugaINC
Ich interpretiere das als (guten) Scherz, der auf die geringen Verkaufszahlen der Brixton anspielt.
Re: Brixton Cromwell 1200
Verfasst: 14. Nov 2022
von Alrik
obelix hat geschrieben: 14. Nov 2022Das kannte ich nun in dem Zusammenhang ned - hast da Details?
Nicht näher. Die Vorschriften geben es halt her, dass der erste Gang scheinheilig als "Anfahrgang" deklariert wird und demnach die Drehzahlen bei der Geräuschmessung niedriger ausfallen (i.d.R. war das ja der zweit und dritte Gang, hier dann halt der dritte und vierte), was wohl gerne im Sportwagenbereich in Anspruch genommen wurde. Und wer schon mal ne Geräuschmessung gesehen hat weiß, dass die eine Ganzstufe höher ganz andere Werte gemessen werden.
Faule Tricks halt. So wie softwareseitige Prüfstands- oder Messstreckenerkennung. Zweiteres selbst schon erlebt.
Re: Brixton Cromwell 1200
Verfasst: 14. Nov 2022
von obelix
Alrik hat geschrieben: 14. Nov 2022
Nicht näher. Die Vorschriften geben es halt her, dass der erste Gang scheinheilig als "Anfahrgang" deklariert wird und demnach die Drehzahlen bei der Geräuschmessung niedriger ausfallen
Jo, das mit der Lex Ferrari kenne ich halt nur aus der F1 und den aktuellen Bemühungen um gnädigere Abgaseinstufungen wegen Kleinserie. Das mit dem G-Gang bei Porsche war ja schon 1986, ich glaub, da hat Ferrari an sowas noch ned gedacht:-)
Ist manchmal schon interessant, was so ein grosser Name ausmacht, da gehen auf einmal Dinge, für die man als Privatier oder Kleinserienhersteller schon beim Ansprechen nen Lynchmob am Hals hat.
Gruss
Obelix
Re: Brixton Cromwell 1200
Verfasst: 15. Nov 2022
von hue
Um nochmal zu Anfang zurück zu kommen. Ein Arbeitskollege (50+) hat vor 1,5 Jahren seine BMW GS (für sehr gutes Geld) verkauft und möchte im Frühjahr quasi neu einsteigen. Er hat die Brixton Probe gefahren und war sehr begeistert. Aber der Preisanstieg von 9990 auf 11500 lassen den Abstand zur Triumph schmerzhaft schmelzen. Ich denke für die knapp 10 großen Scheine würde sich die Brixton gut verkaufen, für 11,5 wird´s schwierig. Wie es um Qualität, Ersatzteilversorgung und Wartungskosten steht, wird man erst in 1-2 Jahren wirklich beurteilen können.
Gruß hue
Re: Brixton Cromwell 1200
Verfasst: 15. Nov 2022
von Bollermann
Wenn man preislich im Revier der renommierten Firmen antritt, aber nicht gleichzeitig deutlich bessere Performance in punkto Leistung oder Aussehen bringt, wird das tatsächlich nichts.
Ich wüßte jetzt auf Anhieb keinen Grund, das Ding für so eine Summe zu kaufen.