Seite 6 von 8
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Verfasst: 23. Sep 2023
von Speed
Das Bild mit dem Leuchtturm ist geil! Schöne Aufnahme.
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Verfasst: 23. Sep 2023
von Speed
Bollermann hat geschrieben: 23. Sep 2023
Ich hab mir jetzt überlegt, tatsächlich wieder eine kleine gebrauchte 250er anzuschaffen, mit der ich einfach nur fahre und sonst nichts.
Vielleicht eine 250er Enduro. Wäre so mein erster Gedanke.
Aber das ändert doch eigentlich nichts an dem Protektoren-Geraffel.
Man darf es gar nicht sagen, aber die Tage, wo es so heiß war, bin ich auch mit kurzer Hose, Sommerhandschuhe und Protektoren-Hemd zum See gefahren. Mit meiner Kilo-Gixxer. Ein Sturz mit einer 250er wäre genauso Kacke ausgegangen, wie mit meiner 1000er.
Ansonsten hast du natürlich recht. Für kurze Strecken ist ein 250er Motorrad sinnvoller. Wenn man nicht markengebunden ist, ließe sich bestimmt etwas günstiges finden.
Aber ob einen das vom Basteln abhält.
Bisschen mattschwarzen Lack hier, ein bisschen das Schutzblech kürzen und schwupps hast du dein Umbauprojekt auch schon hier präsentiert .
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Verfasst: 23. Sep 2023
von Bollermann
Mein Problem (und sicher nicht nur meins) ist tatsächlich, daß jede Anschaffung zum "Projekt" wird.
Und da hängen noch viel zu viele in der Timeline und warten auf Umsetzung.
Beim Mopped hatte ich auch schon mal an den C1 von BMW gedacht.
Da spart man auch Helm und Jacke auf kurzen Strecken.
Aber als ich in deren Forum gesehen habe, welche Kinderkrankheiten noch in dem Ding stecken, habe ich die Finger davon gelassen.
Da hat sich BMW leider viel zu früh entmutigen lassen. Das Konzept finde ich aber bis heute genial.
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Verfasst: 23. Sep 2023
von Speed
Bollermann hat geschrieben: 23. Sep 2023
... schon mal an den C1 von BMW gedacht.
Wenn man den C 1 nur als "Fahrzeug" betrachtet und nicht als Motorroller/ Moped, hast Du absolut Recht.
Kein Helm und keine Schutzkleidung nötig, du bist an der frischen Luft und trotzdem den Gezeiten nicht so extrem ausgesetzt. Wendig, keine Parkplatzprobleme, man kann da bestimmt auch eine Tasche/ ein Top Case irgendwo dran tüddeln.
Aber optisch schon ein Kackstuhl, wenn auch ein praktischer

.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Kundschaft eher aus dem Autobereich und nicht aus dem Motorradbereich kommt.

Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Verfasst: 24. Sep 2023
von TortugaINC
Das man beim Unwetter in dem Teil Freude beim fahren hat, kann ich mir nicht vorstellen. Und da die meisten Roller eh ein Helmfach unter der Sitzbank haben, ist mir nicht klar was an dem Helm so störend sein soll. Das Aufsetzten?
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Verfasst: 24. Sep 2023
von grumbern
Also, ich persönlich mag Helme per se nicht!
Da fühle ich mich im Auto freier, als in einem Integralhelm und irgendwie gehört "Freiheit" zum Motorradfahren.
Dass es klug ist, dennoch einen zu tragen, steht aber außer Frage.
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Verfasst: 24. Sep 2023
von mrairbrush
Bollermann hat geschrieben: 23. Sep 2023
Beim Mopped hatte ich auch schon mal an den C1 von BMW gedacht.
[...]
Da hat sich BMW leider viel zu früh entmutigen lassen. Das Konzept finde ich aber bis heute genial.
Die legen leider mehr Wert auf Optik als auf Zweckmässigkeit. Allein das Gewicht. Ist aber bei Autos genau das selbe. Einen "Volkswagen" oder ein "Volksmopped" wird es nicht mehr geben, zumindest nicht in Deutschland. Dazu musst Du in ein Land gehen in dem Du es einfach bauen und fahren kannst. Darum gibt es auch keine echte Innovation mehr.
Das basteln ist notwendig weil es kaum noch sinnvolle, günstige und gleichzeitig langlebige Produkte mehr gibt.
Die Chinesen drucken auf ihre Geräte mittlerweile fett "Made in China" drauf. Was soll uns das sagen?
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Verfasst: 24. Sep 2023
von DonStefano
grumbern hat geschrieben: 24. Sep 2023
Da fühle ich mich im Auto freier, als in einem Integralhelm...
Man kann sogar im Auto mit einem Integralhelm extrem viel Fahrfreude haben!
Ich weiss, wovon ich spreche

Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Verfasst: 24. Sep 2023
von mrairbrush
Ja mit Polizei im Nacken durch den Wald brettern und am Ende nur eine Verwarnung mit 10€ kassieren weil sie nicht dran geblieben sind. Auch schon erlebt. :-)
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Verfasst: 24. Sep 2023
von grumbern
Was aber nur unter den massiv dominierenden Fahreindrücken zustande kommt!
und auch da, ist es einzig der Vernunft geschuldet...