Seite 6 von 8
Re: SR500 Motor Dummy
Verfasst: 26. Jul 2024
von GalosGarage
find das Teil auch hammer mäßig.
Der Rahmen scheint aber komplett selber gestrickt zu sein....

Re: SR500 Motor Dummy
Verfasst: 27. Jul 2024
von Max1992
Kleines Update.
Oder großes, wie man es nimmt.
Doppelte Leistung und dazu mehrere Änderungen am Hauptrahmen sind nicht gerne gesehen beim Prüfer.
Ich denke der Rahmen in seinem allg. Aufbau gibt da auch nicht viel her, anders wie z.b die Rahmen von den Umbauten mit der Mito oder so.
Danke für alle Beteiligten.
Das heißt nixht das der Rahmen für die Katz ist, sondern nur anders verwendet wird.
Grüße Max
Re: SR500 Motor Dummy
Verfasst: 27. Jul 2024
von nanno
In anbetracht der Faktenlage und weil ich so furchtbar *pfuschige* Geschichten mag: Warum nicht ein kleiner Seitenventiler aus einem Rasenmäher. Soll nicht so böse klingen, wie es evt. gelesen werden könnte, aber da kommst du auch schon fast auf die Leistungsdaten einer M20...
Re: SR500 Motor Dummy
Verfasst: 27. Jul 2024
von TortugaINC
Lode hat geschrieben: 26. Jul 2024
Den Honda CB250RS-Motor gibt es auch in einer 27PS-Version. Ob der dann passt weiß ich auch nicht, aber kleiner dürfte der schon sein.
Gefühlt ist das eine Luftpumpe. Bei luftgekühlten 4Taktern würde ich nicht unter 350…400ccm gehen, je nach Motor.
Re: SR500 Motor Dummy
Verfasst: 27. Jul 2024
von Max1992
@nanno,
Es soll ja auch eine *pfuschiege* Geschichte werden. Nur halt nixht mit dem Sr500 Motor.
Evtl ein JAP Einzylinder wäre auch denkbar. Hätte auch den Vorteil das man das Getriebe wieder anflanschen kann und somit das Kurbelghäuse gut in den Rahmen passt.
Re: SR500 Motor Dummy
Verfasst: 27. Jul 2024
von Max1992
Als grober Maßstab für die Leistung des neuen Motors gilt. 40prozent mehr Leistung, bei Autos ist das der Wert ab wo man einen Nachweis über die Tragfähigkeit des Chassis bräuchte.
Um einem Motor zu finden der passt wären also folgende Attribute:
Vergaser Modell
Kickstarter/E-Starter wäre auch okay aber nur ungern.
Leistung wäre 20PS maximal
Motor sollte ein klassisches aussehen haben, also nix wassergekühltes.
Re: SR500 Motor Dummy
Verfasst: 28. Jul 2024
von DirkP
Wie wärs mit einem 350er oder 500er Enfield Motor? Also die mit getrenntem Getriebe.
Die sollten doch vergleichsweise günstig zu bekommen sein.
Gruß Dirk
Re: SR500 Motor Dummy
Verfasst: 28. Jul 2024
von grumbern
Motor+Getriebe liegt um die 1000€, wenn günstig. Wenn man was zum überholen sucht (also komplett überarbeiten) kann man ggf. für 500-600€ etwas finden.
Re: SR500 Motor Dummy
Verfasst: 28. Jul 2024
von Max1992
Die Frage bei mir zu den Enfield Motoren ist. Taugen die was? Nicht wegen den PS sondern auch Laufleistungs mäßig? Sind die anfällig für Mängel?
Andere Option wäre auch der Suzuki Dr350 motor, sieht aber wieder recht modern aus.
Re: SR500 Motor Dummy
Verfasst: 28. Jul 2024
von grumbern
Ähnlich anfällig und tauglich wie die meisten Motoren, die Mitte der 50er gebaut wurden. Natürlich auch abhängig davon, welche Teile man verbaut, oder wie man alles aufarbeitet. Wie eben bei jedem alten Motor.
