Re: Ich bau mir mal mein Moped.....
Verfasst: 3. Jan 2015
				
				Noch´n paar Bilder vom Zerlegen und Neuaufbau..
			Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/

 
  Aber das schräge Rohr ist keinesfalls eine Notlösung, ich wollte das so. Auch, weil ich's ausprobiert hab, das wäre ein Leichtes gewesen, das so mit einem geraden Rohr zu bauen. Ich wollte unbedingt das gebogene Rohr - genau korrespondierend mit dem Kotflügel und damit auch mit dem Hinterrad - . Das freie Rahmendreieck ist bei mir eben nicht "klassisch" sondern ergibt sich eben durch das schräge Stützrohr (wo übrigens die Haupt(sitz)last drauf ist) also ein "flaches" Dreieck wenn man so will. Das bleibt auch frei, keine Abdeckbleche oder Elektrik da drin. Das macht die Karre zwar optisch (noch) länger, aber sieht - meineserachtens - deutlich besser aus, wie das gerade Rohr. Ich hatte es schon zugeschnitten und angeheftet - hat mir nicht gefallen. Wohl auch, weil die Fußrastenplatten ja recht weit außen sind, das sah irgendwie wie ein "Stützrohr" aus - schwer zu beschreiben-
   Aber das schräge Rohr ist keinesfalls eine Notlösung, ich wollte das so. Auch, weil ich's ausprobiert hab, das wäre ein Leichtes gewesen, das so mit einem geraden Rohr zu bauen. Ich wollte unbedingt das gebogene Rohr - genau korrespondierend mit dem Kotflügel und damit auch mit dem Hinterrad - . Das freie Rahmendreieck ist bei mir eben nicht "klassisch" sondern ergibt sich eben durch das schräge Stützrohr (wo übrigens die Haupt(sitz)last drauf ist) also ein "flaches" Dreieck wenn man so will. Das bleibt auch frei, keine Abdeckbleche oder Elektrik da drin. Das macht die Karre zwar optisch (noch) länger, aber sieht - meineserachtens - deutlich besser aus, wie das gerade Rohr. Ich hatte es schon zugeschnitten und angeheftet - hat mir nicht gefallen. Wohl auch, weil die Fußrastenplatten ja recht weit außen sind, das sah irgendwie wie ein "Stützrohr" aus - schwer zu beschreiben-  ... so is halt jetzt die Fummelei angesagt (und nicht zu vergessen das allgegenwärtige Schrauben-Puzzle) Paar Drehteile brauch ich auch noch, einen Platz fürs Zyndschloß, Kettenrad hab ich beim Fräser vergessen, der is in Urlaub, deswegen kann ich hinten nicht "fertig" machen, die brandneuen Ansauggummis wollen nicht auf die Dellortos passen,an jeder Ecke brauch ich ne Kleinigkeit, so ist das eben, das Leben
 ... so is halt jetzt die Fummelei angesagt (und nicht zu vergessen das allgegenwärtige Schrauben-Puzzle) Paar Drehteile brauch ich auch noch, einen Platz fürs Zyndschloß, Kettenrad hab ich beim Fräser vergessen, der is in Urlaub, deswegen kann ich hinten nicht "fertig" machen, die brandneuen Ansauggummis wollen nicht auf die Dellortos passen,an jeder Ecke brauch ich ne Kleinigkeit, so ist das eben, das Leben  
  
   
   Jaha, das würd ich auch gern können - fräsen! Ich hab leider keinerlei Dreh und Fräsmaschinen (könnt sie auch gar nicht adäquat bedienen) Ich hab mir für dieses Jahr vorgenommen, Rhino zu lernen, daß ich den firmen wenigstens das file liefern kann. Ich bin bei meinem Fräser mit ner von Hand gemachten Zeichnung aufgetaucht....(musste erst mal einen finden, der noch "so" arbeitet)
  Jaha, das würd ich auch gern können - fräsen! Ich hab leider keinerlei Dreh und Fräsmaschinen (könnt sie auch gar nicht adäquat bedienen) Ich hab mir für dieses Jahr vorgenommen, Rhino zu lernen, daß ich den firmen wenigstens das file liefern kann. Ich bin bei meinem Fräser mit ner von Hand gemachten Zeichnung aufgetaucht....(musste erst mal einen finden, der noch "so" arbeitet)   Da lieferst du ganz andere Teile ab.....(ich sage nur "kardanmitnehmer" oder " Kardan mit Scheibenbremse" )
  Da lieferst du ganz andere Teile ab.....(ich sage nur "kardanmitnehmer" oder " Kardan mit Scheibenbremse" )  