forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500: McSlurry

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19533
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500: McSlurry

Beitrag von f104wart »

Alrik hat geschrieben:Warn das nicht nur knapp über 80?
...82, aber vor allem muss DER Hocker erst mal wieder laufen. Und da drin sehe ich das größte Problem, denn Turbo Teile sind rar und werden mit Gold aufgewogen.

Und wenn se läuft, kannst´de gleich ein größeres Los ZyKopfDichtungen nachfertigen lassen. :grinsen1:


...Ausserdem gefällt mir die Verkleidung nicht und ohne sieht se aus wie´n Motorprüfstand. :roll:


.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: CX500: McSlurry

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, hat die CX500Turbo 82 PS, mit der CX650Turbo waren es dann 100 PS.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: CX500: McSlurry

Beitrag von Alrik »

..... was natürlich auch wieder cool wäre. :D
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19533
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500: McSlurry

Beitrag von f104wart »

Alrik hat geschrieben:..... was natürlich auch wieder cool wäre. :D
Für wen? Höchstens für den, der die Kopfdichtungen verkauft. :lachen1:


...nee, also mich reizt das Ding überhaupt nicht. Ein gut gemachter 650er Saugmotor mit richtig Druck von unten raus ist mir lieber. :)

.

Benutzeravatar
AsphaltDarling
Beiträge: 1926
Registriert: 23. Jul 2014
Motorrad:: Africa Twin DCT / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
Wohnort: Coesfeld

Re: CX500: McSlurry

Beitrag von AsphaltDarling »

Simmt ... die 650 hat die 100 PS sorry

Aber n NOS System für das Bike bekommst schon für 700 okken... ich will nur helfen!
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: CX500: McSlurry

Beitrag von Marlo »

Falls du noch eine komplette Gabel mit beiden Brücken suchst dann guck mal hier eBay Kleinanzeigen für 50€

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: CX500: McSlurry

Beitrag von Alrik »

Danke für den Tipp!
Ich muss erstmal Bestandsaufnahme fertig machen, ein Bekannter hat mir noch ne Wühlkiste mit Teilen zugesagt. :)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: CX500: McSlurry

Beitrag von Alrik »

Und die Wühlkiste enthielt neben viel unidentifizierbarem Mist auch eine Gabelbrücke! :dance2:
Bisschen rostig, aber sonst sieht die noch sehr passabel aus. Das Jochloch :mrgreen: für's Lenkschloss sieht sogar noch vergleichsweise gesund aus.

Wenn ich jetzt anfang, einzelne Brocken aufzubereiten, komm ich ja schon ein bisschen zu der Frage der Farbgestaltung.
Ich dachte an ne Kombination aus schwarzen und polierten (oder gebürsteten) Teilen in Verbindung mit nem bunten Tank. Aber ich bin da wenig entscheidungsfreudig.
Jemand nen ernstzunehmenden (!) Vorschlag für mich? :dontknow:
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 9026
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: CX500: McSlurry

Beitrag von obelix »

Alrik hat geschrieben:Und die Wühlkiste enthielt neben viel unidentifizierbarem Mist auch eine Gabelbrücke! :dance2:
Bisschen rostig, aber sonst sieht die noch sehr passabel aus. Das Jochloch :mrgreen: für's Lenkschloss sieht sogar noch vergleichsweise gesund aus.

Wenn ich jetzt anfang, einzelne Brocken aufzubereiten, komm ich ja schon ein bisschen zu der Frage der Farbgestaltung.
Ich dachte an ne Kombination aus schwarzen und polierten (oder gebürsteten) Teilen in Verbindung mit nem bunten Tank. Aber ich bin da wenig entscheidungsfreudig.
Jemand nen ernstzunehmenden (!) Vorschlag für mich? :dontknow:

wie wäre es mit hotrod-style?
mattschwarz mit pinstripes und roten felgen mit weisswand (oder weissen hörnern), dazu ein zielflaggenstreifen seitlich über die länge der sich nach hinten auflöst. blankes metall in matt-alu gebürstet. dazu leichte scallops in dem selben rot wie die felgen und ein paar motorteile. so war mein allererster plan, ist dem low-budget-gedanken zum opfer gefallen:-)
mattschwarz lackieren ist ne kunst für sich und pinstriping - naja, ich ned...

http://www.tamparacing.com/photopost/da ... W_8152.jpg
http://0.static.wix.com/media/fbf0f5_98 ... e.jpg_1024
http://www.benjiescaferacer.com/p_item.php?pid=603

gruss

obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17916
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CX500: McSlurry

Beitrag von grumbern »

So in etwa:
Bild

War aber trotzdem low Budget ;-)

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics