Re: GN 400 Bobber
Verfasst: 26. Apr 2014
Hallo zusammen, hallo Flo,
schieb' bitte die Gabel in der Klemmung nicht grenzwertig weit nach unten. Auf diese Klemmverbindung wirken recht starke Kräfte, deshalb ist das alles so dimensioniert wie es vor Dir steht. Da solltest Du ev. andere Gabeln in Erwägung ziehen, die von Haus aus länger sind. Ich habe hier - nicht zum Verkauf - eine Gabel von der SP 370 stehen. Da versuche ich nachher mal die Gabelbrücken einer GN drüber zu schieben und die Länge zu vermessen. Daß diese Gabel von Haus aus ein trommelgebremstes Vorderrad hat dürfte nichts machen, Du wirst gewiß nicht wie ich relativ spät und stark vor der Ecke bremsen. Daher will ich unbedingt bei der Scheibenbremse bleiben. André hat hinsichtlich Gabeln auch bereits einiges probiert, der kann da sicher noch mehr erzählen als ich.
An Deiner neuen Umbau-Vorstellung sieht man mal den Altersunterschied zwischen uns beiden ...
Das wär definitiv nix für mich! Andererseits wird auf Deinen verlinkten Bildern (scheint aus einer TV-Serie zu stammen) auch nur aufgegriffen, was Freunde in den 70-ern auch schon taten. Damals wurde man dafür aber deutlich scheeler angesehen als heute. Und damals wie heute hatte ich Spaß am Bestaunen der geleisteten Arbeit und an den Ideen, die ich teilweise in meinen Basteleien an Straßen- und Gelände-Mopeds nutzen konnte, wenn auch in 'milderer' Form.
Wenn das Thema vom nopanic schon angeschnitten wurde: Ich habe an einer unserer GNs bereits ein paar Änderungen in Richtung bessere Fahrbarkeit vorgenommen. Superbike-Lenker, Fußrasten einer BMW GS (weil die höher sitzen und schmaler sind, also nicht aufsetzen) und an einem 17-Zoll-Hinterrad arbeite ich schon länger, weil's dafür griffígere Reifen gibt. Ich finde, daß die GN trotz der allgemeinen 'Einstufung' als Soft-Chopper deutliche Super Moto-Gene in sich trägt. Nur wusste damals (1980 - 83) niemand, daß es Super Moto mal geben würde. Letztlich wurde der Enduro-Rahmen der DR unter weitgehender Beibehaltung der Geometrie aus etwas dickeren Rohren kopiert. Dazu kamen kürzere Feder-Elemente, kleinere Räder mit Straßenreifen und (für ihre Zeit!) gute Bremsen. Heute sagt dann jeder gleich 'Aha, Super Moto'. Wenn ich irgendwann mal mit dem Ding fertig werde setze ich den nopa drauf und hätte gerne seine Beurteilung meiner Sichtweise.
Schöne Grüße, Bambi
schieb' bitte die Gabel in der Klemmung nicht grenzwertig weit nach unten. Auf diese Klemmverbindung wirken recht starke Kräfte, deshalb ist das alles so dimensioniert wie es vor Dir steht. Da solltest Du ev. andere Gabeln in Erwägung ziehen, die von Haus aus länger sind. Ich habe hier - nicht zum Verkauf - eine Gabel von der SP 370 stehen. Da versuche ich nachher mal die Gabelbrücken einer GN drüber zu schieben und die Länge zu vermessen. Daß diese Gabel von Haus aus ein trommelgebremstes Vorderrad hat dürfte nichts machen, Du wirst gewiß nicht wie ich relativ spät und stark vor der Ecke bremsen. Daher will ich unbedingt bei der Scheibenbremse bleiben. André hat hinsichtlich Gabeln auch bereits einiges probiert, der kann da sicher noch mehr erzählen als ich.
An Deiner neuen Umbau-Vorstellung sieht man mal den Altersunterschied zwischen uns beiden ...

Wenn das Thema vom nopanic schon angeschnitten wurde: Ich habe an einer unserer GNs bereits ein paar Änderungen in Richtung bessere Fahrbarkeit vorgenommen. Superbike-Lenker, Fußrasten einer BMW GS (weil die höher sitzen und schmaler sind, also nicht aufsetzen) und an einem 17-Zoll-Hinterrad arbeite ich schon länger, weil's dafür griffígere Reifen gibt. Ich finde, daß die GN trotz der allgemeinen 'Einstufung' als Soft-Chopper deutliche Super Moto-Gene in sich trägt. Nur wusste damals (1980 - 83) niemand, daß es Super Moto mal geben würde. Letztlich wurde der Enduro-Rahmen der DR unter weitgehender Beibehaltung der Geometrie aus etwas dickeren Rohren kopiert. Dazu kamen kürzere Feder-Elemente, kleinere Räder mit Straßenreifen und (für ihre Zeit!) gute Bremsen. Heute sagt dann jeder gleich 'Aha, Super Moto'. Wenn ich irgendwann mal mit dem Ding fertig werde setze ich den nopa drauf und hätte gerne seine Beurteilung meiner Sichtweise.
Schöne Grüße, Bambi