Seite 6 von 7

Re: Die Wiederbelebung der "Blauen Elise"

Verfasst: 24. Feb 2017
von Laverdatriple
Hallo,

die Gussfelgen gefallen mir und das Wichtigste: Sie wiegen als Paar fast 10kg weniger als meine Drahtspeichenfelgen, Die gefallen mir auch besser und kommen auch wieder rein. Guckst du auf 1.Seite.
Aber erst möchte ich das maximale für mich an Gewichtsreduktion hin bekommen. Hochschulterfelgen finde ich nicht so ansprechen.
Dem interessierten Laien sagen sowohl die Felgen wie auch die Schwinge etwas. Ist japanische Grossserienware.
Die Felgen kommen aus der ersten GSXR 750/1100. Sie sind mit Abstand die leichtesten 18 Zöller. Die Schwinge stammt aus einer Zephyr.
@recycler: Meine hat normale Schaltung. Wie alle 120° Motoren bei Laverda.

Re: Die Wiederbelebung der "Blauen Elise"

Verfasst: 24. Feb 2017
von sven
Absolut! Vom technischen Aspekt mal abgesehen schaut die
Maschine mit den schwarzen Gixxa-Rädern auch viel besser
aus als mit dem altmodischen Drahtverhau!

Viele Grüße und viel Erfolg!
Sven

Re: Die Wiederbelebung der "Blauen Elise"

Verfasst: 25. Feb 2017
von recycler
Servus, ja genau vom dem Andechs!

Klar kann und soll jeder das dranbauen, was er möchte, aber es ging ja auch um das sportliche Thema 200 kg bei der Eisensau und Speichenräder sind nun mal i.d.R. leichter (stimmt das wirklich, dass Deine Gußräder 10 kg leichter sein sollen wie Speichenräder - dann sind vermutlich die fetten Trommelbremsen schuld). Andere Naben mit Scheibenbremsaufnahmen würde aber m.E. noch etwas Gewichtsersparnis bringen. Außerdem sind Speichenräder stabiler/robuster (Thema ist ja bei Enduros bekannt), neigen nur im Hochgeschwindigkeitsbereich etwas eher zum Pendeln, da das ganze Rad 'flexibler' ist wie ein Gußrad.

... und Optik muss jeder selber entscheiden, war auch keine Kritik zum gut gemachten Umbau, nur meine persönliche Meinung.

Ciao

recycler

Re: Die Wiederbelebung der "Blauen Elise"

Verfasst: 25. Feb 2017
von Schmorbraten
Geiles Fahrzeuch, da geht mir das Herz auf.

Re: Die Wiederbelebung der "Blauen Elise"

Verfasst: 8. Mai 2017
von Laverdatriple
Hallo,

ich habe ihn gefunden!!
Diesen verkackten, hinterhältigen, sich nur sporadisch zeigenden Fehler! :dance2:
viewtopic.php?f=43&t=15119&p=230686&hil ... le#p230686

Am Samstag (nahezu) problemlose 100km gefahren! Es geht voran.

Gruss
Peter

Re: Die Wiederbelebung der "Blauen Elise"

Verfasst: 23. Jun 2017
von Laverdatriple
Hallo

heute war wie bei den Biggest Loosern Wiegetag.
Ziel nicht ganz erreicht :cry:
Aber trotzdem nicht schlecht für den Dinosaurier.

223kg mit nahezu vollem 19l Tank!

Gruss
Peter

Re: Die Wiederbelebung der "Blauen Elise"

Verfasst: 25. Jun 2017
von Laverdatriple
Hallo,

wollte noch mal die Bilder zum Wiegen nachreichen.

Erst das Mopped an den Kran gehangen
20170623_190217-1328x747.jpg
20170623_190145-747x1328.jpg
Dann noch den Tank hinterher
20170623_190628-747x1328.jpg
20170623_190624-747x1328.jpg
206kg + 17 kg = 223kg

Gruss
Peter

Re: Die Wiederbelebung der "Blauen Elise"

Verfasst: 25. Jun 2017
von grumbern
Uff, so schwer sieht die gar nicht aus?!

Re: Die Wiederbelebung der "Blauen Elise"

Verfasst: 25. Jun 2017
von Laverdatriple
Naja, wenn der Motor schon gut 90kg schwer ist und der Rahmen aus Wasserrohr mit 3mm Wandung gebaut ist kommt schon was zusammen. Leider!

Re: Die Wiederbelebung der "Blauen Elise"

Verfasst: 25. Jun 2017
von grumbern
Wahre Worte!