forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CX500 3.Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
BreitiC
Beiträge: 59
Registriert: 17. Aug 2021
Motorrad:: Suzuki SV1000
Suzuki GSX1100E
Yamaha XS400 Bratstyle '78
Honda CX500 '80
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von BreitiC »

HybridRacer83 hat geschrieben: 26. Okt 2023 Hallo Breitic,
feiner Umbau .daumen-h1:
Glaube ein paar Faltenbälge würden der Gabel "gut stehen" und das Frontend etwas "bulliger" daherkommen lassen - natürlich Geschmackssache :unbekannt:

LG Ben

Vielen Dank,
Ja, das Frontend ist noch etwas kahl, habs aber noch um 20mm abgesenkt, was ihr auch gut getan hat.
Lenkeinschlag hab ich auch noch begrenzt, damit die neuen Lenker den Tank nicht ruinieren :)

Bilder folgen die Tage mal :wink:

mfg
Instagram: bc.bikeshop :rockout:

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8862
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von obelix »

BreitiC hat geschrieben: 24. Okt 2023Beim Probesitzen ist mir aufgefallen, dass das Bike am Seitenständer sehr schräg steht aufgrund des neuen Fahrwerks. Da muss ich noch etwas Nacharbeiten und den Ständer etwas verlängern.
Hast mal geschaut, ob da evtl. ned bloss die Achse bzw. die Führung ausgenudelt ist? Da reichen wenige 10el um das Ding in ne abenteuerliche Schräglage zu bringen. Klapp den auf dem HS aus und wackel mal dran, der darf sich nur gaaaaaaaaaaanz minimal seitlich bewegen lassen...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19373
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von f104wart »

BreitiC hat geschrieben: 27. Okt 2023 Hab mir letztens den Seitenständer ausgemessen, dass das Bike wieder normal schräg steht und bin dabei auf 40 mm Verlängerung gekommen.
Zu gerade ist auch nicht gut, das Möpp sollte schon sicher stehen. Ich denke, mehr als 35 mm sollten es nicht sein.
Leg mal ein passendes Brett oder was vergleichbares unter Deinen Seitenständer und teste mal, wie sie steht.


Wichtig ist auch, zu probieren, inwieweit der Seitenständer mit dem Hauptständer kollidiert, falls der dran bleiben soll.
Das Gewicht des (verlängerten) Seitenständers spielt auch eine Rolle. Wenn der bei jeder Bodenwelle der Erdanziehung folgt, wirst Du damit auch nicht glücklich. :wink:

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von Alrik »

Lampe vielleicht ein Stück runter? Wenn der Scheinwerfer so weit oben ist, erinnert mich das immer an die Funzel an einem Grubenhelm. :mrgreen:
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 400
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von Frankos »

Zum Thema Lampe, ich finde an einem Cafe Racer passen diese hochmodernen China LED Scheinwerfer nicht. Es sollte ein schöner H4 Scheinwerfer sein der dazu passt.
Meine Meinung, kann jeder bauen was ihm gefällt.
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13605
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von Bambi »

Aber so etwas von, Franko!
Diese ganze moderne Illumination passt doch nicht!
Es gibt leider ein Problem: im heutigen LED-Lichtermeer geht man mit den klassischen Leuchten völlig unter. Eine Lösung dafür habe ich leider noch nicht gefunden. Ralf, der Popper, der sixty4 hatte mit seiner Ténéré eine durchaus gute Idee um sich aus dem Lichtermeer abzuheben:
download/file.php?id=113751&mode=view
Passt aber nur bei eher Dakar- oder Coupe d'Endurance(Langstrecken/ 24-Stunden)-orientierten Maschinen ...
Schöne Grüße, bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13605
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von Bambi »

PS: ich meine die kleinen Leuchten unten rechts und links in der Verkleidung. Selbst - leider nicht erlaubte - farbige Stand-/Positionsleuchten machen im Rückspiegel mächtig Alarm und bewirken ein mehrmaliges bis ständiges Hinsehen. Wie ich beim Big-Treffen 2011 an der Africa Twin eines Freundes auf dem Weg zur Stadtführung nach Dresden lernen durfte!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13605
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von Bambi »

Aber das passt jetzt nicht in BreitCs Geschichte - sorry für den Drift!!!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4651
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von mrairbrush »

Welche Farbe zu dem blauen Rahmen? Hondafarben weiss-rot? Hatte ja auch zwei im Laufe der Jahre. Eine Rot und eine schwarz mit Regenbogenkristalleffekt. War damals Mode aber irrer Lackieraufwand.

BreitiC
Beiträge: 59
Registriert: 17. Aug 2021
Motorrad:: Suzuki SV1000
Suzuki GSX1100E
Yamaha XS400 Bratstyle '78
Honda CX500 '80
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von BreitiC »

So, ich melde mich mal wieder mit einem kleinen Update.

Mittlerweile ist der Seitenständer fertig und sie steht wieder stabil :)
Stahlflexbremsleitungen sind auch schon drin und jetzt bremst die Kiste auch wieder :rockout:

Außerdem hab ich nun alle Lackierarbeiten am Bike finalisiert :jump: bis auf ein, zwei Kleinigkeiten am Lack bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis :mrgreen:

Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte, also bitteschön:
IMG20231106173020.jpg

IMG20231106173007.jpg
Als nächstes werde ich die Vergaserrevision erledigen und dann mit dem Bau der neuen Tachohalterung beginnen und der Anpassung der Zündschlossmontage im neuen Cockpit. Ich bin gespannt ob ich die ganzen Kabeln samt Kabelbaum so verstecken kann, wie ich mir das vorstelle. Im neuen LED Scheinwerfer ist nämlich um einiges weniger Platz als im Originalen zum Kabelverstauen.

Ich halt euch am laufenden ...

mfg
Breiti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Instagram: bc.bikeshop :rockout:

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics