Seite 6 von 7
Re: Grundplatte für die Sitzbank
Verfasst: 31. Mär 2014
von ben67
hier habe ich die Platte her :
http://www.ebay.de/itm/360804415695
sieht dann so aus:

oder

oder

Re: Grundplatte für die Sitzbank
Verfasst: 2. Apr 2014
von Fußhupe
Danke für die Infos!
Re: Grundplatte für die Sitzbank
Verfasst: 25. Jun 2014
von berlinerbiker
pvc hartschaum...sehr interessant

hab leider keine uv lampe im keller sonst würd ichs für mein cx500 scrambler projekt gern mal probieren. hab jetzt eine metallplatte zurechtgeflext, da müssen aber nun noch die richtigen knicke und winkel rein :S das krieg ich so zuhause nicht hin!
Sitzbank ist aber auch bei mir grad das grosse thema!! super hier im forum soviele infos zu finden
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: Grundplatte für die Sitzbank
Verfasst: 25. Jun 2014
von NilsLM2
Moin,
ich bin auch am Überlegen wie ichs machen soll.. hab momentan noch selbstklebende Platten 20 mm eine Art Moosgummi direkt auf den Höcker geklebt. Ist aber hart wie sonstwas... die Dinger sind eigentlich für den Rennsport, damit man die Straße auch füüüüühlt... füüühln tu ich auch was....aber das ist eher mein A- . .. llerwertester nach 150 km...
Ich hab auch schon eine Aluplatte liegen, aber mich stört, dass man da einen kleinen Spalt zwischen der Platte und dem Sitzhöcker sieht. Daher hab ich mir das jetzt so gedacht, dass ich Druckknöpfe an den Rand des Höckers befestige und das Leder dort überlappen lasse... dann kann man es dort befestigen. Und einmal um den eigentlichen Höcker sollen auch Druckknöpfe zur Befestigung eingesetzt werden. Ich hoffe es sieht dann auch so gut aus, wie ich es mir gerade vorstelle.
Oder ich lass den Höcker direkt beziehen ohne Zwischenplatte. Und dann einfach so tun als ob man es abnehmen könnte.Bzw. vllt. die Rückenpartie zum nicht kleben sondern aufklappbar machen.
Vllt. kann ich dann sogar noch ein kleines Staufach in dem Höcker installieren.. aber da muss ich mir dann auch noch was neues überlegen.
Hat einer eine Idee, wie ich z.B. Winkel in dem Aluhöcker installieren kann, worauf ich dann eine Bodenplatte als Fachboden schrauben kann? Ich weiß nicht, ob man das von Aussen sieht, wenn ich die Winkel dort z.B. einlöten lasse.
Vllt. kann man das auch kleben oder so.
ich wollte dann eine Bodenplatte aus z.B. GFK o.Ä. auf diesen Winkeln befestigen.
Hab leider gerade keine Bilder da....
Gruß
Nils
Re: Grundplatte für die Sitzbank
Verfasst: 25. Jun 2014
von Elmar
Hallo,
finde das mit den PVC Hartschaum-Platten mehr als interessant
Ich frage mich nur, ob ein herkömmlicher Sattler-Kleber, den ich für Alu-Platten und ähnliches nutze, auch auf diesen Kunststoffplatten hält
Ich denke dabei an die Kunststoffverkleidungen meiner ehemaligen Cross, da hat, außer Heißkleber (seltsamerweise), nix dran gehalten.
Re: Grundplatte für die Sitzbank
Verfasst: 25. Jun 2014
von ben67
Hat mit Spruhkleber und getackert gehalten..ist doch dick genug
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Re: Grundplatte für die Sitzbank
Verfasst: 25. Jun 2014
von Elmar
Danke für die schnelle Info
Wenn tackern geht, um so besser

, da Sprühkleber auch nicht so das gelbe vom Ei für Endverklebungen ist.
Re: Grundplatte für die Sitzbank
Verfasst: 25. Jun 2014
von Dope
Sehr interessant!
Falls jemand demnächst mit PVC Hartschaum bzw. ABS Platten eine Häckerbank baut, wäre es sehr toll wenn er darüber einen neuen Thread erstellen würde und Fotos und vorgehenesweise darin postet.
Re: Grundplatte für die Sitzbank
Verfasst: 25. Jun 2014
von MadMac
Muss man das mit ner UV Lampe machen oder geht da auch eine Heißluftpistole?
Re: Grundplatte für die Sitzbank
Verfasst: 25. Jun 2014
von mikmuk
Ich hab gerade die Aktion mit styrodur und montagekleber hinter mir, braucht Tage bis das hält. Fixer geht teppichkleband, am besten mit glätten Platten anstatt geriffelten.
Grüße
Michael