Seite 6 von 8

Re: Vorstellung meiner Gülle

Verfasst: 5. Feb 2025
von Wildone666
Bis in die Eifel ist es schon eine schöne Tour, aber was dich dann erwartet ist schwer zu beschreiben!
Manche werden sogar "eifelsüchtig" ! :-)
Ich komme ursprünglich aus dem Oberallgäu und glaub mir das ist hier zum Moppedfahren schon auch ziemlich geil.

Re: Vorstellung meiner Gülle

Verfasst: 6. Feb 2025
von f104wart
Wildone666 hat geschrieben: 5. Feb 2025 ... aber was dich dann erwartet ist schwer zu beschreiben!
Manche werden sogar "eifelsüchtig" ! :-)
Kann ich bestätigen. .daumen-h1: :prost:

Re: Vorstellung meiner Gülle

Verfasst: 6. Feb 2025
von Schmiddi
Das hört sich echt sehr überzeugend an. Wäre definitiv eine Tour wert, zumal ich in der Ecke eh noch nicht wirklich unterwegs war. Ich muss nur echt schauen wie sich das zeitlich bei mir ausgeht, im April gehts mit der Mopete erstmal nach Österreich und im August nach Italien. Dazwischen muss für den Urlaub mit der Dame des Hauses auch noch Zeit sein. Man will auch ja nicht das Verständnis fürs eigene Hobby ausreizen :D

Ich gucke mal wies planungsmäßig dann am Ende ausgeht, wäre auf jeden Fall eine Reise wert :D

Re: Vorstellung meiner Gülle

Verfasst: 7. Feb 2025
von f104wart
Dann muss man die FDame des Hauses eben mit dem eigenen Hobby infizieren und gut isses. :grin:


...aber keine Sorge, DAS hab ich auch nicht geschafft. :versteck:

Re: Vorstellung meiner Gülle

Verfasst: 7. Feb 2025
von Schmiddi
Ich hab sie immerhin schon so weit, dass sie sich Moppedklamotten organisiert hat und beim Zweitmopped hinten drauf mitfährt :D Einen Hoffnungsschimmer gibts also noch, das sie irgendwann vielleicht doch ne eigene Maschine hat :D

Re: Vorstellung meiner Gülle

Verfasst: 18. Feb 2025
von Wildone666
Schmiddi hat geschrieben: 6. Feb 2025 Dazwischen muss für den Urlaub mit der Dame des Hauses auch noch Zeit sein. Man will auch ja nicht das Verständnis fürs eigene Hobby ausreizen :D
Bring deine bessere Hälfte einfach mit. In Bad Münstereifel (ca. 10km von der Event Location entfernt) ist die ganze mittelalterliche Stadt ein großes Outlet mit Geschäften, Cafés, Restaurants. Da hat sie genug Beschäftigung! ;-) und du damit Zeit fürs Moppedfahren.

Re: Vorstellung meiner Gülle

Verfasst: 14. Jul 2025
von Schmiddi
Wollte hier mal wieder ein kleines Update geben.
Aus den Formustreffen wurde aufgrund gleichzeitig stattfindendem Jahresurlaub leider nichts, dafür ging es am Heck des Moppeds nochmals zugange. Nach mehrtägiger Tour Ende April in Österreich bei teils strömendem Regen machte sich der nicht existente Heckfender (erwartbar) bemerkbar: nach der Ausfahrt glich die Sitzbank einem sehr schmutzigen Planschbecken. Daher musste an dieser Front die persönliche Ästhetik der Alltagstauglichkeit weichen: die Pumpe hat jetzt wieder einen Kotflügel!

In diesem Zug wurde die ursprünglich verbaute 3 in 1 Beleuchtung am Heck gegen ein Rücklicht mit Kennzeichenhalter ersetzt. Das Endergebnis kann sich meiner Meinung nach sogar sehen lassen und vor allem: weder Hosenboden noch Rucksack wurden seitdem nass. Welch grandiose, mit dem Design von Motorrädern betraute Genies das doch waren, die dem Zweirad vor langer Zeit einen Kotflügel verpasst haben, wer hätte das nur geahnt 😂
IMG_1857.png

Re: Vorstellung meiner Gülle

Verfasst: 14. Jul 2025
von mrairbrush
Wildone666 hat geschrieben: 18. Feb 2025 In Bad Münstereifel (ca. 10km von der Event Location entfernt) ist die ganze mittelalterliche Stadt ein großes Outlet mit Geschäften, Cafés, Restaurants. Da hat sie genug Beschäftigung! ;-)
Das wird dann aber teuer heutzutage. :mrgreen:

Re: Vorstellung meiner Gülle

Verfasst: 14. Jul 2025
von DKProjectTR1
Schmiddi hat geschrieben: 23. Jan 2025 so verkehrt sieht das meiner Meinung nach erstmal nicht aus:
Sehr geil, so. Optisch gefällt sie mir so besser aber das ist hier nicht entscheidend. Einen tollen Umbau hast Du da fertig gestellt, ich hab noch eine CX in petto, da kribbelt es mich direkt in den Fingern!

Gibts einen Lenker wie den Clubman auch klassisch in chrom?

Grüße
Dirk

Re: Vorstellung meiner Gülle

Verfasst: 14. Jul 2025
von Schmiddi
@DKProjectTR1: Im Prinzip kann ich dem nur zustimmen. Wobei ich allerdings sagen muss, dass durch das gekürze Heck ein doch recht langer Weg zu überbrücken war, um den Kennzeichenwinkel halbwegs legal hinzubekommen. Resultat hierbei war, das aus dem Heck ein recht langer und breiter Aluhalter hervorgelugt hat, was von der Seite gesehen etwas komisch ausgesehen hat. Mit der jetzigen Lösung sieht das ganze einfach irgendwie „kompletter“ aus und hat den peaktischen Vorteil, das auch nasse Strassen kein Problem mehr sind.

Na dann ran an das alte Eisen 😋

Tatsächlich habe ich den in Chrom verbaut, kommt auf dem Bild aber eventuell nicht rüber.