Seite 6 von 16

Re: GN 400 Bobber

Verfasst: 26. Apr 2014
von Bambi
Hallo zusammen, hallo Flo,
schieb' bitte die Gabel in der Klemmung nicht grenzwertig weit nach unten. Auf diese Klemmverbindung wirken recht starke Kräfte, deshalb ist das alles so dimensioniert wie es vor Dir steht. Da solltest Du ev. andere Gabeln in Erwägung ziehen, die von Haus aus länger sind. Ich habe hier - nicht zum Verkauf - eine Gabel von der SP 370 stehen. Da versuche ich nachher mal die Gabelbrücken einer GN drüber zu schieben und die Länge zu vermessen. Daß diese Gabel von Haus aus ein trommelgebremstes Vorderrad hat dürfte nichts machen, Du wirst gewiß nicht wie ich relativ spät und stark vor der Ecke bremsen. Daher will ich unbedingt bei der Scheibenbremse bleiben. André hat hinsichtlich Gabeln auch bereits einiges probiert, der kann da sicher noch mehr erzählen als ich.
An Deiner neuen Umbau-Vorstellung sieht man mal den Altersunterschied zwischen uns beiden ... :lachen1: Das wär definitiv nix für mich! Andererseits wird auf Deinen verlinkten Bildern (scheint aus einer TV-Serie zu stammen) auch nur aufgegriffen, was Freunde in den 70-ern auch schon taten. Damals wurde man dafür aber deutlich scheeler angesehen als heute. Und damals wie heute hatte ich Spaß am Bestaunen der geleisteten Arbeit und an den Ideen, die ich teilweise in meinen Basteleien an Straßen- und Gelände-Mopeds nutzen konnte, wenn auch in 'milderer' Form.
Wenn das Thema vom nopanic schon angeschnitten wurde: Ich habe an einer unserer GNs bereits ein paar Änderungen in Richtung bessere Fahrbarkeit vorgenommen. Superbike-Lenker, Fußrasten einer BMW GS (weil die höher sitzen und schmaler sind, also nicht aufsetzen) und an einem 17-Zoll-Hinterrad arbeite ich schon länger, weil's dafür griffígere Reifen gibt. Ich finde, daß die GN trotz der allgemeinen 'Einstufung' als Soft-Chopper deutliche Super Moto-Gene in sich trägt. Nur wusste damals (1980 - 83) niemand, daß es Super Moto mal geben würde. Letztlich wurde der Enduro-Rahmen der DR unter weitgehender Beibehaltung der Geometrie aus etwas dickeren Rohren kopiert. Dazu kamen kürzere Feder-Elemente, kleinere Räder mit Straßenreifen und (für ihre Zeit!) gute Bremsen. Heute sagt dann jeder gleich 'Aha, Super Moto'. Wenn ich irgendwann mal mit dem Ding fertig werde setze ich den nopa drauf und hätte gerne seine Beurteilung meiner Sichtweise.
Schöne Grüße, Bambi

Re: GN 400 Bobber

Verfasst: 26. Apr 2014
von nopanic
@Bambi: :wink:

Bild

Quelle: http://www.motorkari.cz

Re: GN 400 Bobber

Verfasst: 26. Apr 2014
von nopanic
andere Richtung.

http://www.elswickcycles.com/GN400_Gallery.html

Bild
aus der verlinkten Galerie

Re: GN 400 Bobber

Verfasst: 26. Apr 2014
von RisinqSun
@Bambi: Ich hätte da noch 'ne Idee.. Hab vorhin mit nem Bekannten gesprochen, der meinte, die haben sich früher bei ihren AME Choppern einfach Verlängerungsstücke für die Gabeln drehen lassen. Mit Außengewinde unten und Innengewinde oben. Das könnte funktionieren.. Muss halt aus Edelstahl sein, dass das auch alles massiv ist. Und da die Übergänge durch die Lampenhalter verdeckt sind, fällt das TÜV etc. wahrscheinlich gar nicht auf. :oldtimer: Sowas gab's zeitweise sogar mit ABE für ein paar populäre Modelle. Das kommt wahrscheinlich günstiger wie eine komplett neue Gabel..

Wobei ich auf Trommelbremsen vorne total stehen würde!! Dann kommt der hässliche Bremsbehälter vorne weg. Dann müsste ich halt sehen, dass ich auch die Vorderfelge von der SP 370 bekomme. Ist mit mehr Kosten verbunden. tappingfoot

Mal abwarten, wie das Ausmessen von dir ausfällt! Danke dafür :jump:


Ist doch aber umso schöner, wenn ein Hobby Menschen unterschiedlichen Alters verbindet! :neener:
Das hast du gut erkannt - die Maschine stammt aus der, momentan sehr polulären, Serie "The Walking Dead". Apokalyptisches Zombieszenario, bei dem fast die komplette Menschheit durch den Zombievirus befallen wird. Eine Gruppe versucht sich durchzuschlagen - darunter Daryl, der von einem meiner Lieblingsschauspieler, nämlich Norman Reedus (bekannt aus "Der blutige Pfad Gottes") gespielt wird. Er fährt auf diesem Chopper durch die Gegend. Ganz klare Empfehlung an dieser Stelle! Super gemacht. Ich hab mich sofort in die Maschine verliebt *grins* Hatte eigentlich erst gedacht, dass das keine so gute Idee für einen eigenen Umbau wäre - aber als ich dann auf der GN saß, mit dem tiefen Lenker und dem Marauder Tank, hab ich meine Meinung geändert.

Ich habe mir übrigens noch ein paar Gedanken gemacht zu meiner Detailauflistung.
-wahrscheinlich doch keine Lenkerendenblinker, da die am Apehanger-Lenker blöd aussehen werden
-Lenkerschalter-Umbau: Killschalter kommt komplett weg, da kommt nur noch die Gasdrehgriffarmatur. Auf der linken Seite ein minimierter Schalter: Hupe, Blinker, Lichtswitch. Das Licht wird standardmäßig beim Motorstart angeschaltet (automatisch). So spare ich mir einen Schalter am Lenker. Lichthupe ist auch keine Pflicht, kommt also weg. Da hatte ich ja schon etwas geschrieben.

Flo

Re: GN 400 Bobber

Verfasst: 26. Apr 2014
von RisinqSun
Übrigens käme dann noch eine Stabilisierung in die Gabel, so wie das auf den Beispielbildern auch der Fall ist. Also im Prinzip eine zweite Gabelbrücke, weiter unten. (zwischen der unteren Gabelbrücke und dem Beginn der Gabelholme).

Gruß, Flo

Re: GN 400 Bobber

Verfasst: 26. Apr 2014
von RisinqSun
Eine Alternative für den Sportluftfilter wäre, dass ich den Luftfilterkasten etwas bearbeite. Der hat ja unten noch nen Werkzeugfach und so.. Vielleicht kann ich da was wegsägen oder so. Oder es passt ein anderer rein. Mal sehen :)

Re: GN 400 Bobber

Verfasst: 26. Apr 2014
von rambowduck
die SP370 Gabel hat schon mal dünnere Standrohre als die GN, die Holme allein fallen also schonmal weg. :oldtimer:
Von der Länge ist sie, soweit ich mich erinnere, eh nicht länger als die der GN, also nochmal weg. :oldtimer: :oldtimer:
Kann ich aber auch beides nochmal überprüfen oder nebeneinander fotografieren :shock:
Mach 'nen K&N drauf, Luftfilterkasten versauen hatte ich auch schon, entweder original oder eben K&N
Das mit den Verlängerungen liest man öfter, ganz wohl wäre mir dabei aber auch nicht, gerade beim starken Anker werfen kann ich mir gut vorstellen das es irgendwann abknickt und dann :wow:

Re: GN 400 Bobber

Verfasst: 26. Apr 2014
von RisinqSun
Okay, dann werd ich die wieder vergessen. Ich denke, ich werde das so mit den Verlängerungen machen. Wenn das gut gemacht ist, sollte das eigentlich kein Problem sein. Vielleicht fällt mir auch noch ne bessere Lösung ein. :oldtimer:

Versauen wollte ich den Kasten eigentlich nicht :cool: Das sollte bestimmt gehen, dass man da unten das Werkzeugfach entfernt und so. Ich gucks mir morgen mal an. Hab 4 oder 5 von denen, also zur Not immer noch genug Ersatz :dance2:

Flo

Re: GN 400 Bobber

Verfasst: 27. Apr 2014
von Bambi
Hallo zusammen, hallo Flo,
Luftfilterkästen habe ich ca. 8 - 10 übrig, falls Du noch einen brauchst :mrgreen: . Einer davon ist auch 'beschnitten' (Werkzeugfach weg), den muß ich noch sauber bei-schleifen. Mir ist die zu befürchtende Vergaser-Anpasserei auf den Sport-Lufi einfach zuviel Arbeit.
An die Gabel bin ich heute nicht mehr gekommen, hab' beim Einkaufen noch Bekannte getroffen und mich festgequatscht. Da wurde es sogar zum Abendessen mit den Geschwistern schon richtig eng - genau genommen zu spät (einige von denen nehmen es genau! :lachen1:). Wenn der André das mit dem Durchmesser sagt, dann stimmt das so. Hinsichtlich der einschraubbaren Verlängerungen teile ich seine Bedenken! Man könnte natürlich mal bei den 70-/80-er-Jahre Enduros schauen und messen, XT, XL und Co.
Schöne Grüße in die Nacht, Bambi

Re: GN 400 Bobber

Verfasst: 27. Apr 2014
von nopanic
Mit der verlängerten Gabel habe ich auch Bedenken. Das Gewinde in den Holmen ist vielleicht 8-10mm lang, steckt ja nur der Deckel drin. An den Verlängerungen kannst Du also auch nur diese 10mm Gewinde schneiden. Das ist verdammt wenig.
Zudem schreibst Du, die Übergänge durch Lampenhalter "unsichtbar" machen zu können. Meinst Du, der TÜVler :law: ist blöd?
Der wundert sich überhaupt nicht, dass die Gabel 10cm länger ist, nein...... :neener:
Suche Dir eine passende längere Gabel aus einer Enduro oder einem der damals so beliebten Softchopper.
Du baust Dir mit der geschraubten Verlängerung eine Sollbruchstelle ein. :oldtimer: