Seite 6 von 6

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Verfasst: 4. Jun 2014
von Jupp100
Wenn ich nichts überlesen habe, geht es Dirk doch eher darum,
einen "zugelassenen" Auspuff leiser zu machen. Also eigentlich
ein löbliches Unterfangen. :wink:
Ich bin früher auch mit einer Z 1000 mit offenen Ansaugtrichtern
und völlig offener Lenhardt & Wagner 4 in 1-Anlage unterwegs ge-
wesen. Keine 20 Minuten Fahrzeit, und schon ging einem der Krach
nur noch auf den Sack.
Nicht viel anders war es mit der HD Fat Bob, die trotz eines zulässigen
Auspuffs brutal laut war. Leider ist aber Krach ein sehr komplexes Thema.
Was ich persönlich nur noch als prolig laut empfinde, findet ein Mikro ganz
objektiv als regelkonform.
Wie so oft, liegt der goldene Weg irgendwo in der Mitte. Das es sich um einen
Verbrennungsmotor handelt, sollte man schon hören. Wenn ich so manches modernes
Moped höre, wo die Kette eher zu hören ist als der Auspuff, hört für mich der Spaß
auf. Das andere Extrem, wo wirklich schon beim Anlassen der gesamten Nachbarschaft
die Zornesröte ins Gesicht steigt, kann es auch nicht wirklich sein. Diese "schaut her,
hier komme ich!"-Mentalität finde ich echt peinlich und vielleicht gerade so einem
20-Jährigem angemessen. :dontknow:

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Verfasst: 4. Jun 2014
von gondelschnitzer
So, jetzt verstehen sich der Jupp und der Marcus auch mal.
Dirk ist natürlich kein Vorwurf zu machen!

Die Zeiten haben sich einfach geändert und ich sag jetzt mal vorsichtig, das sich Motorradgegner ebenso gruppiert haben wie Motorradfahrer...ich verstehe beide Seiten, möchte aber als Motorradfahrer auch gern morgen noch als Mopedfahrer überall willkommen sein.
Natürlich ist es schwer beide Seiten unter einen Hut zu bringen aber mein Motto ist leben und leben lassen, um Spaß am Moped fahren zu haben muss ich nicht zwangsweise andere Mitmenschen mit Lärm belästigen.
Wenn sich das jeder im Bereich seiner Möglichkeiten zu Herzen nimmt, gibt' s weniger Kontrollen und weniger Streckensperrungen.
Ist wie überall im Leben, zur Arbeit kann ich auch nicht kommen wann ich will, der Bäcker hat eben um 20:00 Uhr zu und in ner Beziehung gehts auch nicht immer nur um dich selbst. :wink:

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Verfasst: 5. Jun 2014
von triplesmart
gondelschnitzer hat geschrieben: Irgendwann sind auch wir alle Rentner, sitzen zu Hause und wollen in RUHE das sauer verdiente genießen.
Ok, eigentlich sollte ich mich aus der Debatte raushalten...weil ich die ja mit meiner Aktion angezettelt ha...aber eines kannste mir glauben...ich geh stramm auf die 50 zu und ich glaub nicht, dass in den nächsten 20-30 Jahren irgendwas passieren könnte, was mir zwingend Ruhe vorschreibt...und sicher keine Motorengeräusche (die sind bis dahin eh
ausgestorben, aber für uns DER Jungbrunnen) werden ich je vor Schreck aus dem Rollstuhl kippen lassen.

Grüße

Dirk

PS
Ich persönlich hoffe ja schon, dass in den besagten 20-30 Jahren die Rollstühle durch Exoskelette ersetzt werden...und ich melde mich jetzt schon auf die Warteleiste für ein Exoskelett...sagen wir mal, von AMG..mit so 600PS Leistung aus 'ner Brennstoffzelle...! *Hach* Und mit dem Teil dann an irgendeinem Strandrennen teilnehmen....Daytona Beach oder so?
PPS
Wir werden andere Rentner sein, als Deine (wirklich hochverehrte) Mama, ich freu mich jetzt schon auf die Caferacer-Forum Opa/Oma WG in einer alten Fabrik von Krupp oder sonstwem.
PPPS
Und die Arbeitsverträge der Krankenschwestern würden mich auch mal en Detail interessieren.
:rockout:

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Verfasst: 5. Jun 2014
von Meicel
Moin zusammen,

auch eine ´72er Laverda hat keinen Freibrief, wobei hier allerdings die alte Meßmethode greift bzw. 26dB zum Messwert am Straßenrand hinzu zu addieren sind, was echt VIEL ist. Aber es steht auch jedem frei, sich ein entsprechend altes Fzg anzuschaffen.
Zu den heutigen Rentnern und dem Geräuschverhalten der damaligen Mopeds - a) waren wesentlich weniger Kraftfahrzeuge unterwegs und b) waren die auch nicht so laut wie die Brüller von heute. Jedes Nachkriegsmoped, das irgendwo zwischen 2 und 4tsd Umdrehungen und 20-30 PS rumpöttet, ist auch ohne Schalldämpfer wesentlich leiser und angenehmer als heutige 4-Zylinderöfen mit Racingtüte!!!
Wer meint mit Manipulationen dass Geräusch extremen erhöhen zu müssen nur um des "Sounds" Willen sollte sich tatsächlich selbst einmal an einem schönen Wochenende an den Ortsausgang einer Schwarzwaldgemeinde setzen und anschließend noch guten Gewissens sagen "geil" - ich denke, das sind dann doch eher Ausnahmen.

Trotzdem sollte natürlich Polemik und hetzerische Berichterstattung unterbleiben und das Thema Lärm sachlich angegangen werden. LÄRM macht nachweislich krank! WIR können zur Akzeptanz unserer Kräder beitragen und bewusst NICHT provokativ und extrem laut rumbrennen - Oma und die Rennleitung werden es uns danken!

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Verfasst: 5. Jun 2014
von Schinder
MoinZ !

Motorradlärm ?
Sicher doch ... sowas machen nur Motorräder ...

Setzt euch mal an einem schönen Samstag Abend z.B. in D-Dorf
an der Kö außen am Kaffe hin und genießt die "Ruhe".

Viel Spaß mit all den Brüllrohren an vier Rädern, welche dann vorüberfahren
und ebenso mit dem Gehörlosenclub im klischeemäßigen Dreier
mit so lauter "Musik", das die Heckscheibe fast rausplatzt.

Diese wiederliche Wegelagerei der Behörden nehme ich erst dann ernst,
geschweige denn, befürworte diese,
wenn die exakt gleich mit den Fahrzeugen ab vier Räder aufwärts verfahren.

Ich mag einen guten Sound, dieser Muß nicht gleich in Krach ausarten.
Obendrein kann ich durchaus den Ärger manches Anwohners verstehen,
der an so einer nett frequentiertne Strasse wohnt.
Muss ich auch nicht wirklich haben ...

Kurz :
Ich persönlich versuche ein wenig Rücksicht zu nehmen,
gelingt mir natürlich auch nicht immer,
dabei fahre ich auch nur legale und eingetragen Dämpfer.


Gruss, Jochen !