Seite 6 von 6

Re: Royal Enfield Minor Sport Bj.1959

Verfasst: 2. Mai 2016
von grumbern
Die Halter sind über...... :grinsen1:
Sag' ich ja, kannste weg machen, wenn nciht noch was hin soll ;)

DZM Deckel incl.Welle habe ich noch nicht...Mister Hitchcock lässt noch warten....
Ahhhhh, da hat einer in den Geldbeutel gegriffen! Diese elenden Umlenkgetriebe werden gehandelt wie Picassos. Bei der Chief (und den meisten anderen späten Twins) ist ja nur eine kleine Platte drauf geschraubt. Total billiges Teil, folgt noch nicht mal der Deckelkontur! Würde zur Not ein Stück 3er Alu-Blech drauf schrauben, damit kein Dreck rein kommt.

Habt ihr auch die passende Nockenradmutter, mit Mitnehmer für den DZM?
Hoffe mal, ihr bekommt das mit dem Concentric noch hin, ich will sie mal in Action sehen!
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield Minor Sport Bj.1959

Verfasst: 5. Mai 2016
von Bambi
Hallo Tipi,
die ist wirklich seeehr schön geworden! Viel Spaß mit der Lady!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Royal Enfield Minor Sport Bj.1959

Verfasst: 15. Mai 2016
von grumbern
Ach ja, wenn irgendwann noch mehr gehen soll: Nockenwellen von der Constellation/Interceptor und zwei Vergaser, das könnte noch mal ein paar PS bringen! Da habt ihr aber den nachteil, dass die Minor nicht diese ultrapraktischen Lagerschalendeckel auf der linken Seite hat :(

Aber schaut erst mal, was so geht, ich bin gespannt!
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield Minor Sport Bj.1959

Verfasst: 18. Mai 2016
von Tipi
Moin,
ich bin mit der Minor beim Fischereihafenrennen gestartet- Klasse 10 - Demolauf :grin:
--
Unsere Klasse war gleich am Sonntag morgen um 08:00 Uhr dran.Wetter war frisch bis kalt aber überwiegend trocken.
Wir waren alle am Startplatz und ließen die Maschinen laufen...und laufen...und laufen....Die Strecke wurde noch nicht freigegeben -das Safety car steckte noch irgendwo....- Ich merkte schon-hui die Minor wird ganz schön heiß.-Dann ging es endlich los...wow...der 1 Kilometer astrein-dann wurde sie immer langsamer....Ich habe es am Anfang gar nicht richtig wahr genommen- aber am ende der 1 Runde war mein kompletter Motorblock verölt- ups - sofort raus.....zu meinem Stand---
abkühlen lassen und schauen--1 Vermutung. die Kopfschrauben...also runter damit und mit Dichtmasse wieder drauf.
Dann Probefahrt- wieder alles voller Öl und lief nur noch auf 1 Zylinder....Fussdichtung hin--und...weiss nicht...
Entschieden, dass ich nicht mehr fahre- und nun nochmal den Motor komplett, in Ruhe, machen, denn, zum Built not Bought
Rennen- soll sie richtig gehen.....
Da Sie so heiß wurde ist auch die Überlegung einen Ölkühler zu verbauen---passend zum Style schwebt mir jetzt eine Messingspirale vor...wie beim Whisky-brauen.. :rockout: - das könnte die Hitzeprobleme beseitigen...
Schaun mer mal..

Viele Grüsse
Tipi

Re: Royal Enfield Minor Sport Bj.1959

Verfasst: 18. Mai 2016
von grumbern
Wenn der Motor so heiß wird, besser auch mal die Zündung überprüfen! Eventuell auch den Vergaser etwas fetter bedüsen, nicht, dass sie doch zu mager läuft.
Natürlich schade, dass sie nicht in die Wertung kam, aber besser nur so, als ganz zerlegt :wink:

Bei mir braucht es noch ein paar Teile, aber dann kann ich hoffentlich im Juni mein Aggregat auch mal anfeuern :rockout:
Gruß,
Andreas