Seite 6 von 15

Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?

Verfasst: 2. Mai 2024
von wimmerma
Wenn die Ölwanne runter ist, solltest Du sehen, wo die Schraube fehlt.
Müsste eine der Nr.10 Schrauben auf dem Bild sein.
Screenshot_20240502-233306.png
Da würde ich gleich alle Schrauben prüfen, ob sie richtig sitzen. Scheint kein gewissenhafter Mechaniker gewesen zu sein...

Zur Kupplung...
Auf den Teilelisten CMSNL.com haben die GS 550er 7 Reibscheiben und 6 Stahlscheiben.
Andere Bilder von gebrauchten 550er Kupplungen bestätigen das.

An deiner Stelle würde ich den Motor von jemandem anschauen lassen, der da etwas mehr Erfahrung hat.

Sicher ist sicher.

Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?

Verfasst: 2. Mai 2024
von Scirocco
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal besser nix sagen und kein Halbwissen zum besten geben.
Lesen bildet für gewöhnlich. Da kommen keine Dehnschrauben rein, sondern M6 x 50.
Mit Nr.11 werden die KW ROLLEN HAUPTLAGERBLÖCKE verschtaubt.
Wie zu sehen einmal mit und ohne Oilwanne, sowie unteres Motorgehäuse entfernt.
GS_550_oil_pan_removed.jpg

Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?

Verfasst: 3. Mai 2024
von Scirocco
Und jetzt muss ich mich selbst belehren. Im Gegensatz zu Kawasaki sind alle bis auf die zwei hier markierten von außen erreichbar.

Die Nr. 10 auf dem Schraubenkopf steht für den Festigkeitsgrad.

viewtopic.php?t=13228
GS_550_oil_pan_removed_02.jpg
Also der Motor kann dann drin bleiben!

Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?

Verfasst: 3. Mai 2024
von Duke300376
Moin, sorry war gestern schon zu spät und ich war echt frustriert… den Motor soll ein Motorinstansetzer Restauriert haben… wie können denn solche Fehler passieren? Ich frage mich, wie die Schraube da rein kommt, ob das Gewinde rausgerissen ist und sie deswegen da drin liegt? Der Motor hat ja noch gar nicht gelaufen!

Ich habe nun ins Service Heft geguckt, mir stellt sich die Frage, kann ich nachdem ich die ganzen Schrauben gelöst habe und der Motor auf dem Kopf liegt das Unterteil einfach so abheben, oder sind da noch irgendwelche Felder oder Getriebeteile die rausspringen können?

Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?

Verfasst: 3. Mai 2024
von Duke300376
Oh, da hat sich was überschnitten

Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?

Verfasst: 3. Mai 2024
von Duke300376
Scirocco hat geschrieben: 3. Mai 2024 Und jetzt muss ich mich selbst belehren. Im Gegensatz zu Kawasaki sind alle bis auf die zwei hier markierten von außen erreichbar.

Die Nr. 10 auf dem Schraubenkopf steht für den Festigkeitsgrad.

viewtopic.php?t=13228

GS_550_oil_pan_removed_02.jpg

Also der Motor kann dann drin bleiben!
Und genau da lag die Schraube!!
Ich hoffe ich habe Glück und es ist wirklich nur diese!

Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?

Verfasst: 3. Mai 2024
von sven1
Anmerkung in die Runde, Suzuki schreibt einen bestimmten Ablauf und Drehmomentsteigerung beim Anziehen der Motorgehäuseschrauben vor (steht im WHB).
Ist das einzelne Nachschrauben sinnvoll oder sollte man bei solchen Fehlern den Rest nicht besser auch gleich prüfen?

Edit: sind ja schon alle Schrauben raus.

Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?

Verfasst: 3. Mai 2024
von Scirocco
Duke300376 hat geschrieben: 3. Mai 2024 Moin, sorry war gestern schon zu spät und ich war echt frustriert… den Motor soll ein Motorinstansetzer Restauriert haben… wie können denn solche Fehler passieren? Ich frage mich, wie die Schraube da rein kommt, ob das Gewinde rausgerissen ist und sie deswegen da drin liegt? Der Motor hat ja noch gar nicht gelaufen!

Ich habe nun ins Service Heft geguckt, mir stellt sich die Frage, kann ich nachdem ich die ganzen Schrauben gelöst habe und der Motor auf dem Kopf liegt das Unterteil einfach so abheben, oder sind da noch irgendwelche Felder oder Getriebeteile die rausspringen können?
Regulär fällt oder springt dir nix entgegen.
Nur beim Zusammenbau darauf achten das alle Lager in den Positions Zapfen/Ringen (Locating Pins) sitzen, Schaltwalze und Gabeln in Leerlaufstellung. Gehäuse Dichtfläche nur mit einer hauchdünnen Molekül Schichtdicke Dirko Blau bestreichen und keine Silikon Orgie veranstalten. Das sind Planflächen da werden nur Unebenheiten und div. Kratzer mit ausgefüllt. Der überschüssige Rest findet sch sonst nur im Ölpumpensieb oder Ölkanal wieder.

Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?

Verfasst: 4. Mai 2024
von Duke300376
Moin, ich hätte da noch eine Frage… habt ihr ne Idee, wie ich die Kupplungsmutter ohne Spezialwerkzeug los bekomme?

Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?

Verfasst: 4. Mai 2024
von wimmerma
Druckluftschrauber