
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda cb 500 four motorumbau
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: Honda cb 500 four motorumbau
Hauptsache die Härtegrade sind identisch. Falls ich das ebenso machen sollte, komme ich nochmal auf deinen Kontakt in Hattingen zurück :D
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Honda cb 500 four motorumbau
Is die Stage 1 auch gehärtet? Weis darüber jemand was, ich nehme an sie ist?!
Also ich denke wenn man die Kanäle bearbeitet reicht es die Ventile vergrößeren ist denke ich überbewertet ich meine wir wollen ja keinen Rennmotor.
Also ich denke wenn man die Kanäle bearbeitet reicht es die Ventile vergrößeren ist denke ich überbewertet ich meine wir wollen ja keinen Rennmotor.
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: Honda cb 500 four motorumbau
Im Zweifelsfall mal anrufen da
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Honda cb 500 four motorumbau
Wo bestellt ihr den Ersatzteile? Lagerschalen etc.
Würdet ihr die kw zum wuchten schicken?
Hast du schon Erfahrung mit dem 600ccm Kit aus Japan?
Würdet ihr die kw zum wuchten schicken?
Hast du schon Erfahrung mit dem 600ccm Kit aus Japan?
- zitz
- Beiträge: 479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
- Wohnort: Witten
Re: Honda cb 500 four motorumbau
Alle Nockenwellen sind Oberflächengehärtet. Genau so wie die Kipphebel. Praktisch alle Teile wo Metall auf Metall bewegt wird und Reibung entsteht (Kurbelwellen, Nockenwellen, Kipphebel, Getrieberäder) Wenn der Härtegrad der beiden Bauteile unterschiedlich ist nutzt sich das weichere Bauteil stärker ab. D.h. die harte Nocke arbeitet sich schön durch die Kipphebel durch. Plöd!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad
- zitz
- Beiträge: 479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
- Wohnort: Witten
Honda cb 500 four motorumbau
Ersatzteile http://www.cmsnl.com.
Wuchten und richten macht schon Sinn. Speziell wenn man höhere Drehzahlen fahren will. Aber da muss dann auch der Rest stimmen. Ventilfedern zB. was nützt 13500 spitzendrehzahl, wenn du ventilflattern hast? Wenn n Ventil abreißt oder auf den Kolben aufsetzt und in Folge dessen abreißt wird es immer teuer.
Hab ich mal bei nem Audi RS 2 erlebt. 11000 Umdrehungen waren n bisschen viel.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Wuchten und richten macht schon Sinn. Speziell wenn man höhere Drehzahlen fahren will. Aber da muss dann auch der Rest stimmen. Ventilfedern zB. was nützt 13500 spitzendrehzahl, wenn du ventilflattern hast? Wenn n Ventil abreißt oder auf den Kolben aufsetzt und in Folge dessen abreißt wird es immer teuer.
Hab ich mal bei nem Audi RS 2 erlebt. 11000 Umdrehungen waren n bisschen viel.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: Honda cb 500 four motorumbau
Habe noch keine Erfahrung selbst damit gemacht, aber ich werde es bei meiner Rückkehr definitiv ordern :-D. Oder evtl auch noch höher gehen, wie hier schön beschrieben:
http://forums.sohc4.net/index.php?topic=40414.0
http://forums.sohc4.net/index.php?topic=40414.0
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
Re: Honda cb 500 four motorumbau
Jupp das schwebt mir auch so im Kopf herum, nicht ganz so extrem wie der Motor vom Paulage aber in die Richtung,Oette hat geschrieben:Habe noch keine Erfahrung selbst damit gemacht, aber ich werde es bei meiner Rückkehr definitiv ordern :-D. Oder evtl auch noch höher gehen, wie hier schön beschrieben:
http://forums.sohc4.net/index.php?topic=40414.0
mit Standart 750er Kolben 61 oder 62mm...
Im Grunde hab ich alles bis auf die Kolben und die müssen abgedreht und gefräst werden. Dann noch das Motorgehäuse
für die Steuerkettenschiene umfräsen lassen und nen Ölkanalbypass, und nen Adapter für den Primärkettenspanner
und und und....
oh man Oette mach mal vor ich mach nach

- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: Honda cb 500 four motorumbau
Wenn ich mal Geld und Zeit dafür habe :-D. Hängt davon ab, für wie viele Festivals dieses jahr ich Karten schießen kann :-D
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
- zitz
- Beiträge: 479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
- Wohnort: Witten
Honda cb 500 four motorumbau
Da die Kolben eh abgedreht werden könnte man das theoretisch auch mit gebrauchten Kolben machen. Da macht eventuell vorhandener Verschleiß am Kolbenhemd nichts aus wird ja eh auf Maß gefertigt. Das wäre rein vom Material günstiger. Aber Bearbeitung und passende Kolbenringe werden vermutlich dann so viel kosten, dass der 600er Satz aus den US und A inkl. Fracht und Zoll billiger kommt.
Ich stehe aktuell vor nem anderen Problem: 650er oder 750er Versager! 26mm vs. 28mm. Mit den 750ern wäre die Spitzenleistung am Ende des Drehzahlbandes vermutlich besser, aber insgesamt wäre die Kiste zu fett und würde auf halbgas oder im Stadtverkehr nicht vernünftig laufen.
Die 650er Vergaser sind vermutlich eher was für die Straße. Haben die eigentlich ne Beschleunigerpumpe?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ich stehe aktuell vor nem anderen Problem: 650er oder 750er Versager! 26mm vs. 28mm. Mit den 750ern wäre die Spitzenleistung am Ende des Drehzahlbandes vermutlich besser, aber insgesamt wäre die Kiste zu fett und würde auf halbgas oder im Stadtverkehr nicht vernünftig laufen.
Die 650er Vergaser sind vermutlich eher was für die Straße. Haben die eigentlich ne Beschleunigerpumpe?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad