Seite 6 von 24

Re: Ich bau mir mal mein Moped.....

Verfasst: 3. Jan 2015
von 1kickonly
Noch´n paar Bilder vom Zerlegen und Neuaufbau..

Re: Ich bau mir mal mein Moped.....

Verfasst: 3. Jan 2015
von 1kickonly
und weiter...

Re: Ich bau mir mal mein Moped.....

Verfasst: 3. Jan 2015
von 1kickonly
weiter..

Re: Ich bau mir mal mein Moped.....

Verfasst: 4. Jan 2015
von 1kickonly
Gestern war Hochzeit! :dance2: Sohnemann hat mich unterstützt, da ging gleich was weiter :cool:
IMG_1630.JPG
IMG_1631.JPG
IMG_1634.JPG
IMG_1638.JPG
[attachment=0]IMG_1639.JPG[/attachment}

Tja, jetzt kommt die Detailarbeit, hab aber ganz gut vorbereitet und bin daher zuversichtlich, das die Geschichte nimmer ewig dauert.
Ungelöst ist nach wie vor das Auspuffproblem, weil ich eigentlich gar keine 2 in 1 möchte. 2 -1 wäre wohl machbar, weil da gibts in den Staaten einen verchromten Krümmersatz, den müsste ich nur geringfügig anpassen und dann halt einen entsprechenden Enddämpfer (60er-Anschluß, gibts auch nicht an jeder Ecke) dran. Gefallen tun mir die alle nicht, und die, welche gut (oder wenigstens net schlecht) ausschauen, werden mörderlaut sein. Am ehesten noch den Supertrapp, da kann ich die Lautstärke wenigstens regulieren, aber die Teile sind schweineteuer.
Am liebsten hätte ich eine 2-1-2 (also mit Interferenzausgleich) und am Ende Peashooters. (Reflektionsdämpfer, gibts auch nicht an jeder Ecke, nur die ebenfalls superlauten Absorptions-Varianten) Zur Not täten es dann aber auch die Zubehörtüten vom Kickstarter oder Luis. Die ganze Krümmeranlage müßte man dann allerdings bauen (lassen) ich finde in der Umgebung ganz einfach niemanden, der das macht. In Deutschland hätte ich schon mal ein Angebot vom sehr geschätzten Kollegen Schlachtwerk, aber der braucht das Moped dort (trifft auf alle anderen Auspuffbauer auch zu), das geht halt um vertretbares Geld nicht.
Naja, vielleicht mach ich temporär was mit den Originalkrümmern, bis ich eine bessere Lösung gefunden hab´. Werde wohl so ein WIG-Gerät kaufen und anständig schweißen lernen müssen.. :dontknow:

werde berichten, verfüge mich in die Werkstatt....

LG
Alex

Re: Ich bau mir mal mein Moped.....

Verfasst: 4. Jan 2015
von stj
Hallo,
geiles Projekt und bis jetzt alles astrein.

Tank-Höcker linie ist klasse. Nur das Schräge Rohr am Hilfsrahmen hinten stört mich.
Hätte das Rohr vom Loop zur Aufnahme an der Fussraste neu gemacht.
Dann hättest du das klassische Rahmendreieck gehabt.

gruß
Thomas

Re: Ich bau mir mal mein Moped.....

Verfasst: 4. Jan 2015
von 1kickonly
Hallo,

danke für die Blumen :grin: Aber das schräge Rohr ist keinesfalls eine Notlösung, ich wollte das so. Auch, weil ich's ausprobiert hab, das wäre ein Leichtes gewesen, das so mit einem geraden Rohr zu bauen. Ich wollte unbedingt das gebogene Rohr - genau korrespondierend mit dem Kotflügel und damit auch mit dem Hinterrad - . Das freie Rahmendreieck ist bei mir eben nicht "klassisch" sondern ergibt sich eben durch das schräge Stützrohr (wo übrigens die Haupt(sitz)last drauf ist) also ein "flaches" Dreieck wenn man so will. Das bleibt auch frei, keine Abdeckbleche oder Elektrik da drin. Das macht die Karre zwar optisch (noch) länger, aber sieht - meineserachtens - deutlich besser aus, wie das gerade Rohr. Ich hatte es schon zugeschnitten und angeheftet - hat mir nicht gefallen. Wohl auch, weil die Fußrastenplatten ja recht weit außen sind, das sah irgendwie wie ein "Stützrohr" aus - schwer zu beschreiben-
Auch brauchte ich irgendwas, um den Kotflügel rahmenfest zu montieren, kaum zu glauben, aber jede andere Art (so mit Halter von oben oder seitlich) sieht kacke aus.
Das ganze ist auch eine Frage der Proportion, dort wo normalerweise (bei einem Rohrrahmen) das Dreieck sitzt, ist bei der XV eben ein Blechtrumm von Rahmen, jedes "klassisch" anmutende Dreieck,was man dranbastelt sitzt daher zu weit hinten, ist zu groß oder ist kein Dreieck) Die Aufgabe hier war nunmal, Kotflügel vorne und hinten und ich will sowas wie nen Rohrrahmen sehen, um ein bissl von dem (genialen aber hässlichen) Pressblechteil abzulenken.
Hat schon seinen Grund, warum 90% der Tr1- Umbauten so aussehen wie sie aussehen, ist echt tricky da mal was anderes zu wollen. Aber bitte nicht falsch verstehen, die gefallen mir teilweise auch sehr, das leere, das nackte, das freistehende Federbein, die gekürzten Preßblechrahmen - das hat auch was. (Kotflügel hinten hamm die aber alle nicht).

LG
Alex

Re: Ich bau mir mal mein Moped.....

Verfasst: 4. Jan 2015
von stj
Alles gut wie es ist :-)
Ist halt nur nicht das "Klassische Rahmendreieck".
Ich hab an meiner XV750 auch lang rumüberlegt wie ich das heck gestalte. Bin
aber nen anderen Weg gegangen.

Sonst ist Dein Moped vom feinsten

gruß
Thomas

Re: Ich bau mir mal mein Moped.....

Verfasst: 4. Jan 2015
von 1kickonly
Danke, nochmal!
hab heute wieder ein paar Stunden runtergerissen,,zur Zeit bau ich grad die Armaturenhalterung, die Halterung für'n Bremskraftverteiler, die Bremssatteladapter passen auch net genau, muß ich nachfräsen lassen, hab mich da ein bissl vertan.. :oops: ... so is halt jetzt die Fummelei angesagt (und nicht zu vergessen das allgegenwärtige Schrauben-Puzzle) Paar Drehteile brauch ich auch noch, einen Platz fürs Zyndschloß, Kettenrad hab ich beim Fräser vergessen, der is in Urlaub, deswegen kann ich hinten nicht "fertig" machen, die brandneuen Ansauggummis wollen nicht auf die Dellortos passen,an jeder Ecke brauch ich ne Kleinigkeit, so ist das eben, das Leben :cool:

Bilder folgen morgen,
LG
Alex

Re: Ich bau mir mal mein Moped.....

Verfasst: 4. Jan 2015
von stj
Bin gespannt.
bei mir gehts am Mittwoch weiter mit Adapter für Bremspumpe hinten fräsen und noch Distanzhülsen für das Hinterrad anpassen.
Dann kommen noch Stummel fräsen, Lampenhalterung, Tachohalterung und und und.

Aber wir ham ja noch ein bis zwei Tage Zeit bis wieder schönes Wetter ist.
gruß
Thomas

Re: Ich bau mir mal mein Moped.....

Verfasst: 4. Jan 2015
von 1kickonly
:grinsen1: :grinsen1: :grinsen1: Jaha, das würd ich auch gern können - fräsen! Ich hab leider keinerlei Dreh und Fräsmaschinen (könnt sie auch gar nicht adäquat bedienen) Ich hab mir für dieses Jahr vorgenommen, Rhino zu lernen, daß ich den firmen wenigstens das file liefern kann. Ich bin bei meinem Fräser mit ner von Hand gemachten Zeichnung aufgetaucht....(musste erst mal einen finden, der noch "so" arbeitet) :unbekannt: Da lieferst du ganz andere Teile ab.....(ich sage nur "kardanmitnehmer" oder " Kardan mit Scheibenbremse" ) :respekt:

LG
Alex