forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Built not Bought 2015 - Schraubermeile

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Built not Bought 2015 - Schraubermeile

Beitrag von beast666 »

OH,Oh, jetzt wird's heikel :grinsen1:

Hast du guten Kontakt zu den Jungs? Dann könnte ich ja gleich meine Eintragungen erledigen...??

Ich freu mich, wird ein cooler Event!! .daumen-h1:

Nobiwankenobi

Re: Built not Bought 2015 - Schraubermeile

Beitrag von Nobiwankenobi »

Die Tanks sehen gut aus, sauber geschliffen und poliert.

Der Classic-Tank sieht allerdings aus als hätte man da auf/indem Radius geschweisst (Knie-Delle aber auch andere Kanten) und diesen dann "schleifend modelliert"...... lässt auch die Gallerie drauf schliessen wenn man da durch klickt (interessiert halt was andere so anstellen ;-) )
Sieht zwar gut aus - nur schwächt man dadurch auch das Material ausserhalb der Schweissnaht und hat eine unkontrollierte Material-Stärke ;-)
Normal sollte so etwas immer in der Fläche erfolgen - nie an Kante/Radius, dann nimmt man beim Schleifen nur die obere Schweissraupe weg, aber nichts vom Basis-Material (wenn ich neben Naht abklebe kommt da kein Kratzer in umgeformten Bereich und ich habe einen Umgeformten Radius....keinen schleifend modellierten).
Hier mal ein Bild - wie ich es gelernt habe und auch so umsetze, da kann ich die Naht mit Flex oder Karossiere-Feile so weg nehmen das ich nicht ins Basis-Blech rein komme.
Meine Tanks und andere Teile braucht man nach Umformen und Schweissen nicht unbedingt schleifen/polieren .....kann man sich auch unbearbeitet gut ansehen ;-)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Tribsa
Beiträge: 376
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94
Kontaktdaten:

Re: Built not Bought 2015 - Schraubermeile

Beitrag von Tribsa »

...was du schreibst, leuchtet ein. Zur Ehrenrettung ist aber zu sagen, dass die Tanks von Alukotflügel mehrfach bewiesen haben, dass sie halten!... und zwar auch mit englischen Twins (ohne Ausgleichs-W-ellen :wink: ) und unter Rennbediungen.
Grüße Jürgen

Edelbrock
Beiträge: 1664
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Built not Bought 2015 - Schraubermeile

Beitrag von Edelbrock »

@Heiko, musst nicht nervös werden ... Ronny ist Buellfahrer und somit sehr interessiert an extravaganten Detaillösungen :mrgreen:
Und ja, der Kontakt ist sehr gut :wink: ... und genau das ist die Idee, das ihr gleich eure Eintragungen erledigen könnt! :bulle:

@Wankenobi, pack Dein Dengelset ein und komm rum, dann können wir vor Ort Fachsimpeln! :cool:
(Und wenn Du schreibst, Du kannst neben einer Schleifnaht abkleben und die Naht dann so beschleifen, das daneben kein Kratzer entsteht, dann können das andere bestimmt auch ohne weiteren Materialabtrag, oder? :mrgreen: )
Hier jetzt aber bitte keine Fachdiskussion los treten, dazu bitte bei Bedarf einen extra Thread aufmachen. Dankeschön!

Hier wollen wir ja zeigen, wer alles vor Ort ist und nicht wer nicht kommt. :wink:

Beste Grüße!

Micha
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Nobiwankenobi

Re: Built not Bought 2015 - Schraubermeile

Beitrag von Nobiwankenobi »

is mir leider zu weit.....mit Anhänger, sonst wäre ich da. Mit Mopped überlege ich in der tat.

und ich schleife nicht ins Material, es wird nur Schweissnaht weg genommen.....denn die Kanten und Radien liegen weit ausserhalb des Schweiss-Bereichs.....aber jeder so wie er will oder kann ;-)

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Built not Bought 2015 - Schraubermeile

Beitrag von beast666 »

Edelbrock hat geschrieben:@Heiko, musst nicht nervös werden ... Ronny ist Buellfahrer und somit sehr interessiert an extravaganten Detaillösungen :mrgreen:
Und ja, der Kontakt ist sehr gut :wink: ... und genau das ist die Idee, das ihr gleich eure Eintragungen erledigen könnt! :bulle:

Micha
Perfekt, ich bin total entspannt :jump: :wink:
Kanns kaum erwarten :lachen1: das wird ein riesen Spaß und definitv ein Highligt im Kalender 2015!!! .daumen-h1:

Grüße Heiko

Edelbrock
Beiträge: 1664
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Built not Bought 2015 - Schraubermeile

Beitrag von Edelbrock »

Heiko, laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangsam. Wir haben noch viel zu viel zu tun. Von mir aus kann das ruhig noch eine Weile dauern bis zum Built not Bougth. :zunge:

Ein Highlight darfs trotzdem werden. .daumen-h1:

Morgen lass ich den nächsten Handwerker aus dem Sack. :cool:

Bis dahin, Gute Nacht.

Micha
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Edelbrock
Beiträge: 1664
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Built not Bought 2015 - Schraubermeile

Beitrag von Edelbrock »

Wer kennt das nicht ... da schraubt Mann die ganze Nacht durch und wird dennoch nicht ganz fertig bis zum ersten Rollout am Saisonanfang :mrgreen: ... den Race Support für alle Teilnehmer liefert uns Rene Rasch, von Rasch-Moto. Neben den üblichen Durchsichten etc. baut er in seiner Meisterwerkstatt vor allem Rennmotorräder auf.

Bild

Freitag steht uns der Chef selbst zur Verfügung. Wenns am Samstag und Sonntag dann richtig heiß wird hat er auch noch einen seiner Mechaniker dabei. Nebenbei gibt ihm das auch die Möglichkeit, selbst ordentlich am Kabel zu ziehen. :wink:
Wahrscheinlich geht Rene mit einem seiner Yamaha Renner bei den Spezialfahrwerken an den Start. Und zum schauen und staunen bringt er noch eine Flattrack XS, ein CB400four Cafe Racer und eine Duc mit.


Bild

Beste Grüße!

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Edelbrock
Beiträge: 1664
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Built not Bought 2015 - Schraubermeile

Beitrag von Edelbrock »

Ich schreibe ja täglich dutzente von mails an Freunde, Fans und Interessierte vom Built not Bought ... da sind viele neue Leute dabei und natürlich auch unsere Dauerstarter, Fahrer die teilweise seit 2011 mit uns fahren.

Die Tage frage ich einen dieser Dauerstarter was eigentlich sein Job ist ... und er enttarnt sich als einer der beiden Chefs des führender Herstellers von hochwertigen Instrumenten und elektronischem Zubehör für Motorräder. :mrgreen:

Nun haben wir in unserer Schraubermeile also auch einen Stand von motogadget .daumen-h1: Das freut mich besonders, dann für mich bauen die "Jungs" von motogadget die derzeit besten und schicksten Instrumente die Mann zur Veredelung seines Schätzchens kaufen kann!

Wer schon vorab mal schauen mag: http://motogadget.com/de/

Bild

Bild

Beste Grüße!

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
saflo
Beiträge: 850
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer
Wohnort: in Brandenburg

Re: Built not Bought 2015 - Schraubermeile

Beitrag von saflo »

Moin Michael,

ich gehöre ja nur zum schraubenden Publikum - und schau mir jeden neuen Schraubermeilebeitrag an - boah !!!!

Ist ganz DICK angestrichen im Kalender - :respekt: :respekt: :respekt: - freue mich drauf,

das wird wohl ne ganz geile Veranstaltung !!!


Grüße

Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Axel Joost Elektronik