Erst mal die Ansicht von der Gartenseite:
Die Grundlage der Elektrik bildet ein schöner Bals-Kasten...
...von dem aus die Werkstatt versorgt wird...
...und der selbst zwei 16A Schuko-, und je eine 16A und 32A CEE-Dosen bietet!
Mancherorts geht es etwas eng zu

Aber eine ausreichende Versorgung ist gewährleistet. Außer diesen, noch mal 3 Schuko und eine Schuko plus 16A CEE:
Der Anschluss läuft momentan noch über ein 4qmm Verlängerungskabel, das wird aber noch über einen Direktanschluss per 10qmm am FI ersetzt. So ist zwar auch alles abgesichert (16A), aber von einer Selektivität, oder gar einer Nutzbarkaeit der 32-Dose kann natürlich keine Rede sein ;)
Lucy hat ihren neuen Platz schon gefunden. Was sie nciht weiß: Der Schrank bleibt nicht hier

Wenn mal kein Platz zum Hämmern ist, geht's auch so (und das dazu noch wesentlich leiser!):
Zwischenstand mit Untergerüst für die Gipsplatten:
Noch ein wichtiges Detail in letzter Sekunde: Ein Bügel zum Einhängen eines Flaschenzuges!
Ein Motorrad trägt der locker, vielleicht sogar den V8?!

Bald gibt es noch mehr zu sehen, versprochen!
Gruß,
Andreas
P.S.: Kann es sein, dass diese Vliesbeschichtung des Trapezblech extra gegen Kondensation ist?! Der Gedanke kam mir neulich, dass es etwas damit auf sich haben könnte...