forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Royal Enfield» Minor Sport Bj.1959

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
Tipi
Beiträge: 141
Registriert: 19. Dez 2013
Motorrad:: Royal Enfield Continental GT Cafe Racer,BJ 2013
Royal Enfield Super Minor Sport 1959
Royal Enfield-Umbau zum Tipi-Chopper
Moto Guzzi - Audace
Ural-Gespann
Kontaktdaten:

Royal Enfield» Minor Sport Bj.1959

Beitrag von Tipi »

Moin zusammen,
wie einige wissen, habe ich 3 Projekte am laufen.
Continental GT - als Rennmaschine
Super Meteor- Indian Chief
und neuerdings noch die Minor Sport von Royal Enfield.
Die mich noch nicht kennen - siehe unter www.tipicamp.de

Neu ist jetzt : www.team-rennfield.de
Hier laufen die "Rennprojekte"

Dieses Jahr wollen wir ja "angreifen" - nachdem letztes Jahr mit dem Fischereihafenrennen alles begann.
Die GT wird verfeinert..
Neu nun die Minor Sport.
Aus dem Nachlass von Werner Streubel konnte ich diese Maschine erwerben. Er wollte zu Lebzeiten daraus einen Café Racer machen. Dieses führen wir nun fort- allerdings nun im "Historischem Rennzirkus"..
Dieses Projekt "überholt" gerade mein Indian Chief Projekt- da die sog Einstellungsfahrt am Hockenheimring im ende März stattfindet.- Bis dahin soll sie laufen----ist wirklich ein sehr sportlicher Gedanke....
Auf der Classic Messe in Bremen werden wir - (hoffentlich) ein "Rolling Chassis" präsentieren.
Infos werden immer über die website www.team-rennfield.de laufen.

Hier mal ein kleiner Auszug über nun unsere Gabel - gebaut von Werner Streubel:
Text von Werner Streubel aus dem CBBC -Classic

Front Fork Improvement:
Wenn man schon eine Meteor Minor Sports hat, dann sollte sie auch wie ein Café-Racer aussehen - und nicht wie ein Faschingskrapfen. Als erstes dachte ich an die Verwendung einer Gabelbrücke mit Instrumentenhalterung von der Interceptor oder der Continental GT - und an eine italienische Gabel, für die es auch noch 7" oder 8" Duplexbremsen gibt. Eine Gabel mit 35 mm Standrohr fand sich schnell von einer 450 Ducati Scrambler.
Nun sind aber die 34,8 mm Standrohre von Royal Enfield seit 1950 in die Gabelbrücke geschraubt und die der Italiener werden geklemmt. Ich hatte zwei verbogene Interceptor-Standrohre. Von denen wurde die obere Partie mit Außen-Gewinde und 6-Kanteinsatz abgenommen. Die Ducati Standrohre haben ein Innengewinde für den Verschlußstopfen. Damit das R.E.-Teil in das Ducati-Rohr nun hineinpaßt, bekam es ein zweites Außengewinde draufgeschnitten und wurde in das Ducati-Rrohr hineingeschraubt - mit Loctite und Schrauben gesichert (Abb. 2).
Je 35 mm Standrohre lassen sich durch das untere Gabeljoch ohne weitere Adaptionen durchschieben. Damit sie auch in die obere Brücke passen, muß hier etwas nachgeschliffen oder ausgerieben werden. Und fertig ist eine italienische Gabel mit sportiver Anmutung, die in jede Royal Enfield Gabelbrücke paßt ! (Abb. 1) Hier kann nun eine ebenso sportive Bremse verbaut werden, die Gabel hat ein besseres Ansprechverhalten, die Standrohre sind verchromt. Das untere Joch (steering stem) ist Nummer 39433, das bei den Bullets und Meteors verwendet worden ist - allerdings habe ich die Platte für den Lenkungsdämpfer nachgerüstet (erkennbar auf Abb. 1); war bei der Meteor Minor Sports serienmäßig nicht vorgesehen, gehört aber zu einem Café-Racer.
Es ist kein Problem, einen Lenkungsdämpfer nachzurüsten, wenn man denn insbesondere die Platten hierfür findet (s. Abb. 3) Serienmäßig war der Lenkungsdämpfer bei den Modellen für Beiwagenbetrieb sowie bei Constellation und Interceptor. Als Steering Stem können auch die der Constellation ( # 41 545) bzw. der Interceptor (# 45 992) ohne Adaptionen verwendet werden. Sie haben eine zusätzliche Verstärkung und der der Interceptor ab 1964 einen anderen Lenkanschlag (s. Abb. 4).
Beide haben serienmäßig bereits die Platte für den Lenkungsdämpfer. Die Kombination Royal Enfield mit Italia ist übrigens nichts Neues - man erinnere sich an das ultimative Bike, die Interceptor Series II im Itlajet Rolling-Chassis als India Interceptor vermarktet !
Werner Streubel

Mehr kommt.....

Viele Grüsse
Tipi-Dirk

Benutzeravatar
Tipi
Beiträge: 141
Registriert: 19. Dez 2013
Motorrad:: Royal Enfield Continental GT Cafe Racer,BJ 2013
Royal Enfield Super Minor Sport 1959
Royal Enfield-Umbau zum Tipi-Chopper
Moto Guzzi - Audace
Ural-Gespann
Kontaktdaten:

Re: Royal Enfield Minor Sport Bj.1959

Beitrag von Tipi »

Bild

Bild


Das wird das Heck- wir wollen es höher legen- das auch mein Sohn mit seinen 196cm darauf passt.

Schweissarbeiten sind rookiemässig - jeder fängt mal an.....

Viele Grüsse
Tipi-Dirk

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13855
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Royal Enfield Minor Sport Bj.1959

Beitrag von Bambi »

Hallo Tipi,
schön, daß Ihr Werners Werk fortführt! Ich kannte ihn seit den frühen 80-er Jahren als ich meine Triumph Tiger Trail bekam und er im Rahmen des CBBC-Touring-Treffs seine erste Ausfahrt in der Fränkischen Schweiz organisierte. Wir haben uns dann immer wieder mal, leider viel zu selten, gesehen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Tipi
Beiträge: 141
Registriert: 19. Dez 2013
Motorrad:: Royal Enfield Continental GT Cafe Racer,BJ 2013
Royal Enfield Super Minor Sport 1959
Royal Enfield-Umbau zum Tipi-Chopper
Moto Guzzi - Audace
Ural-Gespann
Kontaktdaten:

Re: Royal Enfield Minor Sport Bj.1959

Beitrag von Tipi »

Hey Bambi,
kannst du mir mehr Infos über Werner geben- gerne per pm.

Dank im voraus
Viele grüsse
Tipi-Dirk

Edelbrock
Beiträge: 1667
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Royal Enfield Minor Sport Bj.1959

Beitrag von Edelbrock »

Hallo Dirk,

das wird was Gutes! .daumen-h1:

Und falls Du beim Rahmenschweißen doch noch an Grenzen kommst, dann ruf mal durch. Ich glaube ich habe einen Draht zu einem hervorragenden Rahmenbauer ganz in deiner Nähe. :mrgreen:

Frohes Schrauben und halte uns bitte auf dem laufenden!

Beste Grüße

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13855
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Royal Enfield Minor Sport Bj.1959

Beitrag von Bambi »

Hallo Dirk,
leider nur soviel, daß er ein sehr lieber Kerl war und äußerst Enfield-verrückt. Ich habe aber einen Freund, der Dir vielleicht mehr erzählen kann. Ich spreche den an und würde Euch ggf. gerne bekanntmachen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Tipi
Beiträge: 141
Registriert: 19. Dez 2013
Motorrad:: Royal Enfield Continental GT Cafe Racer,BJ 2013
Royal Enfield Super Minor Sport 1959
Royal Enfield-Umbau zum Tipi-Chopper
Moto Guzzi - Audace
Ural-Gespann
Kontaktdaten:

Re: Royal Enfield Minor Sport Bj.1959

Beitrag von Tipi »

Hey zusammen-
ich fange mal langsam an zu dokumentieren:
Kauf von Werner Streubels FrauBildBild

So haben wir die Minor Sport übernommen.-

Hier ein paar Motorbilder:BildBildBildBild

Benutzeravatar
Tipi
Beiträge: 141
Registriert: 19. Dez 2013
Motorrad:: Royal Enfield Continental GT Cafe Racer,BJ 2013
Royal Enfield Super Minor Sport 1959
Royal Enfield-Umbau zum Tipi-Chopper
Moto Guzzi - Audace
Ural-Gespann
Kontaktdaten:

Re: Royal Enfield Minor Sport Bj.1959

Beitrag von Tipi »

Motor nach dem SandstrahlenBild BildBild

Benutzeravatar
Tipi
Beiträge: 141
Registriert: 19. Dez 2013
Motorrad:: Royal Enfield Continental GT Cafe Racer,BJ 2013
Royal Enfield Super Minor Sport 1959
Royal Enfield-Umbau zum Tipi-Chopper
Moto Guzzi - Audace
Ural-Gespann
Kontaktdaten:

Re: Royal Enfield Minor Sport Bj.1959

Beitrag von Tipi »

Nun gilt es den richtigen Tank zu finden.... BildBildBildBild

Entschieden:Bild

Benutzeravatar
Tipi
Beiträge: 141
Registriert: 19. Dez 2013
Motorrad:: Royal Enfield Continental GT Cafe Racer,BJ 2013
Royal Enfield Super Minor Sport 1959
Royal Enfield-Umbau zum Tipi-Chopper
Moto Guzzi - Audace
Ural-Gespann
Kontaktdaten:

Re: Royal Enfield Minor Sport Bj.1959

Beitrag von Tipi »

Jetzt muss der Rahmen erhöht werden - Die Minor ist für uns zu klein...BildBild

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Axel Joost Elektronik