Seite 6 von 9

Re: Jetzt geht es endlich los

Verfasst: 24. Nov 2015
von MichelLoenneberg
Moin zusammen,
hier mal wieder ein Update!

Mittlerweile sind Tank und Seitenteile vom Lacker gekommen, war schon wie Weihnachten :rockout:
erstmal nen :prost: aufgemacht...
P1050503.jpg
Im Moment habe ich gerade die Krümmereinsätze in Arbeit, leider ist beim Verchromen zu viel
Schicht draufgekommen und passen nicht mehr in den Kopf...man gut das ich den Aldi Schleifbock
noch nicht weggegeben habe...
P1050498.jpg
P1050499.jpg
P1050500.jpg
Gruss
Michel

Re: Jetzt geht es endlich los

Verfasst: 24. Nov 2015
von hellacooper
Hallo Michel,

die Lackteile sind ja mal echt porno! .daumen-h1: Dieser Farbton ist endgeil! Und endlich einer, der seinen Job (augenscheinlich) versteht. Im Vergleich zu der Hähnchen- äääh Loop-Braterei. :wink: Nix für ungut...

Sieht alles sehr sauber aus, bin gespannt auf das Endprodukt.

Weiter so!

André

Re: Jetzt geht es endlich los

Verfasst: 26. Nov 2015
von MichelLoenneberg
Jau Andre,
das mit dem Loop ist wohl war, aber abgehakt...beschichtet und gecleant sieht es ok aus!

Die Lackteile sind sehr gut gelackt, leider passt der gewollte Farbton nicht: Im Vergleich dazu der ältere Tank
in Candy Gold(hinten) und der neue(vorne), trotz gleichen Farbcode ne andere Farbe...
P1050513.jpg
Gruss
Michel

Re: Jetzt geht es endlich los

Verfasst: 26. Nov 2015
von hellacooper
Und, schlimm? Wenn alle anderen Teile den gleichen "falschen" Farbton haben?

Re: Jetzt geht es endlich los

Verfasst: 27. Nov 2015
von MichelLoenneberg
ja...aber der falsche Farbton ist mehr orange als Goldgelb, muss ich mich wohl erst dran gewöhnen :o

Hier mal nen Bild vom zusammensetzen der gepulverten 40jährigen Lenker Schalter, gut das ich vorher Fotos gemacht habe, sonst hätte ich die nicht zusammen bekommen...
P1050514.jpg
Gruss
Michel

Re: Jetzt geht es endlich los

Verfasst: 27. Nov 2015
von grumbern
Der Farbunterschied kommt durch die Candy-Lackierung. Der Grundton dürfte da wohl ein Silbergrau sein, mit einem klaren Gelblack darüber, für den Candy-Effekt. Je nach dem, wie viel nun von dem Candy über den Metalliclack gesprüht wird, kann der Ton dunkler, oder heller ausfallen, also mehr, oder weniger in richtung des Candylackes, oder in Richtung Basislack tendieren.

Muss deshalb nicht zwingend "falsch" sein, da gab es schon damals von Motorrad zu Motorrad leichte Unterschiede, je nach dem, wer gerade lackiert und wie dick er aufgetragen hat :bulle:
Gruß,
Andreas

Re: Jetzt geht es endlich los

Verfasst: 27. Nov 2015
von hellacooper
Stimmt, das hatte ich bei meinem Chopper auch mal in der Anfangszeit, als er noch original war. Ich hatte die Schwinge und das vordere Schutzblech in dem schönen candy-rot nachlackierten lassen - und mich anschließend mit dem Lacker gestritten, daß der Farbton falsch wäre. Und ich hatte vorher noch gefragt: "Brauchst Du ein Teil als Referenz?" "Nö." :stupid:

Naja, er hat´s dann neu gemacht.

Re: Jetzt geht es endlich los

Verfasst: 28. Nov 2015
von BerndM
Neben all den richtigen Kommentierungen zum Farbton ist auch noch zu berücksichtigen das Lacke " ausbleichen " durch
UV - Strahlung. Ein "Alt"-Teil neben ein neu lackiertes Teil im Vergleich wird beim frischlackierten Teil immer eine mehr oder weniger deutliche Abweichung haben.
Die neu lackierten Teile sind einfach strahlend schön und so war der alte Tank sicher auch mal.

Gruß
Bernd

Re: Jetzt geht es endlich los

Verfasst: 21. Dez 2015
von MichelLoenneberg
hier mal wieder ein Update nach fast 4 Wochen!

Ist wieder ein gutes Stück voran gekommen, Vergaser ist zerlegt und beim Lackieren, Lenker mit Anbauteilen
ist auch komplett nur Lenkerendenblinker und Spiegel fehlen noch....
P1050572.jpg
Gruss
Michel

Re: Jetzt geht es endlich los

Verfasst: 13. Jan 2016
von MichelLoenneberg
Moin,

Vergasergehäuse sind endlich wieder vom Lacker zurück, jetzt kann es mitdem Einbau der Keyster
Revisionsätze weitergehen. Also alle 40 Jahren alten Innereien wie Dichtungen, Düsen, O-Ringe usw.werden rausgeschmissen und erneuert, Kreuzschlitz-Schrauben werden durch ISK ersetzt!
P1050585.jpg
Hat jemand von Euch Erfahrung ob beim abschliessenden Ultraschall reinigen die matt schwarze Lackierung leidet,
oder ist das wegen der Neuteile überflüssig?

Gruss
Michel