forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grundplatte für die Sitzbank

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
gerccm
Beiträge: 75
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: CCM FT 35, CCM R30, Yamaha XS 400

Grundplatte für die Sitzbank

Beitrag von gerccm »

..aus welchen Material macht Ihr die Grundplatte für eure Sitzbank.

GFK, Alu oder sogar Holz???

Wo liegen die Vor-und Nachteile der Materialien, und wie macht der Sattler den Bezug unter der Platte eig. fest...
Tackern bei Holz, und bei GFK oder Alu????


Grusss
CCM R 30 BJ.04, CCM FT35 BJ.07, Yamaha XS 400 BJ.78

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Grundplatte für die Sitzbank

Beitrag von Nille »

Meinst du jetzt nur die Platte fürs Polster?
Wenn du auf bei dem Höcker ne gerade Fläche hast kannst auch Alu nehmen. Falls leicht gewölbt geht nur GfK, zumindest wenn's richtig sitzen soll. Hab bei meiner Polsterplatte M6-schrauben einlaminiert, wird dann nur in die Sitzbank gesteckt:)
Der Polsterer klebt das Leder/Kunstleder im Normalfall nur.
Gruß
Zuletzt geändert von Nille am 15. Mär 2013, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
gerccm
Beiträge: 75
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: CCM FT 35, CCM R30, Yamaha XS 400

Re: Grundplatte für die Sitzbank

Beitrag von gerccm »

jepppp....
welche soll es sonst noch geben!?!?
CCM R 30 BJ.04, CCM FT35 BJ.07, Yamaha XS 400 BJ.78

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Grundplatte für die Sitzbank

Beitrag von Nille »

Ja stimmt auch wieder:D

Benutzeravatar
gerccm
Beiträge: 75
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: CCM FT 35, CCM R30, Yamaha XS 400

Re: Grundplatte für die Sitzbank

Beitrag von gerccm »

...die Fläche auf dem Rahmen ist sehr flach, und knickt nur einmal hoch am Ende.
Um eine unkompliezierte und schnelle Befestigung zu bekommen, wollt ich eig. eine 1,5-2,0mm Blechplatte machen, löcher rein und Muttern aufschweißen, so das ich dann von unter her den Sitz festschrauben kann. fertig

Deswegen die Frage wie der Sattler den Bezug festbekommt
CCM R 30 BJ.04, CCM FT35 BJ.07, Yamaha XS 400 BJ.78

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Grundplatte für die Sitzbank

Beitrag von Nille »

Ah, ok. Bin von nem höcker ausgegangen auf den du ein Polster machen willst.
Klingt nach so einer Wrenchmonkees-Sitzbank.
Dein Plan klingt doch gut. Wie gesagt , wird eig immer geklebt.

Benutzeravatar
gerccm
Beiträge: 75
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: CCM FT 35, CCM R30, Yamaha XS 400

Re: Grundplatte für die Sitzbank

Beitrag von gerccm »

..ja so in die Richtung soll es gehn.
Na dann seh ich da keine Probleme, ausserdem wird es nur ein Low Budget Projekt, da ist weniger mehr!!!;-)


Danke...
CCM R 30 BJ.04, CCM FT35 BJ.07, Yamaha XS 400 BJ.78

Benutzeravatar
Dedi
Beiträge: 64
Registriert: 7. Mär 2013
Motorrad:: Suzuki GS450 Café Racer, BJ 81, Suzuki GS450 (originalzustand) BJ 80, Suzuki GSX750EF (original) BJ 86...
Wohnort: Saarland

Re: Grundplatte für die Sitzbank

Beitrag von Dedi »

mein bruder hat letztens grad meister gemacht und mich informiert daß holz im fahrzeugbau neuerdings nicht mehr zulässig sei?!? daher hab ich die alte grundplatte des originalsattels gekürzt und die schräge fürs bürzel aus alublech angeschraubt.
Hat den vorteil, daß zumindest die vordere Halterung der Sattelkonstruktion noch verwendet werden kann und alles auch noch ziemlich gut sitzt und passt!
...wenns nicht rockt, isses fürn Arsch!

Benutzeravatar
mrhorstbauer
Beiträge: 327
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969
Wohnort: Krefeld-Traar

Re: Grundplatte für die Sitzbank

Beitrag von mrhorstbauer »

Wenn man die Platte aus Alu baut, kann diese nacher prima von unten mit GFK verstärken.
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !

BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Grundplatte für die Sitzbank

Beitrag von Nille »

mrhorstbauer hat geschrieben:Wenn man die Platte aus Alu baut, kann diese nacher prima von unten mit GFK verstärken.
Wie denn das? das GfK hält unmögliche auf / an Alu!

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik